Mitarbeiterin des Monats

Mit großer Freude dürfen wir unsere Mitarbeiterin des Monats vorstellen: Michaela Pecksteiner – 4A Mit viel Freude und Leidenschaft hat sie in diesem Monat den höchsten Umsatz erzielt und wurde einvernehmlich zur Mitarbeiterin des Monats gekürt. Herzlichen Glückwunsch!!!

Fair Trade Aktionstag an der HLW Fohnsdorf

Am 13. November 2014 stand die HLW Fohnsdorf ganz im Zeichen von Fair Trade. Die Fair Trade- Gruppe der 2A gestaltete für alle Schülerinnen und LehrerInnen der Schule einen Informationstag  zu diesem Thema. Der Elternverein unterstützte diese Aktion und stellte dankenswerterweise T-Shirts mit dem Fair-Trade-Logo für die Schülerinnen bereit. In den Wochen davor hatten  schon einige„Fair Trade Aktionstag an der HLW Fohnsdorf“ weiterlesen

Fair Trade in den Unterrichtsfächern VWL, Ernährung und Englisch

Fair Trade als Thema in der 2A und in der 4A der HLW Fohnsdorf: Im Unterrichtsgegenstand Volkswirtschaftslehre(Prof. Mag. Christine Berger)  in der 4A war am 5.11.2014 zum Thema „Produktionsfaktor Arbeit“ das Problem Kinderarbeit Gegenstand einer Internetrecherche. Dazu folgender Link: www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/firmen/firmenliste. Im Gegenstand Ernährung(Dipl. Päd. Elisabeth Ladinig)  in der 2A  bereiteten sich die Schülerinnen am 10.11.2014 auf den„Fair Trade in den Unterrichtsfächern VWL, Ernährung und Englisch“ weiterlesen

unser Weg zur Fairtrade-Schule

In der ersten Woche unseres Bestehens als Projektgruppe haben wir uns Aktionen überlegt, die wir im Laufe des Schuljahres durchführen wollen, um Fair Trade School zu werden. Wir arbeiten in Subteams an den von uns gewählten Aktionen. Wir informieren uns regelmäßig über whatsapp über unsere Fortschritte. Fragen können wir ebenfalls über whatsapp gut mit den„unser Weg zur Fairtrade-Schule“ weiterlesen

Eine Idee, ein Traum, ein FAIR-o-mat

„FAIR-o-mat“ – für viele nur ein unbekannter Begriff, doch für die Übungsfirma Trade fair Tirol eine der wichtigsten Projekte überhaupt. Den ersten fairen Snacklieferanten Österreichs zu eröffnen, ein Erfolg für Trade Fair Tirol e.U. und ein wichtiger Schritt in Richtung fairen Handel. Doch die ersten Wurzeln dieser Unternehmung reichen bis in das Schuljahr 2013/14 als„Eine Idee, ein Traum, ein FAIR-o-mat“ weiterlesen

Eröffnung der Fair-Trade Points an der BHAK/BHAS Mistelbach

Am 8. Oktober 2014 wurden die Fair Trade Points des Schoolteams „Trade Fair And Share“ BHAK/BHAS Mistelbach eröffnet. Nun haben die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS, sowie der Nachbarschulen, dem BORG, der HLW, FSW und der BAKIP, jeden Montag und Mittwoch in den großen Pausen die Möglichkeit, sich fair gehandelte Produkte zu kaufen, wie  zum„Eröffnung der Fair-Trade Points an der BHAK/BHAS Mistelbach“ weiterlesen

Unser neues Team

Mit großer Freude dürfen wir unser neues „Fairness in Grün“-Team vorstellen: Neu dabei sind: Michaela Pecksteiner – 4A Vanessa Hammermüller – 4A – Mitarbeit Organisation Magdalen Binder – 4A Cosima Walter – 4A Lisa Seltenheim – 4A Sebastian Berger – 4A – Leitung Übungsfirma Anna Kornes – 4A – Mitarbeit Organisation Und noch immer dürfen„Unser neues Team“ weiterlesen