Unter der Leitung von Frau Mag. Frey besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2AF den Weltladen in der Schreinergasse in St. Pölten, um faire und nachhaltige Produkte für den geplanten Fair Trade Stand auszuwählen. Frau Heidi Wagner führte uns vor Ort durch den Weltladen und zeigte uns verschiedene fair gehandelte und produzierte Waren und erklärte„Exkursion in den Weltladen“ weiterlesen
Kategorie-Archive: FAIRTRADE-Schule
Fair Trade Stand in der HLW St. Pölten
Die SchülerInnern und Schüler der 2AF organisierten gemeinsam mit Frau Mag. Frey und Frau Mag. Stieböck einen Fair-Trade-Stand in der Aula der Schule. Neben Lebensmitteln wie zum Beispiel Schokolade, Tee, Kaffee, Gewürze und getrockneten Früchten wurden Handwerksprodukte wie Schalen, Handtaschen, Geldbörsen, Schmuck angeboten. Außerdem erstellten die Schülerinnen selbstgemachte Kerzen und Karten im Werkunterricht mit Frau Dipl. Päd. Henninger. Neben der Organisation des Einkaufes und Verkaufes,„Fair Trade Stand in der HLW St. Pölten“ weiterlesen
„Gleichbehandlung Ungleicher schafft Ungerechtigkeit“
Ein Satz zum Nachdenken. Dieses Filmzitat und weitere Aussagen aus einer Dokumentation über den Kaffeehandel waren im Biologie-Unterricht der 6. Klasse auf Plakaten zu lesen. Die SchülerInnen waren eingeladen, dazu schriftlich Stellung zu nehmen. In der Stunde davor hatten sie in einem Rollenspiel als VertreterInnen unterschiedlicher Interessensgruppen über die Frage diskutiert, ob Bananen fair und„„Gleichbehandlung Ungleicher schafft Ungerechtigkeit““ weiterlesen
Unterricht im Weltladen
In den dritten Klassen ist das Thema Fairtrade seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil im Religionsunterricht. Heuer setzten sich Schüler und Lehrer auch in Geschichte (3A), Deutsch (3B) und Biologie (3C) damit auseinander. Konkrete Früchte dieser Beschäftigung waren die Betreuung des Fairtrade-Verkaufsstands an den beiden Elternsprechtagen durch 3A und 3B sowie die Durchführung zweier Fairtrade„Unterricht im Weltladen“ weiterlesen
Faire Farbtupfer
Nicht alle haben eins, aber immer mehr wollen eins. Es begegnet einem da und dort, meist in Blau oder Rot, gelegentlich in Gelb. Und wenn z.B. der Schulchor und das Bläserensemble des RG Lambach die Preisverleihungsfeier der Chemie-Olympiade musikalisch gestalten – so geschehen am 27. April 2018 im Refektorium des Stifts -, dann tragen alle MusikerInnen eins. Die Rede ist„Faire Farbtupfer“ weiterlesen
Fairness am Elternsprechtag
An den Elternsprechtagen am RG Lambach bemüht man sich nicht nur um faire Eltern-Lehrer-Gespräche, seit „ewigen Zeiten“ (20 Jahre?) werden auch fair gehandelte Waren zum Kauf angeboten. Betreut wird der Verkaufsstand immer von SchülerInnen der 3. Klassen, im April dieses Jahres war die 3B-Klasse an der Reihe. Am Buffet der 4B schenkte man – auch dies ist mittlerweile„Fairness am Elternsprechtag“ weiterlesen
Fairtrade Fridays versüßen das Schulleben
Nein, wir haben keinen Süßigkeitenautomaten, und auch der Bäcker darf keine Schokolade verkaufen. Aber einmal im Monat bewegen sich die Schülerströme in der großen Pause in eine ganz bestimmte Richtung: zum Verkaufsstand der 4A-Klasse. Denn am Fairtrade Friday gibt´s Schokolade, Gummibärli, Kekse, Nüsse, Trockenfrüchte und noch andere Produkte aus dem fairen Handel, die dem Schülermagen„Fairtrade Fridays versüßen das Schulleben“ weiterlesen
Unsere Handys wiegen schwer. Begegnung mit Gästen aus den Philippinen
Am 10. April hatten vier Klassen der HLW St. Veit/Glan die Chance zu einer sehr bewegenden und informativen Begegnung mit Gästen aus den Philippinen. Über die Organisation Welthaus sind Adeline Angeles und Jimmi Khayog für einige Wochen in Österreich unterwegs, um den Zusammenhang unserer Smartphone-Nutzung mit dem Bergbau und seinen Auswirkungen auf den Philippinen„Unsere Handys wiegen schwer. Begegnung mit Gästen aus den Philippinen“ weiterlesen
Missio Fair Trade Schulprojekt
Die 3. Klassen der AHS Wolkersdorf waren mit vollem Eifer dabei, um die Schokopralinen zunächst zu bewerben und dann auch an die Frau und an den Mann zu bringen! Euer Fair Trade Schulteam der AHS Wolkersdorf
AHS Wolkersdorf, unser Fair Trade Point
Hallo! Der Fair Trade Point ist bei uns im Gymnasium Wolkersdorf ein echter Treffpunkt in den Pausen. Kein Wunder bei den tollen, fair gehandelten Produkten, die es hier zu kaufen gibt! Euer Fair Trade Point Team der AHS