Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • Eröffnung der Fair-Trade Points an der BHAK/BHAS Mistelbach

    Eröffnung der Fair-Trade Points an der BHAK/BHAS Mistelbach

    Am 8. Oktober 2014 wurden die Fair Trade Points des Schoolteams „Trade Fair And Share“ BHAK/BHAS Mistelbach eröffnet. Nun haben die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS, sowie der Nachbarschulen, dem BORG, der HLW, FSW und der BAKIP, jeden Montag und Mittwoch in den großen Pausen die Möglichkeit, sich fair gehandelte Produkte zu…

    Weiterlesen


  • Unser neues Team

    Mit großer Freude dürfen wir unser neues „Fairness in Grün“-Team vorstellen: Neu dabei sind: Michaela Pecksteiner – 4A Vanessa Hammermüller – 4A – Mitarbeit Organisation Magdalen Binder – 4A Cosima Walter – 4A Lisa Seltenheim – 4A Sebastian Berger – 4A – Leitung Übungsfirma Anna Kornes – 4A – Mitarbeit Organisation Und…

    Weiterlesen


  • Gründungssitzung

    Gründungssitzung der BHAK WIEN 10 – FAIR TRADE SCHOOL 6.11.2014 14.00 bis 15.30 Wir haben zu Beginn darüber gesprochen, was Fair trade ist, wer dahinter steht und was die Idee der FAIR TRADE SCHOOL beinhaltet. Wir wollen den Fair Trade Gedanken in unserer Schule vermehrt leben und versuchen unsere MitschülerInnen und LehrerInnen…

    Weiterlesen


  • Produktverkauf fair@landwied

    Im Rahmen des Pädagogischen Tages der HBLW Linz Landwiedstraße verkaufte das neu gegründete Schulteam fair@landwied zum ersten Mal fair gehandelte Produkte aus dem Weltladen. Der Erfolg gab uns Recht. 90 % der mitgebrachten Waren konnten verkauft werden. Ein toller Erfolg, macht Lust auf mehr  

    Weiterlesen


  • „Karibuni Sana Tanzania!”

    Reisebericht der 5AK Hoch motiviert, gespannt und auch ein wenig aufgeregt –  denn nun war der große Tag gekommen! Die 7 Schülerinnen und Schüler der 5AK durften zusammen mit ihrer BW-Lehrerin Mag. Sonja Steinkellner endlich ihre Reise nach Tansania antreten. Grund dafür war die Teilnahme am FAIR!NOW Videocontest 2014, bei welchem die Gruppe…

    Weiterlesen


  • Coffee & Choc GmbH mit fairtrade Produktlinie am ÜFA-Markt

    Mit November 2014 startet die neue Produktlinie der Übungsfirma Coffee & Choc GmbH an der MEDIEN HAK GRAZ mit einer neuen, fairen Produktlinie durch! http://shops.act.at/10000300/desktop/de/shop/fair-trade/  

    Weiterlesen


  • Planspiel Nachhaltiges Wirtschaften

    Was passiert, wenn ein Großkonzern, Gewerkschaften und NGOs  gemeinsam eine Lösung finden sollen? Am Beispiel eines Elektrokonzerns lernten die Schülerinnen und Schüler der V a HLW am Donnerstag 30. Okt. 2014 und der 2 a AL am Montag 27. Oktober unter Anleitung einer Referentin der Südwindagentur die Komplexivität von Wirtschaft kennen Der…

    Weiterlesen


  • Schulteam fair@landwied

    Erstes Treffen des neuen Schulteams „fair@landwied“ fand am 27. Oktober 2014 statt. Unter Teilnahme unserer Direktorin wurde gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern und den teilnehmenden Professorinnen ein Aktionsplan für das nächste Semester erstellt und das Schulteam mit dem Namen „fair@landwied“ gegründet. Unsere Kolleginnen und Kollegen werden im Rahmen des Pädagogischen Tages über…

    Weiterlesen


  • HLWFohnsdorf :Vorbereitungen für den Fair Trade-Aktionstag

    HLWFohnsdorf :Vorbereitungen für den Fair Trade-Aktionstag

    Die Gruppe der Fohnsdorf Fair Traders (Schülerinnen der 2A) bereiten sich schon intensiv für den Fair Trade Aktionstag, der am 13. November 2014  stattfinden wird, vor. Am 23. Oktober erarbeiteten sie  im Wirtschaftsgeografieunterricht eine Powerpointpräsentation für diesen Aktionstag. Diese Präsentation soll allen Schülerinnen unserer Schule wichtige Informationen zum Thema Fair Trade geben. Alle…

    Weiterlesen


  • Fairer Genuss im Lehrerzimmer

    Fairer Genuss im Lehrerzimmer

    Seit Beginn des Schuljahres 2014/15 setzen die Lehrerinnen der HLW Fohnsdorf ein faires Zeichen und genießen ausschließlich fair gehandelten Kaffee im Lehrerkaffeezimmer. Darüberhinaus ist auch der Snackautomat, der von Schülerinnen und Lehrerinnen benutzt wird, mit Fairtrade -Produkten wie Schokoriegel und Saft bestückt. So steht einem fairen Pausengenuss nichts mehr im Wege…

    Weiterlesen