Anlässlich der Weltklimakonferenz fand am BG/BRG Weiz eine Verteilaktion von FAIRTRADE-Bananen statt, um auf den Zusammenhang zwischen Klimagerechtigkeit und fairem Handel aufmerksam zu machen. Es stammen 96 % aller FAIRTRADE-Bananen aus Bio-Zertifizierung, und jede FAIRTRADE-Banane steht für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und faire Bezahlung – vom Anbau bis ins Regal. Zusätzlich unterstützt der faire Handel bessere„Fairtrade anlässlich der Weltklimakonferenz“ weiterlesen
Autor-Archive:BG/BRG Weiz
World Fairtrade Day – Frühstück in der 7B
Anlässlich des World Fairtrade Day am 9. Mai setzte die Klasse 7B ein Zeichen für bewussten Konsum und globale Verantwortung. Bei einem gemeinsamen Fairtrade-Frühstück wurden Produkte wie Bananen, Kaffee, Tee, Schokolade und Brotaufstriche verkostet – natürlich aus fairem Handel. Die Schüler:innen informierten sich über die Bedeutung von Fairtrade-Siegeln und diskutierten, wie nachhaltiger Konsum zum Schutz„World Fairtrade Day – Frühstück in der 7B“ weiterlesen
Alle Jahre wieder: Fußballturnier im Zeichen von Fairtrade
Am 21.03.2024 wurde am BG/BRG Weiz das FAIRTRADE Fußballturnier mit insgesamt 14 Mannschaften, davon acht im allgemeinen Bewerb und sechs beim Damenbewerb, veranstaltet. Unter der professionellen Leitung von Lorenz Oswald unter Mithilfe von Prof. Egger und Prof. Staber konnte die 5b-Mannschaft den allgemeinen Bewerb und die 7B den Damenbewerb gewinnen. Beim FAIRTRADE-Buffet konnte ein ansehnlicher„Alle Jahre wieder: Fußballturnier im Zeichen von Fairtrade“ weiterlesen
Auch heuer wieder: Fairer Fußball am BG/BRG Weiz
FAIRTRADE Fußballturnier 2022/23 am BG/BRG Weiz Am 25.10.2022 wurde am BG/BRG Weiz das FAIRTRADE Fußballturnier mit insgesamt 14 Mannschaften, davon acht im allgemeinen Bewerb und sechs beim Damenbewerb, veranstaltet. Unter der professionellen Leitung von Schulsprecher Lorenz Oswald unter Mithilfe von Prof. Cermak und Prof. Staber konnte die 7B-Mannschaft den allgemeinen Bewerb und die 6A„Auch heuer wieder: Fairer Fußball am BG/BRG Weiz“ weiterlesen
Fairtrade Fußball Turnier am BG/BRG Weiz
Am 20.06.2022 wurde am BG/BRG Weiz das FAIRTRADE Fußballturnier mit insgesamt zwölf Mannschaften, davon acht im allgemeinen Bewerb und vier beim Damenbewerb, veranstaltet. Unter der professionellen Leitung von Mag. Hofer und Schulsprecher Lorenz Oswald konnte die 8C-Mannschaft den allgemeinen Bewerb und die 6AB den Damenbewerb gewinnen. Beim FAIRTRADE-Buffet, welches von den vierten Klassen betreut worden„Fairtrade Fußball Turnier am BG/BRG Weiz“ weiterlesen
Fußball für den guten Zweck
Das FAIRTRADE Fußballturnier der Oberstufe am BG/BRG Weiz war ein großer Erfolg, neben spannenden Spielen (unter anderem trat eine Lehrer/innenmannschaft gegen eine Auswahl der achten Klassen an) konnten EUR 160 für den guten Zweck gesammelt werden, die an die Notschlafstelle weiz-sozial gespendet wurden. Text: Christoph Cermak, Fotos: Jeremias Pichler
Fairer Fußball
Beim FAIRTRADE Fußballturnier der Oberstufe am BG/BRG Weiz traten sieben Mannschaften in der allgemeinen Klasse sowie acht Teams beim Damenbewerb gegeneinander an. Nach spannenden Matches konnten die Schüler/innen der 8b sowie der 5ab die Finalspiele mit dem FAIRTRADE-Fußball für sich entscheiden. Zuschauer/innen und Spieler/innen wurden beim Buffet mit vielen FAIRTRADE-Köstlichkeiten verwöhnt.
Schokobananen und Kaffee
Wir verbringen viel Zeit in der Schule – umso wichtiger ist es, dass auch die Verpflegung stimmt. Das Schulbuffet ist deswegen ein zentraler Ort, wo knurrende Mägen versorgt und die Pausen versüßt werden. Mit der Neuübernahme des Buffets im Schuljahr 2018/19 setzten wir es uns nicht nur zum Ziel, eine besonders gesunde Jause anzubieten, möglichst„Schokobananen und Kaffee“ weiterlesen
FAIRTRADE im Klassenzimmer
Dass FAIRTRADE-Produkte beim Schulbuffet angeboten werden, hat sich bereits bei den SchülerInnen herumgesprochen. Was aber genau hinter FAIRTRADE steckt, wird auch im Unterricht behandelt. In zwei Klassen, der achten und der zwölften Schulstufe, wurde das Thema FAIRTRADE nun beispielsweise im Geographie-Unterricht aufgearbeitet. Recherchiert wurde dort zur FAIRTRADE-Welt, den FAIRTRADE-Standards, dem FAIRTRADE-Siegel, was die Kennzeichnung „Mengenausgleich“„FAIRTRADE im Klassenzimmer“ weiterlesen
Wir haben einen Plan!
Einen Aktionsplan zu erstellen war, nachdem sich das FAIRTRADE-Schulteam gefunden hatte, ein Leichtes: An Ideen, wie FAIRTRADE in unserer Schule möglichst vielfältig umgesetzt werden könnte, mangelt es nämlich nicht. So wurde beschlossen, dass FAIRTRADE sowohl am Schulbuffet als auch im Lehrerzimmer eine Rolle spielen soll. Aber auch im Klassenzimmer soll FAIRTRADE zum Thema und den„Wir haben einen Plan!“ weiterlesen
