Designed in Austria – Handmade in Nepal Unter diesem Motto produziert das Atelier Fairytale in Eferding faire Mode für Weltläden. Ein Mitglied unseres Fairtrade-Schoolteams hat die Schneiderei in Kathmandu/Nepal besucht und sich von der Arbeit einen Eindruck verschafft. Ingrid Gumplmaier-Grandl arbeitet mit Hari Gautam, dem Besitzer der Schneiderei schon seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen. Die„Designed in Austria – Handmade in Nepal“ weiterlesen
Autor-Archive:HBLW für wirtschaftliche Berufe
HBLW Landwiedstraße feiert FAIRE WEIHNACHTEN
Alle Jahre wieder ……. ∗ ∗ ∗ Genauso wie die Nikolausaktion ist unsere Aktion „Faire Weihnachten“ am letzten Tag vor den Weihnachtsferien schon zu einer lieben Gewohnheit geworden. Im UDLM-Unterricht werden die Attraktionen geplant und die Klassen eingeteilt. Den Schülerinnen und Schülern wurden Spiele, Quiz, ein Weihnachtskino und eine Talente-Show angeboten. Auch der faire Gedanke„HBLW Landwiedstraße feiert FAIRE WEIHNACHTEN“ weiterlesen
Aktion „Fairer Nikolaus“
Mit der Aktion „Fairer Nikolaus“ will das Team fair@landwied unter tatkräftiger Mitwirkung von Schülerinnen der Klasse 3CHL an unserer Schule die Tradition des Heiligen Nikolaus aufrechterhalten. Heuer wurden 342,62 € an Spenden für den Bau einer Schule in Uganda gesammelt. Die HBLW-Landwied ist eine zertifizierte Fairtrade-Schule. Als ein Team von Lehrerinnen und SchülerInnen setzen wir uns„Aktion „Fairer Nikolaus““ weiterlesen
Kaffee Challenge in der HBLW
Im Rahmen der Kaffee Challenge hat das Lehrerteam fair@landwied im Oktober eine Kaffeeverkostung durchgeführt. Im Konferenzzimmer konnten die Lehrerinnen und Lehrer eine Tasse Organico Espresso gratis genießen. Am 20. Oktober, demTag der Pädagogischen Konferenz nahmen viele die Gelegenheit wahr, sich mit Köstlichkeiten aus dem fairen Handel zu verwöhnen. Insgesamt wurden Produkte im Wert von € 290,–„Kaffee Challenge in der HBLW“ weiterlesen
Jede Tasse zählt
Unsere UDLM Gruppe (2aAL/2bAL) veranstaltete parallel zu den EZA-Wochen des Landes Oberösterreich am 8. Nov. 2017 in der Lentia-City eine Gratis-Kaffeeverkostung. Unsere FAIRTRADE Schule setzte sich dafür ein, möglichst viele Linzerinnen und Linzer über den Fairen Handel zu informieren und sie beim täglichen Kaffeekonsum zum Kauf von FAIRTRADE Kaffee zu animieren. Vorbeikommende Personen wurden beim„Jede Tasse zählt“ weiterlesen
Pizza Globale – Cooles Lernen in der 2 FW
Im Rahmen eines Cool Arbeitsplanes im Unterrichtsfach „Gesundheit und Soziales“ haben sich die 2 FW Klassen vom 23. bis 24. Mai 2017 mit der Pizza Globale beschäftigt und verschiedene Pizzen wie z. B. eine BIO FAIR Pizza Salami auch zubereitet (Unterrichtsfächer: Ernährung, Biologie, Küchen- und Restaurantmanagement). Interessant waren für uns die verschiedene Herkunft der Zutaten und damit auch„Pizza Globale – Cooles Lernen in der 2 FW“ weiterlesen
Schulkino „Bauer unser“ – nachhaltig und fair Lebensmittel kaufen
Am Montag, den 3. Juli besuchten wir die 2 BHLW mit Frau Prof. Nopp das Schulkino in der Arbeiterkammer Linz über die Produktion von Lebensmitteln in Österreich. In diesem Film ging es um die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln, die Tierhaltung von Kühen, Hühnern und Schafen und den Transport der Tiere, die wir nach der Produktion und„Schulkino „Bauer unser“ – nachhaltig und fair Lebensmittel kaufen“ weiterlesen
NACHHALTIGKEIT und FAIRTRADE
Wir die 3 c FW der HBLW Landwiedstraße haben uns im Fach Betriebswirtschaft mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Wirtschaft, Wirtschaftsethik und wie FAIRTRADE unsere Welt gerechter macht, beschäftigt! Wir beschäftigten uns zuerst mit der Globalisierung: der Weltreise von unserem Gemüse und unserer Kleidung und sahen dazu Filme wie „Der Preis für unser Gemüse“ von der„NACHHALTIGKEIT und FAIRTRADE“ weiterlesen
Der Tag der offenen Tür in der HLW Landwiedstraße ist auch fair
Auch in diesem Jahr hat sich das Team fair@landwied beim Tag der offenen Tür am 20. Jänner 2017 den interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern präsentiert. Unser Anliegen ist nicht nur der Verkauf von fair gehandelten Produkten, sondern vor allem auch der Wissenstransfer zum Thema FAIRTRADE. Neben unserem Verkaufs- und Informationsstand haben wir deshalb„Der Tag der offenen Tür in der HLW Landwiedstraße ist auch fair“ weiterlesen
FAIRE WEIHNACHTEN mit Glücksrad
Quizfrage HomepageFAIRTRADE Produkte am FAIRTRADE Stand in der HLW Landwiedstraße waren begehrt wie in den Jahren zuvor. Die Schokoladen Companera, Adelante, Mascao Napolitaine, Mitzi blue und Zotter sind beliebt bei SchülerInnen und Lehrkräften und damit der größte Umsatzbringer. Die Hauptattraktion in diesem Jahr war allerdings unser FAIRTRADE – GLÜCKSRAD !!! Jeder, der eine FAIRTRADE – Frage„FAIRE WEIHNACHTEN mit Glücksrad“ weiterlesen