Im Rahmen der beiden Veranstaltungen Direkte Demokratie und DigBiz Projektpräsentationen hat unser School-Team Trade Fair And Share allerlei Fairtrade Produkte zum Thema „Ostern“ angeboten. Unter den Artikeln befanden sich Schmuck, Dekorationsartikel, Smartphone-Hüllen, Schokohasen, Schals und vieles mehr. Wir konnten viele Besucher an unseren Stand locken und beobachteten mit Freude, dass die liebevoll gearbeiteten Produkte großes„Unsere Osteraktion“ weiterlesen
Jahresarchiv:2015
Muttertagsaktion
In der Woche von 4.-8. Mai 2015 fand die Muttertagsaktion der 4BK statt. Da sich die Klasse mit dem Projekt „Fairtrade“ schon das ganze Schuljahr über beschäftigt und wöchentlich fair produzierte Produkte (Schokolade, Kaugummis, etc…) verkauft, gab es auch zu Muttertag wieder besonders verlockende Angebote. Neben den ganzen Leckereien wurden auch Artikel wie Traumfänger, Armbänder„Muttertagsaktion“ weiterlesen
ISZ-Wels berichtet über ein faires Schuljahr und zieht Bilanz
Wir blicken auf ein faires Schuljahr, ziehen Bilanz und hoffen, alle Kriterien erfüllt zu haben. Kritierium 1 und 2 : Am 13. Oktober 2014 wird das Schulteam gegründet und der Aktionsplan erstellt. Kritrerium 3 und 4: Am 21. Oktober 2014 fährt die gesamte Schule zur MIVA und zum Weltladen in Stadl-Paura und informiert sich über„ISZ-Wels berichtet über ein faires Schuljahr und zieht Bilanz“ weiterlesen
ISZ feels Africa mit fairer Modenschau
Am 8. Mai 2015 feierte das Integrative Schulzentrum Wels den Abschluss des Ganzjahresprojektes „ISZ feels Africa“ im alten Schlachthof in Wels. Mit tanzen, trommeln, singen, essen…und einer fairen Modenschau konnten die Zuschauer begeistert werden. Der Gewinn von 2.500 Euro wurde unserer Partnerschule „School of Hope“ in Ghana gespendet.
SchülerInnen des BORG Oberndorf in der Welt des Fairen Handels
Die Schülerinnen und Schüler der beiden 5. Klassen besuchten am 20.4. im Rahmen des Geographie-Unterrichts bzw. des FAIRTRADE-Programmes am BORG Oberndorf die Zentrale von „EZA Fairer Handel“ Österreich in Köstendorf. Umweltfreundlich angereist mit öffentlichen Verkehrsmitteln wurden wir von Frau Calix sehr freundlich begrüßt. Sie erklärte uns die wichtigsten Ziele des fairen Handels und zeigte eindrucksvolle„SchülerInnen des BORG Oberndorf in der Welt des Fairen Handels“ weiterlesen
NMS Ostermiething aktiv für Fairen Handel!
Was sich in der NMS Ostermiething bis jetzt alles so getan hat… Das Engagement der NMS (vormals HS) Ostermiething konnte sich schon bis jetzt sehen lassen! So ist die NMS Ostermiething schon seit 2011 Teil des jährlichen FAIRTRADE-Fests der Gemeinde Ostermiething, die selbst den Titel FAIRTRADE-Gemeinde trägt. Ebenfalls seit 2011 findet die öffentliche Aktion „FAIRnaschen“„NMS Ostermiething aktiv für Fairen Handel!“ weiterlesen
HBLW Landwiedstraße erste FAIRTRADE SCHOOL in OÖ seit 7.Jänner 2015
Von der Kakaoblüte bis zur Schokolade!“, „Wie nähe ich einen Fußball?“, „In welchem Land wird der meiste Reis angebaut?“ oder „Wie viel Wasser benötigt ein Kilo Rindfleisch und eine Tomate bis wir sie verzehren?“ Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich Workshops an der HLW Landwiedstraße anlässlich der feierlichen Zertifizierung zur ersten „FAIRTRADE SCHOOL“ von„HBLW Landwiedstraße erste FAIRTRADE SCHOOL in OÖ seit 7.Jänner 2015“ weiterlesen
BORG Oberndorf ist FAIRTRADE-Schule
Dass dem BORG Oberndorf das Thema Fairer Handel am Herzen liegt, wurde durch verschiedene Aktivitäten in letzter Zeit eindrucksvoll bewiesen. Am 6. Februar 2015 konnte die Schule im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit die Auszeichnung zur „FAIRTRADE Schule“ entgegennehmen. Frau Danner von der BioFairConnection würdigte bei der Urkunden-Überreichung das besondere Engagement der Schulgemeinschaft und zeigte sich„BORG Oberndorf ist FAIRTRADE-Schule“ weiterlesen
NMS Sattledt FAIRTRADE Gründungstreffen
Die Schüler und Lehrer der NMS Sattledt trafen sich am 05.03.2014 um das FAIRTRADE Schulteam „Fair-friends“ offiziell zu gründen. Bei diesem Treffen wurden die FAIRTRADE-Beauftragten jeder Klasse, ihre Stellvertreter und das Lehrerteam vorgestellt. Mit einem eigens gedichteten FAIRTRADE-Song wurde die Feier musikalisch eingeleitet. Pater Siegfried, als Vertreter der Pfarre, freute sich über das bewusste Zeichen„NMS Sattledt FAIRTRADE Gründungstreffen“ weiterlesen
Hausmesse 2015 .. ein Fest der Eindrücke!
Auch heuer fand wieder unsere berühmte Schulhausmesse statt, wo die hauseigenen Übungsfirmen der HAK und HAS ihre Unternehmen präsentierten. Auch Übungsfirmen von Kitzbühel und Hall waren anwesend. Die Anspannung war sehr groß und wir studierten jedes Produkt, dass wir anboten, um den Kunden im Falle von Informationsmangel zu helfen. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter wusste„Hausmesse 2015 .. ein Fest der Eindrücke!“ weiterlesen