Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen, Weltläden, im privaten Umfeld oder am Arbeitsplatz – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • Wir waren begeistert 😀

    Die Schüler der Abschlussklasse 4BT waren begeistert. Es wurde mit Kokabohnen gehandelt und gefeilscht. Dank des Planspiels haben wir schnell verstanden, worum es beim FAIRTRADE-System geht. Danke an den Referenten, Erik Stettler, es war sehr informativ!

    Weiterlesen


  • In der BS ETM wird FAIRgekocht

    Wenn in der ersten FAIRTRADE Berufsschule Wiens, der BS ETM, gekocht wird geht es natürlich FAIR zu 😉

    Weiterlesen


  • Jede Tasse zählt

    Jede Tasse zählt

    Unsere UDLM Gruppe (2aAL/2bAL) veranstaltete parallel zu den EZA-Wochen des Landes Oberösterreich am 8. Nov. 2017 in der Lentia-City eine Gratis-Kaffeeverkostung. Unsere FAIRTRADE Schule setzte sich dafür ein, möglichst viele Linzerinnen und Linzer über den Fairen Handel zu informieren und sie beim täglichen Kaffeekonsum zum Kauf von FAIRTRADE Kaffee zu animieren. Vorbeikommende…

    Weiterlesen


  • Fair-Trade Stand am Elternvereinsfest 2017

    Fair-Trade Stand am Elternvereinsfest 2017 Am Ende des letzten Schuljahres gab es im Rahmen des Elternvereinsfestes wieder die Möglichkeit fair gehandelte Produkte zu erstehen. Angeboten wurden unter anderem Bälle, Körbe, Fächer, Schmuck, Geldtaschen, Jonglierbälle sowie kleine Leckereien. Schülerinnen und Schüler der letztjährigen 3B sowie Mitglieder des Elternvereins organisierten den Transport der Waren,…

    Weiterlesen


  • LehrerInnenfortbildung „Alles was Recht ist“

    LehrerInnenfortbildung „Alles was Recht ist“

    Am Mittwoch, 18.10.2017 findet von 13.30 bis 17.00 eine LehrerInnenfortbildung zum Thema „Alles was Recht ist“ – Von Menschen- und Kinderrechten am BRG Kremszeile (Rechte Kremszeile 54, 3500 Krems) statt. Themenschwerpunkte: Globale Gerechtigkeit, gerechte Verteilung der Ressourcen, Fairer Handel, Kinderrechte, Menschenrechte etc. weiterführende Informationen (PDF)

    Weiterlesen


  • Saftbar mit Bio- und Fairtrade-Säften bei Schulfest

    Saftbar mit Bio- und Fairtrade-Säften bei Schulfest

    Bei tollem Wetter und mit köstlichen kulinarischen Angeboten fand am 26. Juni 2017 das alljährliche Schulfest des BRG Kremszeile statt. Auch heuer gab es wieder eine Saftbar, für die die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler dankenswerterweise die Säfte und das Mineralwasser spendeten. Der Schwerpunkt wurde allerdings dieses Jahr anders gesetzt. Da unserer…

    Weiterlesen


  • Ungefaireins

    Ungefaireins

    Im Rahmen des Geographie- und Wirtschaftskundeunterrichts gründeten die 15 SchülerInnen der 7AI des BRG Kremszeile mit ihrer Lehrerin Mag. Michaela Schmöger ein Textilunternehmen mit dem Namen „ungefaireins“. Dessen Schwerpunkt liegt auf fair produzierten, regionalen und selbst designten T-Shirts und Beuteln. Sowohl die Regionalität als auch die Nachhaltigkeit sind dem Unternehmen sehr wichtig.…

    Weiterlesen


  • Pizza Globale – Cooles Lernen in der 2 FW

    Im Rahmen eines Cool Arbeitsplanes im Unterrichtsfach „Gesundheit und Soziales“ haben sich die   2 FW Klassen vom 23. bis 24. Mai 2017 mit der Pizza Globale beschäftigt und verschiedene Pizzen wie z. B. eine BIO FAIR Pizza Salami auch zubereitet (Unterrichtsfächer: Ernährung, Biologie, Küchen- und Restaurantmanagement). Interessant waren für uns die verschiedene Herkunft der Zutaten…

    Weiterlesen


  • Schulkino „Bauer unser“ – nachhaltig und fair Lebensmittel kaufen

    Schulkino „Bauer unser“ – nachhaltig und fair Lebensmittel kaufen

    Am Montag, den 3. Juli besuchten wir die 2 BHLW mit Frau Prof. Nopp das Schulkino in der Arbeiterkammer Linz über die Produktion von Lebensmitteln in Österreich. In diesem Film ging es um die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln, die Tierhaltung von Kühen, Hühnern und Schafen und den Transport der Tiere, die wir nach…

    Weiterlesen


  • Unsere WELTklasse hat Großes vor!

    Unsere WELTklasse hat Großes vor!

    Der Verein FAIR HANDELN BREGENZ ist seit 2005 Träger des Weltladen in Bregenz. Aufgrund des altersbedingten Rückzugs der Gründerin, Eva Riedl, nimmt seit heuer im März die Fairtrade Schule Marienberg aktiv an der Weiterführung des Weltladens teil. In großer Eigenverantwortung und begleitet von einem Team an Lehrpersonen betreuen Schülerinnen der dreijährigen Fachschule…

    Weiterlesen