Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • Geschafft! 128 Spar-Lehrlinge zu FAIRTRADE-Botschafter*innen 2020 zertifiziert

    Geschafft! 128 Spar-Lehrlinge zu FAIRTRADE-Botschafter*innen 2020 zertifiziert

    WIR sind FAIRTRADE-Botschafter/innen! 128 Lehrlinge der SPAR-Akademie Wien haben im Rahmen ihrer Ausbildung (1. Lehrjahr) die Zusatzausbildung „FAIRTRADE-Botschafter/in“ absolviert. TOP-ausgebildet und motiviert sind sie bereit, unseren Kundinnen und Kunden über FAIRTRADE-Produkte und deren Vorteil in ökonomischer, ökologischer und sozialer Sicht zu informieren.

    Weiterlesen


  • Fair gesund und nachhaltig

    Fair gesund und nachhaltig

    Wir, die HBLW sind nicht nur Faire Schule sondern auch als „Gesunde Schule“ und als Ökolog-Schule“ zertifiziert. Aus diesem Grund betreuen wir im Unterrichtsgegenstand UDLM als Projekt einen Morgentaugarten. Der Garten ist 40 m² groß und von unserer Schule gut zu erreichen. Bei der Erstbeflanzung wurden Kartoffeln, Karotten, Pastinaken, Erbsen, Rote Rüben,…

    Weiterlesen


  • Dank an langjähriges Fairtradeteam

    Dank an langjähriges Fairtradeteam

    Im Rahmen der Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse der V c HLW bedankten wir uns bei vier besonders engagierten Schülerinnen aus dem Fairtrade Team: Christina Fuchs, Lena Hammerl, Anna Steininger und Silke Zabel haben seit Oktober 2016 das FAIRTRADE Team tatkräfig unterstützt. Sei es durch den Produktverkauf bei den „Fairen Weihnachten“, das…

    Weiterlesen


  • We did it: Auch WIR sind nun eine Fair-Trade-Schule!!!

    MENSCHLICH. EHRLICH. FAIR. – Zusammen sind wir stark! Nach vielen Wochen Arbeit und vielen Aktionen hat es nun auch unsere Schule, die BHAK/BHAS Lienz zur Fair-Trade Zertifizierung geschafft. Wir wurden zur Fairtrade-Schule zertifiziert. Die Grundidee dieses Vorhabens war es, dass man den Schülerinnen und Schülern, sowie allen Lehrpersonen das Thema „fairen und…

    Weiterlesen


  • Der Name des Kaffees

    Der Name des Kaffees

    In Form eines Projektes bekamen die Schüler der 1A und B der HAK Lienz in Kleingruppen die Möglichkeit, bei der Namensfindung für einen neuen Lienzer Fairtrade-Kaffee, mitzuwirken. Der Kaffee wird im Auftrag des Vereins TRIKONT Lienz (Weltladen Lienz) von einer heimischen Rösterei als ganz besonderes Mitbringsel, für Kaffe-Genießer als Spitzen-Kaffee oder für…

    Weiterlesen


  • And here comes the Fairtrade-song

    And here comes the Fairtrade-song

    Fairtrade-Unterricht für die 4. Klassen der HAK Lienz. Auch in Zeiten des Distance-Learning ist Fairtrade ein wichtiges Thema. Ganz nach dem Motto: be creative with fun! Im Englisch-Unterricht bei Prof. Schlechl laufen die SchülerInnen der 4BK in Höchstform auf. Inhalte der Fairtrade-Einheiten: Lesen und eigenständiges Erstellen einer Fairtrade Broschüre, Hörbeispiel zu kritischen…

    Weiterlesen


  • Fußball für den guten Zweck

    Fußball für den guten Zweck

    Das FAIRTRADE Fußballturnier der Oberstufe am BG/BRG Weiz war ein großer Erfolg, neben spannenden Spielen (unter anderem trat eine Lehrer/innenmannschaft gegen eine Auswahl der achten Klassen an) konnten EUR 160 für den guten Zweck gesammelt werden, die an die Notschlafstelle weiz-sozial gespendet wurden. Text: Christoph Cermak, Fotos: Jeremias Pichler

    Weiterlesen


  • Fairtrade Workshop in den 1. HAK plus-Klassen

    Fairtrade Workshop in den 1. HAK plus-Klassen

    Am 11.3.2020 fand für unsere SchülerInnen der 1. Klassen Hak plus der BHAK Lienz ein spannender Nachmittag statt. FAIRTRADE Schokolade, Bananen, Kakao oder Tees? David vom Klimabündnis Tirol zeigte uns, was hinter dem FAIRTRADE-Siegel steckt, wie fairer Handel funktioniert und wie jede und jeder zu einer sozial gerechteren Welt beitragen kann. Zum…

    Weiterlesen


  • Fairtrade am Elternsprechtag der NMS Mistelbach Auch in diesem Schuljahr organisierte die NMS Mistelbach anlässlich des Elternsprechtages den Verkauf von Fairtrade-Produkten. Mit großer Begeisterung beteiligten sich viele Schülerinnen und Schüler an dieser Aktion. Höhepunkt stellte eine informative Ausstellung über das Wirken der Fairtrade-Organisation dar. Einige Kinder ließen es sich nicht nehmen, in…

    Weiterlesen


  • Implementierung von Fairtrade-Produkten an der BHAK Korneuburg

    Implementierung von Fairtrade-Produkten an der BHAK Korneuburg

    Kaffeeverkaufsstand am Tag der offenen Tür Die Diplomarbeitsgruppe Fairtrade@school hat im Zuge ihres Projekts einen Fairtrade Kaffeeverkaufstand am Tag der offenen Tür der BHAK Korneuburg organisiert. Am 08.11.2019 fand der Kaffeeverkauf statt. Bei dem Stand gab es verschiedene Sorten Fairtrade Kaffee zu kaufen. Zusätzlich gab es ein Gewinnspiel, bei dem verschiedene Sorten…

    Weiterlesen