Nachhaltigkeitswoche an den Bundesschulen Fohnsdorf

Von 18.10.2018 bis 25.10.2018 stand der Unterricht an den Bundesschulen Fohnsdorf unter dem Thema „Nachhaltigkeit“. Dabei fand auch das Thema Fair Trade seinen Platz. Alle Schülerinnen und Schüler besuchten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern die Fair Trade Wanderausstellung in der Pausenhalle der Schule. Die Informationen der Ausstellung  wurden so z.B. im Unterrichtsfach Wirtschaftsgeografie zu mind-maps„Nachhaltigkeitswoche an den Bundesschulen Fohnsdorf“ weiterlesen

Fair Trade Christmas Shopping

Die SchülerInnen der 4A der HLW Fohnsdorf beschäftigten sich im Englischunterricht(Prof. Mag. Alexandra Salloker) am 17.12.2014   mit dem Thema Christmas Shopping wobei Fair Trade eine wichtige Rolle spielte. Neben  der Arbeit mit Texten diskutierten die Schülerinnen, warum es so wichtig ist, auch beim Schenken zu fair gehandelten Produkten zu greifen. In diesem Sinne: Merry Christmas and a Happy New„Fair Trade Christmas Shopping“ weiterlesen

HLW Fohnsdorf – Fair Trade Info Point

Wir freuen uns sehr, berichten zu können, dass es seit kurzer Zeit in unserem Schulrestaurant  einen Fair Trade Info Point gibt. Hier können  sich alle in der Schule Tätigen  umfassend über Fair Trade und die Fair Trade Schools- Aktion informieren. Da in unserem Schulrestaurant auch Elternabende und andere öffentliche Veranstaltungen stattfinden, erreicht die Idee des fairen  Handels„HLW Fohnsdorf – Fair Trade Info Point“ weiterlesen

Fair Trade Aktionstag an der HLW Fohnsdorf

Am 13. November 2014 stand die HLW Fohnsdorf ganz im Zeichen von Fair Trade. Die Fair Trade- Gruppe der 2A gestaltete für alle Schülerinnen und LehrerInnen der Schule einen Informationstag  zu diesem Thema. Der Elternverein unterstützte diese Aktion und stellte dankenswerterweise T-Shirts mit dem Fair-Trade-Logo für die Schülerinnen bereit. In den Wochen davor hatten  schon einige„Fair Trade Aktionstag an der HLW Fohnsdorf“ weiterlesen

Fair Trade in den Unterrichtsfächern VWL, Ernährung und Englisch

Fair Trade als Thema in der 2A und in der 4A der HLW Fohnsdorf: Im Unterrichtsgegenstand Volkswirtschaftslehre(Prof. Mag. Christine Berger)  in der 4A war am 5.11.2014 zum Thema „Produktionsfaktor Arbeit“ das Problem Kinderarbeit Gegenstand einer Internetrecherche. Dazu folgender Link: www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/firmen/firmenliste. Im Gegenstand Ernährung(Dipl. Päd. Elisabeth Ladinig)  in der 2A  bereiteten sich die Schülerinnen am 10.11.2014 auf den„Fair Trade in den Unterrichtsfächern VWL, Ernährung und Englisch“ weiterlesen

HLWFohnsdorf :Vorbereitungen für den Fair Trade-Aktionstag

Die Gruppe der Fohnsdorf Fair Traders (Schülerinnen der 2A) bereiten sich schon intensiv für den Fair Trade Aktionstag, der am 13. November 2014  stattfinden wird, vor. Am 23. Oktober erarbeiteten sie  im Wirtschaftsgeografieunterricht eine Powerpointpräsentation für diesen Aktionstag. Diese Präsentation soll allen Schülerinnen unserer Schule wichtige Informationen zum Thema Fair Trade geben. Alle weiteren Aktivitäten für„HLWFohnsdorf :Vorbereitungen für den Fair Trade-Aktionstag“ weiterlesen