Verkostung von Fairtrade Produkten und Herrichten der Saftbar für das Schulfest

Im Zuge der Projekttage der letzten Schulwoche machten sich einige SchülerInnen auf die Spuren von Fairtrade Produkten. Nach einigen allgemeinenen Informationen zu Fairtrade wurden eine Reihe von Fairtrade Produkten wie etwa Schokolade, Müsliriegel, Bananen, Kokusnüsse, Kartoffelchips, etc. verkostet. Aber auch andere Produkte von Fairtrade wie Bilderrahmen, Taschen, Geldbörsen, Kleidung, etc. konnten bestaunt werden. Dann ging„Verkostung von Fairtrade Produkten und Herrichten der Saftbar für das Schulfest“ weiterlesen

Fairtrade als Unterrichtsthema

Die Religionsgruppe der 5CS des BRG Kremszeile beschäftigte sich im Zuge des Unterrichts von etwa Mitte Jänner bis Mitte Ferbruar mit dem Thema Fairtrade. Nach einem allgemeinen Blick auf die Thematik – erarbeitet wurde hier, wofür Fairtrade steht, wie sich Fairtrade auf das Leben der ArbeiterInnen auswirkt, welche Produkte es von Fairtrade gibt, inwieweit SchülerInnen„Fairtrade als Unterrichtsthema“ weiterlesen

Nachhaltigskeitswanderung

Am Dienstag der letzten Schulwoche traten 15 SchülerInnen des BRG Kremszeile zu einer Nachhaltigkeitswanderung durch die Stadt Krems an. Dabei wurden die folgenden zehn Stationen besucht und deren nachhaltiger Charakter erarbeitet: Station 1: Altstoffsammelzentrum Das Altsoffsammelzentrum steht für Mülltreenung und Recycling. Station 2: Firma Schnauer Die Firma Schnauer steht für die Nutzung erneuerbarer Energien und„Nachhaltigskeitswanderung“ weiterlesen

SPAR Akademie Wien ist FAIRTRADE-Schule

Als erste kaufmännische Berufsschule Österreichs wurde die SPAR Akademie Wien nun FAIRTRADE-ausgezeichnet. Teil dieser Auszeichnung ist auch das Projekt „FAIRTRADE-Botschafter“, eine Zusatzausbildung für die SPAR-Lehrlinge des ersten Lehrjahres. Kurz vor Schulschluss und somit nach Absolvierung der Zusatzausbildung, wurden die 98 Jugendlichen in feierlichem Rahmen als FAIRTRADE-Botschafterinnen und -Botschafter geehrt. Seit 15 Jahren kooperiert die SPAR„SPAR Akademie Wien ist FAIRTRADE-Schule“ weiterlesen

FAIRTRADE Information und Verkostung im Rahmen der Berufsinfowoche an der SPAR Akademie Wien

Wie jedes Jahr fand vom 21. – 25. November 2016 in der SPAR Akademie Wien die Berufsinformationswoche für alle Interessierten Schulen aus ganz Wien statt. Insgesamt wurden über 800 Schüler begrüßt und in verschiedenen Stationen ausführlich über die Lehrausbildung bei SPAR informiert. An eine Station informierten Lehrlinge die interessierten jungen Besucher und deren Begleitlehrer über„FAIRTRADE Information und Verkostung im Rahmen der Berufsinfowoche an der SPAR Akademie Wien“ weiterlesen

Lehrlinge der SPAR Akademie beim FAIRTRADE Aktionstag im Parlament

Am Donnerstag, den 30. März 2017 lud die AWEPA Sektion Österreich gemeinsam mit FAIRTRADE Österreich zu einer Informationsausstellung im Rahmen des Parlamentarischen „NordSüdDialoges“ in die Säulenhalle des Parlaments. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand das Nachhaltige Entwicklungsziel 4 „Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle zu fördern“. FAIRTRADE Initiativen leisten„Lehrlinge der SPAR Akademie beim FAIRTRADE Aktionstag im Parlament“ weiterlesen

FAIRTRADE Botschafter Ausbildung in der SPAR Akademie

„FAIRTRADE-BOTSCHAFTER“ für SPAR-Lehrlinge Schuljahr 2016/17 FAIRTRADE Österreich feierte 2013 sein 20-Jahr-Jubiläum. Von der Idee des fairen Handels und der hohen Qualität der Produkte überzeugt, ist SPAR schon seit 1999 Partner von FAIRTRADE. 40 Artikel zählte das Sortiment zu Beginn, mittlerweile finden Kunden in den Regalen von SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR und SPAR Gourmet über 400 Produkte„FAIRTRADE Botschafter Ausbildung in der SPAR Akademie“ weiterlesen

Kriterium 1 – Protokoll der Gründung des Fairtrade-Schulteams

Gemeinsam mit zwei Schulkolleginnen darf ich das Projekt der Fairtrade Zertifizierung unserer Schule gemeinsam im Schuljahr 2017/18 weiterführen. Wir schreiben darüber unsere wissenschaftliche Abschlussarbeit (Diplomarbeit) und es ist uns eine Ehre, dass wir diese große Verantwortung übernehmen dürfen! Im Anhang befindet sich ein Dokument über unser erstes Treffen des Teams. Dokument: Kriterium 1

Projekt ,,Ab ins Kisterl‘‘

Die 4AH hat sich im Rahmen der Übungsfirma entschieden, ein Projekt zu starten. Es handelt sich um ein Kräuterbeet bepflanzt mit Basilikum, Schnittlauch und Petersilie. An dem Projekt nehmen 9 Klassen teil, welche die Kräuter jeden Tag gießen und sich gut darum kümmern werden, damit sie am Ende den Wettbewerb um die schönsten, besten Pflanzen„Projekt ,,Ab ins Kisterl‘‘“ weiterlesen

Ab ins Sackerl!

Projekt „Ab ins Sackerl!“ Die Eventgruppe der 4AH hat im Rahmen der Übungsfirma das Projekt „Baumwollsackerl“ gestartet, mit dem Fokus auf Bio-Qualität gerichtet. Dazu haben wir Kontakt mit verschiedenen Firmen aufgenommen, die Fair Trade-Baumwolltaschen mit gewünschtem Druck anfertigen. Nach langer Suche fanden wir eine passende Firma in Wien. Diese ließen wir mit unserem Schullogo und„Ab ins Sackerl!“ weiterlesen