Pinkafeld setzt erneut ein klares Zeichen für fairen Handel. Die FAIRTRADE-Gemeinde Pinkafeld, der Weltladen sowie die FAIRTRADE-Volksschule überreichten allen Schüler:innen der Mittelschule Pinkafeld FAIRTRADE-Bananen und informierten über die Bedeutung eines verantwortungsvollen Konsums. „Mit dieser Aktion wollen wir Kinder und Jugendliche für fairen Handel sensibilisieren. Wer die Hintergründe kennt, trifft bewusstere Kaufentscheidungen – und kann damit„Gemeinsam für fairen Handel: FAIRTRADE-Bananen für Pinkafelder Schüler:innen“ weiterlesen
Kategorie-Archive: FAIRTRADE-Gemeinde
Bananen-Verteilaktion an unsere Volksschulen
Als engagierte Fairtrade-Gemeinde freuen wir uns immer besonders, wenn wir an tollen Aktionen teilnehmen dürfen. Dieses Mal stand alles im Zeichen der Fairness und Nachhaltigkeit und zwar bei der großen Bananen-Verteilaktion. Wir haben uns entschieden, die fair gehandelten Bananen an unsere drei Volksschulen weiterzugeben und sie damit als Beitrag zur gesunden Jause der Kinder beizusteuern.„Bananen-Verteilaktion an unsere Volksschulen“ weiterlesen
10 Jahre FAIRTRADE-Gemeinde Eichgraben
Eichgraben engagiert sich seit Juni 2015 aktiv für den fairen Handel. Seitdem ist Einiges geschehen und die Bewusstseinsbildung rund um das Thema im Ort aktiv betrieben worden: regelmäßige Teilnahme an lokalen Märkten, eine eigene Gemeinde-Schokolade, jährliche Workshops in den Schulen in Kooperation mit Südwind Niederösterreich, mehrere Ausstellungen, Theateraufführungen des Hope Theaters Nairobi, Filmabende, Verteilaktionen am„10 Jahre FAIRTRADE-Gemeinde Eichgraben“ weiterlesen
Ferschnitz: FAIRTRADE Stand bei Buchausstellung und Reparaturcafe
Bei der Buchausstellung der katholischen Jungschar nutzen wir (der Umweltarbeitskreis regional-fair-nachhaltig) die Gelegenheit faire Artikel zu verkaufen und somit unter die Leute zu bringen. Somit wurde ebenso unser regionaler Lebensmittelhändler im Verkauf der fairen Produkte unterstützt. Darüber hinaus ermöglichten wir mittels Organisation eines Reparaturcafès die Lebensdauer von v.a. elektrischen Geräten zu verlängern.
1.10. Tag des Kaffees im Gemeindeamt Wilhering
Tag des Kaffees – 1. Oktober Am 1. Oktober feiern wir gemeinsam den Internationalen Tag des Kaffees und laden herzlich dazu ein, eine faire Tasse zu genießen. Mit informativen Flyern und vielen spannenden Einblicken möchten wir zeigen, wie Kaffee im fairen Handel nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch einen positiven Beitrag leisten kann. Es gibt„1.10. Tag des Kaffees im Gemeindeamt Wilhering“ weiterlesen
Unterstüzung beim Hauptplatzpicknick – EMW 2025
Der FAIRTRADE Arbeitskreis der Stadtgemeinde Enns hat uns auch heuer wieder in der Europäischen Mobilitätswoche unterstützt. Am 14.09.25 beim Hauptplatzpicknick (Foto) und am 19.09.25 beim 3. Ennser Mobilitätsfest.
FairTrade Woche im Gemeindeamt Wilhering
Fairtrade-Woche in Wilhering – Gemeinsam für Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Traun lädt Wilhering alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Fairtrade-Woche ein. Die Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Welt des fairen Handels und informiert über Initiativen, die sich für nachhaltige und faire Produktionsbedingungen einsetzen. Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind die„FairTrade Woche im Gemeindeamt Wilhering“ weiterlesen
Faire Rosen für unsere Pädagogen und Pädagoginnen
Zum Muttertag besuchte unsere Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppolzer die Kinderbetreuungseinrichtungen in unserer Gemeinde und überreichte insgesamt 118 fair gehandelte Rosen. Beschenkt wurden dabei:– die fünf Krabbelstubengruppen– die Kindergärten Dörnbach und Schönering sowie der Waldkindergarten– die Volksschulen in Dörnbach, Schönering und Wilhering– der Hort Schönering und die Nachmittagsbetreuung Dörnbach. Die Aktion stand auch im Zeichen des World„Faire Rosen für unsere Pädagogen und Pädagoginnen“ weiterlesen
Faires Frühstück im Gemeindeamt Wilhering
Fairtrade Frühstück im Gemeindeamt – Gemeinsam für fairen Handel! Heute fand im Gemeindeamt ein leckeres Fairtrade-Frühstück statt! Mit regionalen, fair produzierten Köstlichkeiten haben wir nicht nur den Tag genossen, sondern auch ein Zeichen für nachhaltigen Konsum und faire Arbeitsbedingungen gesetzt. Am 10. Mai war der Welt FairTrade Tag – ein perfekter Anlass, um unser Engagement„Faires Frühstück im Gemeindeamt Wilhering“ weiterlesen
