Neben dem Verkauf von Fairtrade-Produkten während der großen Pause bietet der vor einigen Jahren mit Hilfe des Elternvereins, des Fördervereins und durch die Unterstützung des Weltladens in Baden angekaufte Fair-o-mat auch zu den sonstigen Zeiten die Möglichkeit, sich mit fairen Snacks zu versorgen. Durch die Verteuerung vor allem der Produkte mit Schokolade um 50% während„Fair-o-mat“ weiterlesen
Autor-Archive:BG/BRG Berndorf
Woche der Menschenrechte
Im Rahmen des Unterrichts (GPB und Religion) haben sich die Schülerinnen und Schüler der 3B mit dem Thema fairer Handel auseinandergesetzt. Zudem wurde in GPB ein Portfolio zum Thema Menschenrechte erstellt. Ganz im Zeichen der Woche der Menschenrechte haben die Schülerinnen und Schüler faire Schokolade an Passantinnen und Passanten in der Fußgängerzone in Berndorf verteilt.
Fairtrade im Wahlmodul „Fremde Welten“
Im Wahlmodul Fremde Welten, das SuS aus den 6. und 7. Klassen belegen, war am 11. Mai 2023 Frau Jaksch-Fliegenschnee (Fair Trade Baden) zu Gast. Sie berichtete über ihre Reise nach Indien 2017, während der einige Unternehmen besucht wurden, die Fair Trade-Produkte erzeugen. Die SuS konnten einen Eindruck sowohl über Lebens- als auch über Arbeitsbedingungen„Fairtrade im Wahlmodul „Fremde Welten““ weiterlesen
Verkauf von Fairtrade-Produkten
Während der von Corona geprägten Schuljahre lief der Verkauf von Fairtrade-Produkten fast ausschließlich über den Fair-o-maten. Seit letztem Schuljahr wird auch wieder täglich unser Fairtrade-Stand in die Aula gerollt und erfreut sich so großer Beliebtheit, dass wir kaum mit dem Nachkaufen der Produkte nachkommen. Trotz teilweise stark gestiegener Kosten greifen unsere Schülerinnen und Schüler sowie„Verkauf von Fairtrade-Produkten“ weiterlesen
Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür konnte die Fairtradegruppe endlich wieder fair gehandelte Produkte an Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler unserer Schule verkaufen. Auch beim Elternsprechtag in 2 Wochen wird den Eltern und Lehrerinnen und Lehrern Nervennahrung angeboten werden.
Wir sind eine Fairtrade – School!
Auszeichnung zur Fairtrade-School „Fair-Trade an der Schule – funktioniert das?“ – Diese Frage wurde vor 14 Jahren beim ersten Ökolog-Projekt gestellt. Es folgten Workshops unter engagierter Leitung von Prof. Haselmayer, Prof. Hackl und Prof. Bornatowicz, unter anderem zu den Themen „Fairer Kaffee“ und „Clean Clothes“. Sehr schnell entstand die Idee, fair gehandelte Produkte in der„Wir sind eine Fairtrade – School!“ weiterlesen
Internationaler Handel – Fairtrade
Im Themengebiet Globalisierung stellten SchülerInnen der 8A im Fach GWK unter anderem das Thema „Internationaler Handel“ in Kurzreferaten vor. Der internationale Handel wurde kritisch betrachtet und Fair Trade als Alternative vorgestellt. Folgende Aspekte wurden beleuchtet: Ziele von Fair Trade Entwicklung des Marktanteils Gehandelte Produkte Vertrieb Entwicklung und Vergleich Weltmarktpreis – Fair Trade Mindestpreis (Beispiel Kaffee)
„Nervennahrung“ am Elternsprechtag
Um den Eltern am Elternsprechtag (22.11.2019) die Wartezeit zu versüßen, gingen SchülerInnen mit Körben voll Schokoriegeln, Nüssen, Schoko-Kaffeebohnen etc. durch die Gänge und boten ihnen diese Fairtrade-Produkte an. Insgesamt meldeten sich 8 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, um jeweils zu zweit ihre Runden zu machen. Anfangs war das Interesse der Eltern nicht allzu groß,„„Nervennahrung“ am Elternsprechtag“ weiterlesen
Aktionsplan
Nach der Gründung des Schulteams am BG/BRG Berndorf ging es nun darum, einen Aktionsplan zu erstellen. Einerseits soll Bewährtes weiterlaufen, andererseits wollen wir auch Neues ausprobieren. So wird auch in Zukunft in jeder großen Pause der Fairtrade-Stand in die Aula gerollt und 2 SchülerInnen verkaufen Fairtrade-Produkte, unter anderem Bananen, Orangensaft, Fruchtriegel, Nüsse, Schokoriegel und Kekse.„Aktionsplan“ weiterlesen
Einfach zum Fairnaschen
Sowohl im Fair-o-maten als auch am Fairtrade-Stand in der großen Pause werden zahlreiche fair gehandelte Snacks angeboten. In der Beliebtheitsskala ganz weit oben finden sich Fairetta – Schokoriegel („Gibt es noch Fairetta-weiß?“), aber auch Cashewnüsse mit und ohne Chili, Erdnüsse, Studentenfutter, Orangenkekse, Bananen, Orangensaft, Bio-Bärlis und Companera-Schokoladetäfelchen finden ihre Abnehmer. Wir versuchen, für jeden Geschmack„Einfach zum Fairnaschen“ weiterlesen