Aktion „Fairer Nikolaus 2018“

Das Team „Fair@Landwied“ führte abermals die Aktion „Fairer Nikolaus“ durch. Heuer werden Kleinbauern in Peru unterstützt, die schwer unter den Folgen des Klimawandels leiden: Meist regnet es viel zu wenig. Mit den 295 € an Spenden sollen Wasserspeicher und spezielles Saatgut angeschafft und so das Überleben der Familien gesichert werden. Am 6. Dezember war ein„Aktion „Fairer Nikolaus 2018““ weiterlesen

Fair durch die Projektwoche

In der Woche vom 10. bis zum 14. Dezember fand am pORG die FLOW-Woche statt, eine Woche in der die SchülerInnen selbstständig und losgelöst vom Regelstundenplan forschen, lernen, organisieren und wählen können. Um diese Projektwoche noch attraktiver zu gestalten, wurden täglich eine kleine Auswahl von Fairtrade-Produkten als Nerven- und Gehirnnahrung angeboten.

AISVollfair beim Elternsprechtag

Am 23. September fand an unserer Schule der erste Elternsprechtag in diesem Schuljahr statt. Das Fairtrade-Team AISVollfair nutzte diese Gelegenheit, um die Fairtrade Produkte zu vermarkten, zu informieren und den Gedanken weiterzutragen. Neben Schokolade, Nüssen und getrockneten Früchten wurden auch Nikolos, Adventkalender und diverse Handwerksstücke angeboten. Der Stand, den die Schüler und Schülerinnen des Teams„AISVollfair beim Elternsprechtag“ weiterlesen

Faire Kekse

Im Rahmen des Jahresthemas Fairtrade am Herta Reich Gymnasium konnten die Schülerinnen und Schüler der 6b-Klasse selbst „faire Kekse“ backen. Nach einem kurzen gemeinsamen Einkauf stellte sich schnell heraus, dass es gar nicht so einfach ist, Fairtrade-Lebensmittel im Geschäft zu kaufen, da es nur bestimmte Lebensmittel mit dem bekannten Fairtrade-Siegel gibt. Für unsere Kekse verwendeten„Faire Kekse“ weiterlesen

Tag des Gymnasiums

Am Tag des Gymnasium konnte unser engagiertes Fairtrade School Team, samt fachlicher Unterstützung des Schul-Ansprechpartners von Fairtrade Österreich Herrn Mag Florian Ablöser, Schüler motivieren sich für den faireren Handel einzusetzen und zu interessieren. Weiters viel der Startschuss für eine enge Zusammenarbeit mit dem Verein „Südwind“, welcher sich für faire Arbeitsbedingungen weltweit einsetzt. Wir wollen uns„Tag des Gymnasiums“ weiterlesen

Weihnachten im Zeichen von Fairtrade

Wann wäre es passender, sich über die Herkunft von Produkten und fairen Handel Gedanken zu machen, als in der oftmals konsumlastigen Weihnachtszeit? Am BG/BRG Weiz haben wir das alljährliche Weihnachtskonzert zum Anlass genommen, genau das zu tun und ein umfassendes FAIRTRADE-Projekt gestartet. Aber von Anfang an: Mit Hilfe von Studentinnen der Pädagogischen Hochschule Steiermark wurde„Weihnachten im Zeichen von Fairtrade“ weiterlesen