Als erste kaufmännische Berufsschule Österreichs wurde die SPAR Akademie Wien nun FAIRTRADE-ausgezeichnet. Teil dieser Auszeichnung ist auch das Projekt „FAIRTRADE-Botschafter“, eine Zusatzausbildung für die SPAR-Lehrlinge des ersten Lehrjahres. Kurz vor Schulschluss und somit nach Absolvierung der Zusatzausbildung, wurden die 98 Jugendlichen in feierlichem Rahmen als FAIRTRADE-Botschafterinnen und -Botschafter geehrt. Seit 15 Jahren kooperiert die SPAR„SPAR Akademie Wien ist FAIRTRADE-Schule“ weiterlesen
Kategorie-Archive: FAIRTRADE-Schule
FAIRTRADE Information und Verkostung im Rahmen der Berufsinfowoche an der SPAR Akademie Wien
Wie jedes Jahr fand vom 21. – 25. November 2016 in der SPAR Akademie Wien die Berufsinformationswoche für alle Interessierten Schulen aus ganz Wien statt. Insgesamt wurden über 800 Schüler begrüßt und in verschiedenen Stationen ausführlich über die Lehrausbildung bei SPAR informiert. An eine Station informierten Lehrlinge die interessierten jungen Besucher und deren Begleitlehrer über„FAIRTRADE Information und Verkostung im Rahmen der Berufsinfowoche an der SPAR Akademie Wien“ weiterlesen
Lehrlinge der SPAR Akademie beim FAIRTRADE Aktionstag im Parlament
Am Donnerstag, den 30. März 2017 lud die AWEPA Sektion Österreich gemeinsam mit FAIRTRADE Österreich zu einer Informationsausstellung im Rahmen des Parlamentarischen „NordSüdDialoges“ in die Säulenhalle des Parlaments. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand das Nachhaltige Entwicklungsziel 4 „Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle zu fördern“. FAIRTRADE Initiativen leisten„Lehrlinge der SPAR Akademie beim FAIRTRADE Aktionstag im Parlament“ weiterlesen
FAIRTRADE Botschafter Ausbildung in der SPAR Akademie
„FAIRTRADE-BOTSCHAFTER“ für SPAR-Lehrlinge Schuljahr 2016/17 FAIRTRADE Österreich feierte 2013 sein 20-Jahr-Jubiläum. Von der Idee des fairen Handels und der hohen Qualität der Produkte überzeugt, ist SPAR schon seit 1999 Partner von FAIRTRADE. 40 Artikel zählte das Sortiment zu Beginn, mittlerweile finden Kunden in den Regalen von SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR und SPAR Gourmet über 400 Produkte„FAIRTRADE Botschafter Ausbildung in der SPAR Akademie“ weiterlesen
Kriterium 1 – Protokoll der Gründung des Fairtrade-Schulteams
Gemeinsam mit zwei Schulkolleginnen darf ich das Projekt der Fairtrade Zertifizierung unserer Schule gemeinsam im Schuljahr 2017/18 weiterführen. Wir schreiben darüber unsere wissenschaftliche Abschlussarbeit (Diplomarbeit) und es ist uns eine Ehre, dass wir diese große Verantwortung übernehmen dürfen! Im Anhang befindet sich ein Dokument über unser erstes Treffen des Teams. Dokument: Kriterium 1
Projekt ,,Ab ins Kisterl‘‘
Die 4AH hat sich im Rahmen der Übungsfirma entschieden, ein Projekt zu starten. Es handelt sich um ein Kräuterbeet bepflanzt mit Basilikum, Schnittlauch und Petersilie. An dem Projekt nehmen 9 Klassen teil, welche die Kräuter jeden Tag gießen und sich gut darum kümmern werden, damit sie am Ende den Wettbewerb um die schönsten, besten Pflanzen„Projekt ,,Ab ins Kisterl‘‘“ weiterlesen
Ab ins Sackerl!
Projekt „Ab ins Sackerl!“ Die Eventgruppe der 4AH hat im Rahmen der Übungsfirma das Projekt „Baumwollsackerl“ gestartet, mit dem Fokus auf Bio-Qualität gerichtet. Dazu haben wir Kontakt mit verschiedenen Firmen aufgenommen, die Fair Trade-Baumwolltaschen mit gewünschtem Druck anfertigen. Nach langer Suche fanden wir eine passende Firma in Wien. Diese ließen wir mit unserem Schullogo und„Ab ins Sackerl!“ weiterlesen
Begegnung mit Gästen aus Guatemala
Am Freitag, dem 5. Mai hatten zunächst die 4DHW und dann die 2AHW und 2CHW die einzigartige Chance zu einer Begegnung mit Gästen aus Guatemala, einem Land Mittelamerikas: Rosario No’j Xoyon und Mariola Vicente Xiloj, zwei Frauen aus dem Stamm der Maya, ließen uns als Einstimmung an einem, für diesen Tag vorgesehenen, Ritual„Begegnung mit Gästen aus Guatemala“ weiterlesen
Faire Cocktails
Seit 25 Jahren gibt es den Weltladen St. Veit, eine Initiative von Menschen, die sich für den gerechten Handel und das faire Zusammenleben aller Menschen einsetzen. Am Freitag, dem 5. Mai wurde im Pfarrzentrum St. Vitus ausgiebig gefeiert. Zur bunten Feier trug auch die HLW St. Veit bei: Vier Schülerinnen und ein Schüler aus„Faire Cocktails“ weiterlesen
Iss was Gscheites! Handle fair!
Am 21. April genossen wir, die 4DHW, im Rahmen eines Workshops im Jugendzentrum St. Veit ein „bio-faires“ Frühstück und erfuhren anschaulich, die Bedeutung des biologischen Landbaus und wie wir zu weltweiter Gerechtigkeit beitragen können. Diplompädagogin und Agrarwissenschaftlerin Stefanie Ruttnig von der Organisation Welthaus (Österreichweite katholische Initiative für Bildung und Entwicklung) führte uns mit Spielen, Bildern„Iss was Gscheites! Handle fair!“ weiterlesen