Exkursion in die EZA-Zentrale (IIIa, IIIc, IIc, IId HLW) Am 16.Oktober 2019 besuchte das Fairtrade-Team unserer Schule mit den Professorinnen Nopp, Freilinger, Pracher, Steinbach, Haunschmidt und Fritz die EZA-Zentrale in Weng. Wahrscheinlich ist die Abkürzung „EZA“ nicht jeder Leserin oder jedem Leser ein Begriff. Die Abkürzung „EZA“ steht nämlich für Entwicklungszusammenarbeit. Die Zugfahrt nach Neumarkt„Besuch bei der EZA Köstendorf“ weiterlesen
Jahresarchiv:2019
Besuch aus Äthiopien
Am 7. November besuchte der Kaffeebauer Tekle Tadesse Gelgele aus Äthiopien die HBLW Landwiedstraße. Stellvertretend für Fairtrade hat er uns zwei Stunden lang über fairen Kaffeeanbau und nachhaltigen Handel berichtet. Mehrere Klassen der 3. Jahrgänge durften am Vortrag teilnehmen. Wir haben vieles über die Vorteile der Mitgliedschaft bei der Fairtrade-Kaffeebauern-Genossenschaft „Homa“ erfahren. Die Fairtrade-Zertifikate der„Besuch aus Äthiopien“ weiterlesen
Workshop FAIRTRADE
David vom Klimabündnis Tirol hält am 24.10.19 einen Workshop mit den SchülerInnen der Klasse 2BK. Am Beispiel Kakao erklärt uns David, was passiert, wenn Gewinnmaximierung der Konzerne den Handel an der Elfenbeinküste diktiert. Gemeinsam finden wir heraus, was wir tun können, damit Kinderarbeit und Ausbeutung auf den Kakaoplantagen verhindert wird!
Ein Logo entsteht …
BHAK Lienz goes FAIRTRADE!Im Unterrichtsfach Grafidesign gestalten 2 Schülerinnen mit dem Programm Corel Draw X5 ein Logo für unsere Zertifizierungsphase. Bravo Marlena und Anja!
Kick-off-Treffen des Fairtrade-Schulteams der BHAK Lienz
Nun ist es offiziell: Wir werden Fairtrade-Schule! Heute in der 4. Stunde war der Start mit unseren Klassenvertretern, Prof. Elke Haubner-Köll und Prof. Josef Dullnig. Wir haben uns viel vorgenommen, aber mit Begeisterung und genügend Teamgeist werden wir wunderbare Projekte und Themen mit dem Fokus auf „Fairen und sozialen Handel“ im nächsten Jahr gemeinsam umsetzen„Kick-off-Treffen des Fairtrade-Schulteams der BHAK Lienz“ weiterlesen
Fairtradeprodukte im neuen Schulbuffet
Seit dem Sommer gibt es ein neues Schulbuffet in der Ödenburger Straße und nach guten Gesprächen mit der neuen Betreiberin wurden nun die ersten Fairtrade Produkte in das Sortiment des Buffets aufgenommen. Vielen Dank dafür!
Nun ist es offiziell!
Im Rahmen einer Schulfeier am 29. Mai 2019 wurde unsere Schule nun offiziell als Fairtrade-Schule ausgezeichnet und als Träger des österreichischen Umweltzeichens für Schule bestätigt. Frau Laura Wallenko überreichte als Vertreterin von Fairtrade Österreich die Urkunde. Mit dabei waren der Bürgermeister der Stadt Villach, Günther Albel, beide Vizebürgermeisterinnen, Frau Mag. Gerda Sandriesser als Schulreferentin und„Nun ist es offiziell!“ weiterlesen
Schoko-Workshop
Frau Susanne Zimmermann, Mitarbeiterin des Welt Ladens in Villach, berichtete über den fairen Anbau von Kakaobohnen und die Herstellung von Fairtrade Schokolade. Bei den interessant gestalteten Stationen informierten sich die Schülerinnen und Schüler über alle „Schokoladen-Zusammenhänge“. Im Anschluss stellten die Kinder gemeinsam mit Frau Zimmermann selbst Schokolade her. Dieser Workshop wurde am 25. April (2b)„Schoko-Workshop“ weiterlesen
Faires Schuljahr 2018/19 im ISZ-Wels…das war los…
Diese Schuljahr beschäftigte sich die 4i mit dem Thema „fairer Kakao“. Zum Abschluss des Projektes wurde der Weltladen Wels unsicher gemacht. Dort wurde fleißig eingekauft. Zurück in der Schule besuchten die Kids der 4i alle übrigen Klassen des Integrativen Schulzentrums, frischten deren Wissen über fairen Handel auf und verteilten Einladungen für die faire Jause in„Faires Schuljahr 2018/19 im ISZ-Wels…das war los…“ weiterlesen
Der FaiRG Lambach – Film
Seit diesem Schuljahr hat das Fairtrade-Schools-Team des RG Lambach einen eigenen Fairtrade-Image-Film. Das Video wurde zwar an nur einem einzigen Nachmittag gedreht, jedoch steckt dahinter unglaublich viel Arbeit. Lorenz Wiesinger (4A) hatte nicht nur die Idee, sondern steuerte auch sein ganzes Know-How bei: Basierend auf dem Script von Maria Strasser (4C) führte er Regie, filmte,„Der FaiRG Lambach – Film“ weiterlesen