„Handeln, aber fair“, dass war das Motto der ersten Klassen beim Trading Game. Oder mit einem Augenzwinkern könnte man auch fragen: „Wer kann gut Fairhandeln?“. FAIRTRADE Produkte, sowie Klassendienst- Gutscheine wechselten durch geschicktes Verhandeln sowie mit guten Verkaufsargumenten ihren Besitzer. Es zeigte sich schon hier, wer der geborener Verkäufer ist.
Autor-Archive:BHAK/ BHAS HALLEIN
Yes, we did it – die BHAK/BHAS Hallein ist eine FAIRTRADE-School
Kurz vor den Sommerferien des vergangenen Schuljahres stand der Entschluss fest: Wir wollen FAIRTRADE Schule werden! Um so kurz vor den Ferien noch alles auf Schiene zu bringen und im neuen Schuljahr sofort losstarten zu können, bildeten wir noch Ende Juni 2020 ein FAIRTRADE Schulteam, bestehend aus der Direktion und engagierten Lehrer:Innen und Schüler:Innen. Das„Yes, we did it – die BHAK/BHAS Hallein ist eine FAIRTRADE-School“ weiterlesen
Ein frischer „Südwind“ an der BHAK Hallein
Woher kommt meine Jeans? Wie wird Baumwolle hergestellt? Wer verdient das meiste, wenn ich konventionell hergestellte Kleidung kaufe? Und wer kaum etwas? Warum beschwert sich eigentlich keiner der Arbeiter*innen aus den Sweat-Shops in den Entwicklungsländern, in denen der Großteil unserer Kleidung produziert wird? Was passiert eigentlich mit der Kleidung, die ich nicht mehr brauche? Am„Ein frischer „Südwind“ an der BHAK Hallein“ weiterlesen
FAIRTRADE Jause
In der 2.Klasse der BHAK/BHAS Hallein fand gestern am Nachmittag eine Fairtrade Jause statt. Zuvor wurde in Naturwissenschaften das Thema Textilien und Baumwolle besprochen. Natürlich war ein Aspekt auch die faire Produktion und der faire Handel mit Baumwollprodukten. Dabei wurde auf die Missstände und auf die Auswirkungen auf die Umwelt eingegangen. Im Zuge dieses Themas„FAIRTRADE Jause“ weiterlesen
Abschlussarbeit zu einer FAIRTRADE Woche
Wie schon vor einiger Zeit berichtet plante eine Gruppe der 3. Klasse Handelsschule eine FAIRTRADE Aktionswoche, an der alle Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Hallein teilnehmen sollten und hielten ihre Planung in einer gemeinsamen Abschlussarbeit fest. Es wurde an Flyern, einzelnen Stationen, das Zeitmanagement und an Details zur Durchführung gedacht und alles minutiös geplant. Die„Abschlussarbeit zu einer FAIRTRADE Woche“ weiterlesen
Fairtrade Produkte nun auch in der ÜFA
Die Übungsfirma der BHAK/BHAS Hallein hat nun damit begonnen faire Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen. Schon seit einiger Zeit achten die Übungsfirmen unserer Schule darauf nachhaltiger und „grüner zu werden. Neben nachhaltigen Büromaterialien, recycelten Papier und Ökostrom dürfen nun auch nach und nach immer mehr Fairtrade Produkte in das Sortiment der Übungsfirmen einziehen. Begonnen wurde„Fairtrade Produkte nun auch in der ÜFA“ weiterlesen
Nervennahrung für die Lehrer:Innnen der BHAK/BHAS Hallein
Seit kurzem gibt es für die Kollegen und Kolleginnen der Schule die Möglichkeit Nervennahrung in Form von FAIRTRADE Schokolade zu erwerben. Das FAIRTRADE -Team betreut eine Schüssel mit diversen Produkten, die neben der Kaffeemaschine im Konferenzzimmer platziert wurde. Ein idealer Ort, um alles für eine kleine Pause zwischendurch auf einem Platz zu haben. Vor allem„Nervennahrung für die Lehrer:Innnen der BHAK/BHAS Hallein“ weiterlesen
Warum ist fairer Handel so wichtig?
Die 1AKN der BHAK/BHAS Hallein hat in den letzten Unterrichtseinheiten im Fach Geografie das Thema Fairtrade, Kinderarbeit und Fairtrade und Klimawandel intensiv besprochen. Auch im Zuge ihrer Teilnahme am Debattierwettbewerb konnte sich die Klasse so optimal vorbereiten und sich auf die Thematik vorbereiten. Unter anderem war eine der Aufgaben ein Plakat bzw. eine Mindmap zu„Warum ist fairer Handel so wichtig?“ weiterlesen
Verpflegung mit Faritrade Produkten
Die Schüler und Schülerinnen der 1AKN haben beim Debattierturnier in Westösterreich zum Thema „Klimawandel“ den dritten Platz erreicht und haben sich somit für das Finale qualifiziert. Da das Turnier aufgrund der Covid-Situation digital stattfand wurde die Verpflegung dafür an die Schule geliefert. Der Verein Südwind verpflegte die Schülerinnen und Schüler mit vielen Fairtrade-Produkten, wodurch alle„Verpflegung mit Faritrade Produkten“ weiterlesen
Fairtrade auch im Homeschooling
Auch in Zeiten des Homeschooling befassen sich die Schüler und SchülerInnen der BHAK/BHAS Hallein mit Fairtrade. Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Technologie, Ökologie und Warenlehre“ erhielten die Schüler und Schülerinnen der Maturaklasse den folgenden Auftrag: „In der Corona- Zeit ist die Zusammenarbeit wichtiger denn je (https://www.eza.cc/aktuelles-corona). Erstelle einen Flyer, Plakta, Werbespot, Trickfilm, o.ä. … , um„Fairtrade auch im Homeschooling“ weiterlesen