
Schön, dass du hier bist!
Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.
-
Das Herta Reich Gymnasium stellt sich vor
Wir sind das Herta-Reich-Gymnasium in Mürzzuschlag. Unsere Schule hat jährlich ein neues soziales Schulthema. Im Schuljahr 2017/18 war es „Mein Fussabdruck verändert die Welt“. Bereits im Vorjahr beschäftigte sich unsere Klasse, anlässlich des Jahresthemas mit Fairtrade/Fairtrade School. Das Vorhaben Fairtrade Schule zu werden, hat Zeit in Anspruch genommen. Aber mit Ausdauer, Einsatz…
-
Fair Trade – ein wichtiges Credo aus mehreren Perspektiven beleuchtet
Am Campus BHAK/BHAS Stegersbach spielt seit diesem Schuljahr FairTrade erstmals eine größere Rolle und das aus mehreren Gründen. Einerseits kann seit dem 28. September am Campus BHAK/BHAS Stegersbach fair genascht werden. Der Fairtrade Stand öffnete erstmal bei Campus Moves, einer Veranstaltung, bei der viele NMS Schülerinnen und Schüler bei uns zu Besuch…
-
Fairtrade am BG/BRG Weiz
FAIRTRADE – ein Siegel, das für die Bereitschaft steht, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Werte, die auch in unserer Schule schon lange großgeschrieben werden. Die Entscheidung, das BG/BRG Weiz zu einer FAIRTRADE-Schule zu machen, lag also auf der Hand. Bei einem ersten Kick-off-Meeting traf sich eine buntgemischte und hochmotivierte Gruppe aus…
-
Mexikanischer Kaffeeproduzent besucht Fairtrade-Schule HLW Pinkafeld
Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des FAIRTRADE-Kaffees ORGANICO in Österreich besuchte ein Gast aus dem mexikanischen Kaffeeproduktionsgebiet Chiapas in Mexiko unsere Schule, um über die Bedingungen in der Kaffeeproduktion zu berichten. Unser Gast referierte in der Landessprache Mexikos, wodurch wir die Gelegenheit erhielten, unsere Spanischkenntnisse praktisch anzuwenden. Herr Pascual Lopez Gutierrez wurde…
-
NMS Laßnitzhöhe – So kreativ kann der Faire Handel sein!
FAIRTRADE an der NMS Laßnitzhöhe Eine Vielfalt an Aktionen und Engagement für Fairness, das ist ein wesentliches Bestreben an unserer Schule. Hier ein Überblick über einige vergangene Aktionen: FAIRTRADE Bananen Challenge Diese Aktion zu FAIRTRADE in der Schule war Ausgangspunkt für die folgenden Veranstaltungen und Projekte. Immer wieder wird fairer Handel thematisiert,…
-
FAIRTRADE heißt…
Nach der Gründung unseres Schulteams wollten wir in der Schule auf Fairtrade allgemein und unser Vorhaben, Fairtrade-zertifizierte Schule zu werden, aufmerksam machen. Zu diesem Zweck gestalteten wir eine Pinnwand, auf der wir die grundlegenden Ziele der Organisation übersichtlich zusammenfassten und auf den ersten Verkaufs- und Informationstag hinweisen. Auch die aktuelle Zeitung steht…
-
Gründung des FAIRTRADE Schulteams
Am Freitag, den 5.10.2018 hat das erste Treffen von interessierten SchülerInnen und LehrerInnen stattgefunden und wir haben ein FAIRTRADE Schulteam gebildet. Zuerst schrieben wir unsere Ideen für Verkauf und Aktionen auf Plakate und diskutierten anschließend darüber. Wir testeten natürlich verschiedene Fairtrade Schokoriegel mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, z.B. Kokos, weiße Schokolade, usw. Wir entschieden…
-
Kick off zur Fairtrade Schule in der Leopoldschule
Wie wünsche ich mir die Welt, wenn ich 20 Jahre alt bin? Was finde ich fair/unfair? Was bedeutet fairer Handel? Was sind die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UNO? Was hat das alles mit mir zu tun? Die Kinder der 3. Klassen der Leopoldschule im 2. Bezirk in Wien luden ihre Eltern…
-
Kick-off: Die Regenbogenschule VS 9 Fellach wird Fairtrade-Schule
Die Stadt Villach ist seit 2016 Fairtrade-Stadt. Nun wird unsere Schule die erste Fairtrade – Schule der Stadt Villach und die erste Fairtrade – Volksschule Österreichs. Dieses Vorhaben und den Start dazu feierten wir mit unseren Schülerinnen und Schülern im Rahmen einer „Kick off Veranstaltung“ am 14. Juni 2018.Die Schülerinnen und Schüler…
-
Nachlese: Fairtrade im Englischunterricht
Fairtrade im Englisch-Unterricht Schuljahr 2017/2018 Im Englisch-Unterricht ist Fairtrade immer wieder ein aktuelles Unterrichtsthema. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den Standards, Zielen, Produkten und Preisen, Produktionsbedingungen von fairen Produkten und den wirtschaftlichen Zahlen. In diesem Jahr wurde auch die E-Schularbeit anlässlich des Schulprojektes Kaffee-Challenge zum Thema Fairtrade gestaltet. fair@landwied…