
Schön, dass du hier bist!
Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen, Weltläden, im privaten Umfeld oder am Arbeitsplatz – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.
-
Theateraufführung am 13.11.2017
„Fair und Regional“ im Stadtsaal Mistelbach Die „Fair & Regional“-Veranstaltung war ein gelungenes Zusammenkommen von Interessenten und Schulklassen zum Thema „Ethik2 und Nachhaltigkeit“. In Zusammenarbeit mit dem Schwerpunkt „Management und ethisch orientierte Unternehmensführung“ haben wir ein Theaterstück unter dem Namen „Die faire Geburtstagsfeier“ geschrieben, worin wir den jugendlichen Alltag mit den Begriffen…
-
Kaffeechallenge 27.10.2017

Die erste Schulaktion des neuen Trade Fair and Share Teams war die Kaffeechallenge am 27.10.2017. Als Aufgabe hatten die Schüler, Personen zu finden, die bereit waren ein Foto mit einer Tasse Kaffee zu machen. Mit diesen Fotos konnte man dann an der Challenge teilnehmen und Reisegutscheine gewinnen. Anbei ein Foto des Teams…
-
Gründung des Schulteams der Modeschule Hallein

Nach einer kurzen Unterbrechung hat sich vor Kurzem an der Modeschule Hallein ein neues Schulteam für die Zertifizierung als Fair-Trade-Schule konstitutioniert. Da wir bereits einmal zertifiziert waren und sich der Zertifizierungsprozess positiv auf die Schulprofilierung ausgewirkt hat, wollen wir uns erneut dieser Herausforderung stellen. Vor allem auch deshalb, weil das Thema Fairtrade…
-
Abschluss des Aktionsplans

Das Fairtrade Schulteam der Modeschule Hallein entwickelte in seiner Gründungssitzung einen Aktionsplan, der die Bereiche Fairtrade im Unterricht, Schulaktion und Fairtrade-Produkte an der Schule beinhaltet. Da im laufenden Schuljahr bereits zu allen drei Bereichen Aktivitäten stattfanden, war das Entwickeln des Aktionsplans mit einem gut bewältigbaren Arbeitsaufwand verbunden. Details zu den einzelnen Kriterien…
-
Fairtrade im Unterricht

Das Thema Fairtrade wird an der Modeschule Hallein in unterschiedlichen Gegenständen und Klassen umgesetzt. Neben den beiden Fachbereichen (z.B. Textiltechnologie, Haar- und Hautanalyse) finden sich diese Inhalte auch im Bereich Wirtschaft (z.B. Projektmanagement, Betriebswirtschaft), Naturwissenschaft und Religion. Wenn möglich, wird auf eine fächerübergreifende Verknüpfung geachtet, um den Wissenszugewinn für die Schülerinnen und…
-
Fairtradeprodukte in der Modeschule Hallein

Auf die Verwendung nachhaltiger bzw. fairer Produkte wird an der Modeschule viel Wert gelegt. Dies beschränkt sich nicht nur auf das Angebot von Fairtrade-Kaffee im Schulbuffet bzw. im Automaten. Vielmehr wird im Fachbereich Mode, wenn möglich, auf faire und nachhaltige Stoffe geachtet und im Fachbereich Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei wird im Praxisunterricht…
-
Veranstaltung in Kooperation mit EZA

Im Herbst fand an der Modeschule Hallein eine unglaublich interessante Veranstaltung mit Srikar Yenuka und Kimberley Miranda statt, die zusammen mit „EZA – Fairer Handel“ ökologisch-faire Kleidung produzieren. Die beiden Gäste aus Indien berichteten aus erster Hand von Baumwollbäuerinnen und -bauern sowie Näherinnen aus den Slums von Mumbai. Die Vorteile, die sich…
-
In Köflach setzen sich AHS und Gemeinde zusammen für Fairness ein

In der steirischen Gemeinde Köflach ziehen Gemeinde und AHS am selben Strang und setzen sich für Fairness ein! Walter Friedrich und eine Gruppe engagierter SchülerInnen von der AHS Köflach holten schon im März 2017 die Auszeichnung FAIRTRADE-School und sind seitdem aktiv für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen im Globalen Süden. Die große FAIRTRADE-Schools…
-
Fairtrade-Informationstag
Am 2. Dezember 2017 organisierten wir, die Schülerinnen des Fair-Trade Teams, einen Verkaufsstand beim alljährlichen Informationstag in Ursprung. Dort berichteten wir den Besuchern über unser derzeitiges Fair-Trade-Projekt und verkauften verschiedenste Schokoladen, Zuckerl und andere vorweihnachtliche Naschereien. Besonders unser fair gehandelter Adventkalender stieß bei den jungen Kunden auf große Begeisterung, wobei die Besucher…
-
Fair durch die Festtage
Wir, ein Teil des Fair-Trade Teams, haben bei dem Ursprunger Weihnachtskonzert einige Fair-Trade Leckereien angeboten. Darunter befanden sich zum Beispiel die begehrten Pralinen, verschiedene andere Schokoladen Spezialitäten und Zuckerl. Wir haben alle Produkte bei der EZA bestellt, welche uns auch schon bei vorherigen Projekten tatkräftig unterstützt hat. Freundlicherweise hat uns die EZA…
