Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule Laa/Thaya im Jänner 2024 haben wir die Bandbreite der Fairtrade-Produkte gezeigt. In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Laa gab es zu einem breiten Angebot von Lebensmitteln auch noch Textilien, Schmuck und verschiedenste Taschen zu sehen und zu kaufen, was auch sehr gut angenommen wurde!

Besuch bei Frau Bliem im Weltladen Golling

Die Abschlussklassen der BHAK/BHAS Hallein besuchten letzte Woche im Rahmen des Unterrichts Ethik und Technologie, Ökologie und Warenlehre den Weltladen in Golling. Frau Bliem Christina führte durch den Laden und erzählte aus ihrem spannenden Alltag. Außerdem brachte sie unseren Schülerinnen und Schülern näher, wie wichtig es ist, dass die Produzenten fair entlohnt werden für ihre„Besuch bei Frau Bliem im Weltladen Golling“ weiterlesen

DENK MAL NACHhaltig! – HLW Pinkafeld

Am 15. Dezember 2017 fand der Tag der offenen Tür an der HLW Pinkafeld statt. Dies wurde vom Schulteam „Fairtrade Point HLW Pinkafeld“ zum Anlass genommen, eine Station über Fairtrade zu gestalten. Unter dem Motto „DENK MAL NACHhaltig!“ wurden die Besucher und Besucherinnen auf den fairen Handel aufmerksam gemacht und über die Kampagne informiert. Zudem„DENK MAL NACHhaltig! – HLW Pinkafeld“ weiterlesen

Jetzt wird FAIRkauft! – Start des Fairtrade Point an der HLW Pinkafeld

Gemeinsam mit dem Weltladen Pinkafeld wurde am 23. November 2017 der Fairtrade Point vom FAIRTRADE-Schoolteam an der HLW Pinkafeld ins Leben gerufen. Der Verkaufsstand wird ab sofort jeden Montag und Mittwoch von den Übungsfirmen der vierten Klassen betreut. Zudem wird der Fairtrade Point bei diversen Schulveranstaltungen, wie beispielsweise dem Tag der offenen Tür, den Besuchern und„Jetzt wird FAIRkauft! – Start des Fairtrade Point an der HLW Pinkafeld“ weiterlesen

Fairer Englisch Unterricht an der HLW Pinkafeld

Am 24.11.2017 wurde im Rahmen des COOL-Unterrichts der 3 HLWa und 3 HLWb ein englischsprachiger Arbeitsauftrag zum Thema „Fairtrade and Fairtrade Footballs“ erarbeitet. Als Einstieg behandelten die Schülerinnen und Schüler ein Arbeitsblatt mit dem Thema „What is Fair Trade?”. Danach befassten sie sich genauer mit der Herkunft der Fairtrade Footballs und den Vorteilen, die durch„Fairer Englisch Unterricht an der HLW Pinkafeld“ weiterlesen

Fairtrade Workshop an der HLW Pinkafeld

Am 8. November 2017 fand im Rahmen des Religionsunterrichts von Frau Mag. Elfriede Pratl in der 2 HLWa und 2 HLWb ein Fairtrade Workshop statt. Durch Spiele und Gruppenarbeiten wurde den Schülern und Schülerinnen die Bedeutung des Fairen Handels nähergebracht. Behandelt wurden unter anderem die Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern, die Möglichkeiten die der faire„Fairtrade Workshop an der HLW Pinkafeld“ weiterlesen

HLW Pinkafeld stellt sich der Fairtrade Kaffee Challenge

Am 27. Oktober 2017 erarbeiteten die Schüler und Schülerinnen der 3 HLWa und 3 HLWb einen Arbeitsauftrag mit dem Thema „Fairtrade und Fairtrade Schule“. Die Inhalte des Arbeitsauftrages waren unter anderem: Fairtrade und Fairtrade School Kriterien des fairen Handels in Weltläden Fairtrade Kaffee Kaffee Zeitung von Fairtrade Österreich Fairtrade-Gütesiegel Anschließend folgte die Teilnahme an der„HLW Pinkafeld stellt sich der Fairtrade Kaffee Challenge“ weiterlesen