Am 18.10.2018, hat sich das FAIRTRADE-Schulteam „BANANAKONGS“ zum ersten Mal getroffen und sich offiziell gegründet. Als Schulteam werden wir die Aktivitäten an der Schule Berufsschule für Verwaltungsberufe planen und leiten, die notwendig sind, den Status einer „FAIRTRADE-School“ zu erhalten und zu pflegen. Unser Projekt : Wir planen am 9. April 2019 an unserem Elternsprechtag das„2. Kriterium“ weiterlesen
Jahresarchiv:2019
Fairtrade-Woche
Unsere Fairtrade-Woche fand in der Woche vor den Weihnachtsferien mit folgenden Aktionen statt: Wanderausstellung Die Wanderausstellung wurde in der Aula aufgebaut und von allen Klassen im Zuge des Unterrichtes besucht, wobei die Schülerinnen und Schüler Fragen in Form eines Quizzes zu beantworten hatten. Bei der richtigen Beantwortung der Fragen qualifizierte man sich für das Gewinnspiel,„Fairtrade-Woche“ weiterlesen
Unterricht
Die Vorbereitungen auf unsere Fairtrade-Woche liefen von September bis Dezember auf Hochtouren. Wir einigten uns darauf, dass die Woche vor Weihnachten ganz im Zeichen des „Fairen Handels“ stehen soll. Hierfür erstellten wir Plakate, organisierten eine Wanderausstellung, ein Fairtrade-Buffet sowie Workshops. Weiters hat man sich auch in den Unterrichtsgegenständen Religion, Geographie und Englisch mit dem Thema„Unterricht“ weiterlesen
Projektteam & Aktionsplan
Im Zuge des Projektmanagementunterrichtes ist in der 3. Klasse die Durchführung eines Projektes vorgesehen, wobei die Schülerinnen und Schüler der 3AK das Thema „Fairtrade“ auswählten. Das bei uns in der Schule bereits bestehende Fairtrade-Projektteam wurde somit durch die Projektbetreuerin Mag. Judith Gloss, die Projektleiterin Julia Winter sowie den Projektleiter-Stellvertreter Markus Zimmermann ergänzt. Ein besonderes Anliegen„Projektteam & Aktionsplan“ weiterlesen
Die neue WELT-Klasse auf Reisen: zu Besuch bei dwp in Ravensburg
Am Freitag, den 1. Februar 2019 besuchten wir, die 2F, als Vorbereitung auf unsere Arbeit im Weltladen Bregenz, die Fairhandelsgenossenschaft dwp in Ravensburg. Sie ist neben der EZA in Salzburg einer der wichtigsten Lieferanten für die fairen Produkte unseres Weltladens. In Ravensburg angekommen wurden wir von Herrn Michael Lindlbauer, der für die PR der Firma„Die neue WELT-Klasse auf Reisen: zu Besuch bei dwp in Ravensburg“ weiterlesen
1. Kriterium
Am 18.10.2018, hat sich das FAIRTRADE-Schulteam „BANANAKONGS“ zum ersten Mal getroffen und sich offiziell gegründet. Als Schulteam werden wir die Aktivitäten an der Schule Berufsschule für Verwaltungsberufe planen und leiten, die notwendig sind, den Status einer „FAIRTRADE-School“ zu erhalten und zu pflegen. Unser Projekt : Wir planen am 9. April 2019 an unseren Elternsprechtag das„1. Kriterium“ weiterlesen
BSVB Embelgasse
Wir die BANANAKONGS haben schon viel geschafft! Unser Buffet bietet bereits Fairtrade Produkte an, unsere LehrerInnen trinken bereits Fairtrade Kaffee und wir stecken mitten in den Vorbereitungen für unseren Come2gether Tag, dass ist ein Elternsprechtag, an dem wir viele Informationen über Fairtrade weitergeben wollen.
Schokobananen und Kaffee
Wir verbringen viel Zeit in der Schule – umso wichtiger ist es, dass auch die Verpflegung stimmt. Das Schulbuffet ist deswegen ein zentraler Ort, wo knurrende Mägen versorgt und die Pausen versüßt werden. Mit der Neuübernahme des Buffets im Schuljahr 2018/19 setzten wir es uns nicht nur zum Ziel, eine besonders gesunde Jause anzubieten, möglichst„Schokobananen und Kaffee“ weiterlesen
FAIRTRADE im Klassenzimmer
Dass FAIRTRADE-Produkte beim Schulbuffet angeboten werden, hat sich bereits bei den SchülerInnen herumgesprochen. Was aber genau hinter FAIRTRADE steckt, wird auch im Unterricht behandelt. In zwei Klassen, der achten und der zwölften Schulstufe, wurde das Thema FAIRTRADE nun beispielsweise im Geographie-Unterricht aufgearbeitet. Recherchiert wurde dort zur FAIRTRADE-Welt, den FAIRTRADE-Standards, dem FAIRTRADE-Siegel, was die Kennzeichnung „Mengenausgleich“„FAIRTRADE im Klassenzimmer“ weiterlesen
Verkaufsstandl VS Dörnbach
Um Fairtrade-Produkte in unserer Schule zu propagieren, wurde im November 2018 eine Fairtrade-Aktion durchgeführt. Im Rahmen des Elternsprechtages gab es einen Fairtrade-Verkauf. Bei einem Verkaufsstand wurden Fairtrade-Produkte vom Weltladen Linz angeboten. Darüber hinaus gestalteten die Kinder eine Info-Wand zum Thema Fairtrade. Die Kinder informierten interessierte Erwachsene zum Thema Fairer Handel und Informationsmaterial wurde aufgelegt.