
Schön, dass du hier bist!
Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.
-
SchülerInnen des BORG Oberndorf in der Welt des Fairen Handels
Die Schülerinnen und Schüler der beiden 5. Klassen besuchten am 20.4. im Rahmen des Geographie-Unterrichts bzw. des FAIRTRADE-Programmes am BORG Oberndorf die Zentrale von „EZA Fairer Handel“ Österreich in Köstendorf. Umweltfreundlich angereist mit öffentlichen Verkehrsmitteln wurden wir von Frau Calix sehr freundlich begrüßt. Sie erklärte uns die wichtigsten Ziele des fairen Handels…
-
NMS Ostermiething aktiv für Fairen Handel!
Was sich in der NMS Ostermiething bis jetzt alles so getan hat… Das Engagement der NMS (vormals HS) Ostermiething konnte sich schon bis jetzt sehen lassen! So ist die NMS Ostermiething schon seit 2011 Teil des jährlichen FAIRTRADE-Fests der Gemeinde Ostermiething, die selbst den Titel FAIRTRADE-Gemeinde trägt. Ebenfalls seit 2011 findet die…
-
HBLW Landwiedstraße erste FAIRTRADE SCHOOL in OÖ seit 7.Jänner 2015
Von der Kakaoblüte bis zur Schokolade!“, „Wie nähe ich einen Fußball?“, „In welchem Land wird der meiste Reis angebaut?“ oder „Wie viel Wasser benötigt ein Kilo Rindfleisch und eine Tomate bis wir sie verzehren?“ Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich Workshops an der HLW Landwiedstraße anlässlich der feierlichen Zertifizierung zur ersten…
-
BORG Oberndorf ist FAIRTRADE-Schule
Dass dem BORG Oberndorf das Thema Fairer Handel am Herzen liegt, wurde durch verschiedene Aktivitäten in letzter Zeit eindrucksvoll bewiesen. Am 6. Februar 2015 konnte die Schule im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit die Auszeichnung zur „FAIRTRADE Schule“ entgegennehmen. Frau Danner von der BioFairConnection würdigte bei der Urkunden-Überreichung das besondere Engagement der Schulgemeinschaft…
-
NMS Sattledt FAIRTRADE Gründungstreffen
Die Schüler und Lehrer der NMS Sattledt trafen sich am 05.03.2014 um das FAIRTRADE Schulteam „Fair-friends“ offiziell zu gründen. Bei diesem Treffen wurden die FAIRTRADE-Beauftragten jeder Klasse, ihre Stellvertreter und das Lehrerteam vorgestellt. Mit einem eigens gedichteten FAIRTRADE-Song wurde die Feier musikalisch eingeleitet. Pater Siegfried, als Vertreter der Pfarre, freute sich über…
-
Hausmesse 2015 .. ein Fest der Eindrücke!
Auch heuer fand wieder unsere berühmte Schulhausmesse statt, wo die hauseigenen Übungsfirmen der HAK und HAS ihre Unternehmen präsentierten. Auch Übungsfirmen von Kitzbühel und Hall waren anwesend. Die Anspannung war sehr groß und wir studierten jedes Produkt, dass wir anboten, um den Kunden im Falle von Informationsmangel zu helfen. Jede Mitarbeiterin und…
-
Unterrichtsprojekte
Unterrichtsprojekt Betriebswirtschaftslehre – 1AUW Als erstes wurden den Schülern erklärt, warum wir dieses Projekt gemacht haben. Danach wurde Fair Trade mithilfe eines kurzen Videos erklärt (https://www.youtube.com/watch?v=koOhiOWAujo). Gemeinsam wurden die Vorteile von Fair Trade mithilfe eines Arbeitsblattes erarbeitet. So lernten die Schüler, dass Fair Trade-Produkte nicht nur viele Vorteile für die Kleinbauern bieten,…
-
Schulaktion – Valentinstag
Gemeinsam haben wir uns auf die Suche nach einem coolen Aktion für unsere Schule gemacht. Wir wollten kreativ sein und haben uns viele verschiedene Ideenvorschläge durchgelesen. Schließlich sind wir auf den Rosenverkauf gestoßen. Und da es keinen besseren Tag im Jahr gibt, um Rosen zu verschenken, als den Valentinstag, haben wir uns mit…
-
HLTW13 und Fairtrade
Die HLTW 13 Bergheidengasse (1130 Wien) wird im Rahmen einer großen Charityveranstaltung (Theaterhotel) am 14.2.2015 als Fair Trade School ausgezeichnet. Grund dafür sind die vielen Projekte und Aktivitäten rund um das Thema Fairer Handel an unserer Schule. Fairtrade ist nicht nur ein fixer Bestandteil unserer Unterrichtsaktiviäten in verschiedenen Gegenständen (Getränkekunde (Kaffee), Religion (soziale Gerechtigkeit), Betriebs-…
-
Großer Erfolg beim Elternsprechtag; Fair Trade Point Aktivitäten
Anlässlich des großen Erfolges beim letzten Elternsprechtag gab es auch diesmal wieder seitens der Vertreterinnen und Vertreter der NNÖMS 1 Mistelbach (vormals: HS 1 Mistelbach) eine gelungene Veranstaltung mit selbst kreierten Cocktails. Obwohl die Wetterbedingungen eher auf Punsch deuteten, gab es wieder sehr schmackvolle und überaus künstlerisch gestaltete Sommercocktails zu kaufen. Alle…