Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen, Weltläden, im privaten Umfeld oder am Arbeitsplatz – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • AHS Wolkersdorf, unser Fair Trade Point

    Hallo! Der Fair Trade Point ist bei uns im Gymnasium Wolkersdorf ein echter Treffpunkt in den Pausen. Kein Wunder bei den tollen, fair gehandelten Produkten, die es hier zu kaufen gibt! Euer Fair Trade Point Team der AHS

    Weiterlesen


  • „FaiRG Lambach“ – Quo vadis?

    „FaiRG Lambach“ – Quo vadis?

    Wir bewerben uns zwar erst um die Auszeichnung als FAIRTRADE-School, aber der faire Handel hat am RG Lambach schon lange Tradition. Daher ist das Erstellen des Aktionsplans für uns weniger schwierig gewesen als das Finden des Schulteamnamens. Zuerst haben wir gesammelt, was bei uns bereits geschieht: SchülerInnen der 3. bzw. 4. Klassen verkaufen faire…

    Weiterlesen


  • „FaiRG Lambach“ – Wir haben ein Schulteam!

    „FaiRG Lambach“ – Wir haben ein Schulteam!

    Am Mittwoch, 7. März 2018 war es endlich so weit: Interessierte und motivierte SchülerInnen, Lehrerinnen, „Eltern“ und Fr. Dir. Knöbl trafen sich (ein Jahr nach der Idee) zur Gründungssitzung des Fairtrade Schulteams. Den originellen Namen – „FaiRGLambach“ – verdanken wir einer Eingebung unseres Schulsprecherstellvertreters Felix Ledersberger. Der Aktionsplan erstellte sich fast wie…

    Weiterlesen


  • Hurra! Wir haben uns wieder ganz weit nach vorne bewegt! Denn wir wissen, wir lernen im Vorwärtsgehen, und das nur gemeinsam!

    Hurra! Wir haben uns wieder ganz weit nach vorne bewegt! Denn wir wissen, wir lernen im Vorwärtsgehen, und das nur gemeinsam!

    Dazu beglückwünscht Landeshauptmann Thomas Stelzer die FS Mauerkirchen am 14.November. Sie errang beim agrar.fair.handeln Wettbewerb mit dem Projekt „MASSVOLL LEBEN – Ein gutes Leben für alle“ den hervorragenden 2.Platz. In einer besonders festlich gestalteten Preisverleihung in den Redouten Sälen in Linz, würdigt erdas Engagement der SchülerInnen der Landwirtschaftlichen Fachschulen Öberösterreichs mit ihren…

    Weiterlesen


  • Weihnachtsverkauf in der HLW Braunau

    Am Mittwoch, dem 6. Dezember gab es in unserer Schule einen Weihnachtsverkauf. Wir gingen mit einem Verkaufswagen von Klasse zu Klasse. Angeboten wurden ausschließlich Fairtrade-Produkte.Hauptsächlich Schokoladen und Süßigkeiten aber auch andere Produkte wie zum Beispiel Kerzen und Glücksbringer. Der Verkauf kam bei den Schüler/innen gut an.

    Weiterlesen


  • DENK MAL NACHhaltig! – HLW Pinkafeld

    DENK MAL NACHhaltig! – HLW Pinkafeld

    Am 15. Dezember 2017 fand der Tag der offenen Tür an der HLW Pinkafeld statt. Dies wurde vom Schulteam „Fairtrade Point HLW Pinkafeld“ zum Anlass genommen, eine Station über Fairtrade zu gestalten. Unter dem Motto „DENK MAL NACHhaltig!“ wurden die Besucher und Besucherinnen auf den fairen Handel aufmerksam gemacht und über die…

    Weiterlesen


  • Jetzt wird FAIRkauft! – Start des Fairtrade Point an der HLW Pinkafeld

    Jetzt wird FAIRkauft! – Start des Fairtrade Point an der HLW Pinkafeld

    Gemeinsam mit dem Weltladen Pinkafeld wurde am 23. November 2017 der Fairtrade Point vom FAIRTRADE-Schoolteam an der HLW Pinkafeld ins Leben gerufen. Der Verkaufsstand wird ab sofort jeden Montag und Mittwoch von den Übungsfirmen der vierten Klassen betreut. Zudem wird der Fairtrade Point bei diversen Schulveranstaltungen, wie beispielsweise dem Tag der offenen Tür,…

    Weiterlesen


  • Fairer Englisch Unterricht an der HLW Pinkafeld

    Fairer Englisch Unterricht an der HLW Pinkafeld

    Am 24.11.2017 wurde im Rahmen des COOL-Unterrichts der 3 HLWa und 3 HLWb ein englischsprachiger Arbeitsauftrag zum Thema „Fairtrade and Fairtrade Footballs“ erarbeitet. Als Einstieg behandelten die Schülerinnen und Schüler ein Arbeitsblatt mit dem Thema „What is Fair Trade?”. Danach befassten sie sich genauer mit der Herkunft der Fairtrade Footballs und den…

    Weiterlesen


  • Fairtrade Workshop an der HLW Pinkafeld

    Fairtrade Workshop an der HLW Pinkafeld

    Am 8. November 2017 fand im Rahmen des Religionsunterrichts von Frau Mag. Elfriede Pratl in der 2 HLWa und 2 HLWb ein Fairtrade Workshop statt. Durch Spiele und Gruppenarbeiten wurde den Schülern und Schülerinnen die Bedeutung des Fairen Handels nähergebracht. Behandelt wurden unter anderem die Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern, die Möglichkeiten…

    Weiterlesen


  • HLW Pinkafeld stellt sich der Fairtrade Kaffee Challenge

    HLW Pinkafeld stellt sich der Fairtrade Kaffee Challenge

    Am 27. Oktober 2017 erarbeiteten die Schüler und Schülerinnen der 3 HLWa und 3 HLWb einen Arbeitsauftrag mit dem Thema „Fairtrade und Fairtrade Schule“. Die Inhalte des Arbeitsauftrages waren unter anderem: Fairtrade und Fairtrade School Kriterien des fairen Handels in Weltläden Fairtrade Kaffee Kaffee Zeitung von Fairtrade Österreich Fairtrade-Gütesiegel Anschließend folgte die…

    Weiterlesen