Am 11. Mai feiern wir den Internationalen Tag des Fairen Handels – den World Fair Trade Day, um die Aufmerksamkeit auf die Situation von FAIRTRADE-Kleinbäuer*innnen und Beschäftigten auf Plantagen zu lenken. Denn wir alle können einen Beitrag dazu leisten, die harte Arbeit jener Menschen zu würdigen, die Lebensmittel und andere Produkte unsers täglichen Lebens herstellen.„Gemeinsam für den fairen Handel: Frühstück in der 1BKN zum Tag des fairen Handels“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Fair Trade
Nachhaltig und kreativ: Die Junior Company der Handelsakademie Hallein stellt FAIRTRADE Baumwolltaschen vor!
Die Schüler:innen der 3BKN haben sich in diesem Schuljahr etwas Besonderes einfallen lassen: FAIRTRADE zertifizierte Baumwolltaschen, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch durch individuelle Gestaltung zu einzigartigen Begleitern werden. Nachhaltigkeit trifft Individualität Die Grundlage der Taschen bildet FAIRTRADE zertifizierte Baumwolle, die unter fairen Bedingungen produziert wurde. Dadurch wird nicht nur soziale Verantwortung übernommen, sondern„Nachhaltig und kreativ: Die Junior Company der Handelsakademie Hallein stellt FAIRTRADE Baumwolltaschen vor!“ weiterlesen
Südwind Workshops für die Maturaklassen
In der ersten Schulwoche besuchte uns der Verein Südwind. In einem von der Stadtgemeinde Hallein finanzierten Workshop lernten die Maturantinnen und Maturanten über den Klimawandel, die SDG´s und Klimagerechtigkeit. Dabei entstanden spannende Diskussionen über die Verantwortung eines jeden einzelnen. Die BHAK/BHAS Hallein bedankt sie bei Südwind und der Stadtgemeinde Hallein für die tolle Möglichkeit für„Südwind Workshops für die Maturaklassen“ weiterlesen
Soziales Projekt der Handelsschule mit der Lebenshilfe Hallein
Noch im Herbst begannen die Schüler:innen der 2. Klasse Handelsschule mit einem sozialen Projekt, die Lebenshilfe Hallein besser kennenzulernen. Zuerst wurde das Konzept der Lebenshilfe in der Theorie erarbeitet und im Anschluss die Lebenshilfe Hallein besucht. Dabei wurde gemalt und gebastelt. Das Treffen war eine gelungene Abwechslung und gab unseren Schüler:innen die Möglichkeit einen Einblick„Soziales Projekt der Handelsschule mit der Lebenshilfe Hallein“ weiterlesen
Fair Trade Aktionen der 2AFW und der 3a HLW
Am 14.10.2022 haben die Schülerinnen und Schüler der 2AFW eine Verteilaktion veranstaltet, in der sie in und rund um die Schule 200 Fair Trade Bananen, die von Österreich gesponsort wurden, verteilt haben. Dabei wurden sie von unserer Religionslehrerin, Frau Prof. Susanne Pracher, unterstützt. Ebenfalls hat die Religionsgruppe der 3AHLW an der Jugendaktion der Missio teilgenommen. Dabei wurden Fair Trade„Fair Trade Aktionen der 2AFW und der 3a HLW“ weiterlesen
Verpflegung mit Faritrade Produkten
Die Schüler und Schülerinnen der 1AKN haben beim Debattierturnier in Westösterreich zum Thema „Klimawandel“ den dritten Platz erreicht und haben sich somit für das Finale qualifiziert. Da das Turnier aufgrund der Covid-Situation digital stattfand wurde die Verpflegung dafür an die Schule geliefert. Der Verein Südwind verpflegte die Schülerinnen und Schüler mit vielen Fairtrade-Produkten, wodurch alle„Verpflegung mit Faritrade Produkten“ weiterlesen
Fairtrade auch im Homeschooling
Auch in Zeiten des Homeschooling befassen sich die Schüler und SchülerInnen der BHAK/BHAS Hallein mit Fairtrade. Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Technologie, Ökologie und Warenlehre“ erhielten die Schüler und Schülerinnen der Maturaklasse den folgenden Auftrag: „In der Corona- Zeit ist die Zusammenarbeit wichtiger denn je (https://www.eza.cc/aktuelles-corona). Erstelle einen Flyer, Plakta, Werbespot, Trickfilm, o.ä. … , um„Fairtrade auch im Homeschooling“ weiterlesen
Fairtrade als Thema einer Abschlussarbeit an der BHAK/ BHAS Hallein
Hallo, mein Name ist Sila Esra Fazlioglu und ich bin 19 Jahre alt. Ich besuche die 3.Klasse BHAS Hallein. Da ich die Abschlussklasse besuche, ist es erforderlich in einer Gruppe eine Abschlussarbeit zu schreiben. Unsere Gruppe besteht aus mir und folgenden 3 Personen: Natali Juric (18 Jahre), Yasemin Fazlioglu (20 Jahre) und Aleyna Kamat (19 Jahre).„Fairtrade als Thema einer Abschlussarbeit an der BHAK/ BHAS Hallein“ weiterlesen
Die BHAK/BHAS startet den Weg zur Fairtrade School
Bereits vor den Sommerferien haben wir in einer ersten Besprechung des FAIRTRADE- Schulteams beschlossen: Wir wollen Fairtrade Schule werden! Neben der Gründung des Schulteams verfassten wir den FAIRTRADE-Aktionsplan und schufen so das Fundament für unser Vorhaben. Ab da startete die BHAK/ BHAS Hallein mit der Planung und der offiziellen Gründung eines Fairtrade Schulteams. Über die„Die BHAK/BHAS startet den Weg zur Fairtrade School“ weiterlesen
Fairtrade am Elternsprechtag der NMS Mistelbach Auch in diesem Schuljahr organisierte die NMS Mistelbach anlässlich des Elternsprechtages den Verkauf von Fairtrade-Produkten. Mit großer Begeisterung beteiligten sich viele Schülerinnen und Schüler an dieser Aktion. Höhepunkt stellte eine informative Ausstellung über das Wirken der Fairtrade-Organisation dar. Einige Kinder ließen es sich nicht nehmen, in origineller Verkleidung auf weiterlesen