4. Kriterium

Seit Februar 2019, haben wir in unserem Buffet-Sortiment verschiedene Schokoladen sowie Fruchtriegel vom Weltladen. Dieses Angebot wird von den Schülern und Schülerinnen sehr gut angenommen. Im Schulfach „Kommunikation und Diversität“ erfahren wir viel über fair gehandelte Produkte. Um selber nachhaltig aktiv zu werden, haben wir am Elternsprechtag beim Fairtrade-Stand sowie beim Buffet allen Besuchern und„4. Kriterium“ weiterlesen

3. Kriterium

Vom 27. September 2018 bis 9. April 2019 führten wir ein Protokoll mit allen Tätigkeiten die wir jede Unterrichtstunde in dem Fach Kommunikation und Diversität ausgeführt und erledigt haben. Zuständig für das gesamte Projekt waren die Klassen 3G und 1C der Berufsschule für Verwaltungsberufe. 1. Vorbereitung Projekt Fairtrade Schule 2. Ideenfindung zu Projekten: Fairtrade und„3. Kriterium“ weiterlesen

Fair Trade im Religionsunterricht

Fair Trade ist ein Bereich, der viele Themen umfasst. Und diese werden auch im Religionsunterricht regelmäßig angesprochen und bearbeitet. Die LehrerInnen legen viel Wert darauf, dass die SchülerInnen informiert sind und über wichtige Bereiche Bescheid wissen. Folgend ein Überblick über die Aktivitäten eines Lehrers am BG/BORG St. Johann in Tirol. Fairer Handel / Soziale Gerechtigkeit„Fair Trade im Religionsunterricht“ weiterlesen

Schulaktion: „FAIRER FLOHMARKT“

Am Samstag den 02.03.2019 öffnete das BG/ BORG St. Johann in Tirol seine Pforte und lud Groß und Klein zu einem Flohmarkt ein. Zum Stöbern gab es dort allerhand. Neben Kleinmöbeln, Sport- und Elektroartikeln wurden auch die verschiedensten Bücher, Filme, Bilder und eine große Menge Krimskrams angeboten.  Erstmals stand unser Flohmarkt in diesem Jahr ganz„Schulaktion: „FAIRER FLOHMARKT““ weiterlesen