Am 24.11.2017 wurde im Rahmen des COOL-Unterrichts der 3 HLWa und 3 HLWb ein englischsprachiger Arbeitsauftrag zum Thema „Fairtrade and Fairtrade Footballs“ erarbeitet. Als Einstieg behandelten die Schülerinnen und Schüler ein Arbeitsblatt mit dem Thema „What is Fair Trade?”. Danach befassten sie sich genauer mit der Herkunft der Fairtrade Footballs und den Vorteilen, die durch„Fairer Englisch Unterricht an der HLW Pinkafeld“ weiterlesen
Jahresarchiv:2018
Fairtrade Workshop an der HLW Pinkafeld
Am 8. November 2017 fand im Rahmen des Religionsunterrichts von Frau Mag. Elfriede Pratl in der 2 HLWa und 2 HLWb ein Fairtrade Workshop statt. Durch Spiele und Gruppenarbeiten wurde den Schülern und Schülerinnen die Bedeutung des Fairen Handels nähergebracht. Behandelt wurden unter anderem die Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern, die Möglichkeiten die der faire„Fairtrade Workshop an der HLW Pinkafeld“ weiterlesen
HLW Pinkafeld stellt sich der Fairtrade Kaffee Challenge
Am 27. Oktober 2017 erarbeiteten die Schüler und Schülerinnen der 3 HLWa und 3 HLWb einen Arbeitsauftrag mit dem Thema „Fairtrade und Fairtrade Schule“. Die Inhalte des Arbeitsauftrages waren unter anderem: Fairtrade und Fairtrade School Kriterien des fairen Handels in Weltläden Fairtrade Kaffee Kaffee Zeitung von Fairtrade Österreich Fairtrade-Gütesiegel Anschließend folgte die Teilnahme an der„HLW Pinkafeld stellt sich der Fairtrade Kaffee Challenge“ weiterlesen
Aktionsplan der HLW Pinkafeld
Nach der Gründung unseres FAIRTRADE-Schoolteams „Fairtrade Point HLW Pinkafeld“ begannen wir unseren Aktionsplan zu erstellen. Mit der Unterstützung von unserem Direktor Mag. Harald Zapfel hat unser FAIRTRADE-Schoolteam folgende Aktivitäten für das Schuljahr 2017/2018 geplant: Eruieren von Fairtrade Produkten für den Fairtrade Point durch Verkostung Organisation des Fairtrade Points Fairtrade im Unterricht behandeln Teilnahme an der„Aktionsplan der HLW Pinkafeld“ weiterlesen
Gründung des FAIRTRADE-Schoolteams an der HLW Pinkafeld
Am 15. September 2017 gründeten wir offiziell unser FAIRTRADE-Schoolteam „Fairtrade Point HLW Pinkafeld“ und legten somit den Grundstein zur Zertifizierung unsere Schule, der HLW Pinkafeld, als FAIRTRADE-School. Im Rahmen der Diplomarbeit „Fairtrade – Global denken, lokal handeln“ wurden wir, die Schülerinnen Kathrin Schabauer, Elisabeth Krutzler, Martina Toth und Isabella Riegler auf die Kampagne aufmerksam und„Gründung des FAIRTRADE-Schoolteams an der HLW Pinkafeld“ weiterlesen
Fair gehandelte Produkte am Tag der offenen Tür
Am 17. November 2017 fand an der BHAK Laa an der Thaya der Tag der offenen Tür statt. Schülerinnen und Schüler der 3BK nutzten die Gelegenheit und boten zahlreiche FAIRTRADE-Produkte den Besuchern an.