
Schön, dass du hier bist!
Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.
-
„Nervennahrung“ am Elternsprechtag
Um den Eltern am Elternsprechtag (22.11.2019) die Wartezeit zu versüßen, gingen SchülerInnen mit Körben voll Schokoriegeln, Nüssen, Schoko-Kaffeebohnen etc. durch die Gänge und boten ihnen diese Fairtrade-Produkte an. Insgesamt meldeten sich 8 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, um jeweils zu zweit ihre Runden zu machen. Anfangs war das Interesse der Eltern…
-
Aktionsplan
Nach der Gründung des Schulteams am BG/BRG Berndorf ging es nun darum, einen Aktionsplan zu erstellen. Einerseits soll Bewährtes weiterlaufen, andererseits wollen wir auch Neues ausprobieren. So wird auch in Zukunft in jeder großen Pause der Fairtrade-Stand in die Aula gerollt und 2 SchülerInnen verkaufen Fairtrade-Produkte, unter anderem Bananen, Orangensaft, Fruchtriegel, Nüsse,…
-
Einfach zum Fairnaschen
Sowohl im Fair-o-maten als auch am Fairtrade-Stand in der großen Pause werden zahlreiche fair gehandelte Snacks angeboten. In der Beliebtheitsskala ganz weit oben finden sich Fairetta – Schokoriegel („Gibt es noch Fairetta-weiß?“), aber auch Cashewnüsse mit und ohne Chili, Erdnüsse, Studentenfutter, Orangenkekse, Bananen, Orangensaft, Bio-Bärlis und Companera-Schokoladetäfelchen finden ihre Abnehmer. Wir versuchen,…
-
Projekt Arbeit – Arbeitsbedingungen
Im Rahmen des Religionsunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler der 2A die Möglichkeit, sich mit den Themen Arbeit – Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit zu beschäftigen. Nach einer kurzen Einführung in den Themenkomplex, wurden die SchülerInnen in Arbeitsgruppen eingeteilt, um sich selbständig im Internet auf Recherche-Arbeit zu begeben. Dabei beschäftigte sich ein SchülerInnenteam explizit…
-
Schulteam – Gründung
Die Gründung eines Schulteams am BG/BRG Berndorf war nicht sonderlich schwer, da seit Jahren vielen Personen FAIRTRADE in der Schule am Herzen liegt. Nach der Pensionierung des Initiators und langjähirgen Teamleiters setzt sich unser Team wie folgt zusammen: Direktorin Maria Reitgruber, LehrerInnen: Eva Leitner (Einkauf, Unterrichtsprojekte), Andrea Obereder (Fütterung Fair-o-mat, Betreuung Verkaufsstand,…
-
Fairtrade Trailer hier klicken
-
Aufgrund unserer guten Zusammenarbeit mit dem Weltladen Laa konnten wir sowohl von der Schule als auch vom Weltladen je 300,- zur Stärkung der Projekte mit Fairtrade-Bananen in Ecuador übergeben.
-
Der Fairtrade-Bananenbauer (aus Eduador) konnte bei seinem Vortrag an unserer Schule viel davon berichten, wie der faire Handel die Lebensbedingungen und den Umweltschutz verbessert.
-
Das Fairtrade-Schulteam bei einer süßen Tat: Verkauf von Fairtrade-Schokopralinen!
-
Fairtrade 3d
Wie der Name schon sagt bedeutet Fairtrade „Fairer Handel“. Es geht darum, dass die Bauern, die die nötigen Zutaten für das Produkt anpflanzen, fair bezahlt werden, dass Frauen gleichberechtigt sind und Kinder, statt zu arbeiten, in die Schule gehen können. Wir, die 3d, haben im Biologieunterricht verschiedene Arbeitsblätter zum Thema „Was ist…