Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen, Weltläden, im privaten Umfeld oder am Arbeitsplatz – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • Verpflegung mit Faritrade Produkten

    Verpflegung mit Faritrade Produkten

    Die Schüler und Schülerinnen der 1AKN haben beim Debattierturnier in Westösterreich zum Thema „Klimawandel“ den dritten Platz erreicht und haben sich somit für das Finale qualifiziert. Da das Turnier aufgrund der Covid-Situation digital stattfand wurde die Verpflegung dafür an die Schule geliefert. Der Verein Südwind verpflegte die Schülerinnen und Schüler mit vielen…

    Weiterlesen


  • Fächerübergreifende Behandlung fairer Themen in der 4. FÖK

    Fächerübergreifende Behandlung fairer Themen in der 4. FÖK

    Die Schülerinnen und Schüler der 4. Förderklasse haben sich in den vergangenen Wochen im Unterricht mit fairen und nachhaltigen Produkten auseinandergesetzt. Ein Teil der Klasse machte sich auf die Suche nach fairen Produkten in Supermärkten. Bei einem Besuch im Weltladen Pinkafeld informierten sich die Schülerinnen und Schüler über das vielfältige Angebot und…

    Weiterlesen


  • Faire Bücherecke in der Schulbücherei

    Faire Bücherecke in der Schulbücherei

    An der Volksschule Pinkafeld gibt es seit März 2021 eine „faire Bücherecke“ in der Schulbücherei. Die Auswahl an Büchern behandelt Themen wie Nachhaltigkeit, Gewinnung von Rohstoffen, Transportwege von Waren, fairen Handel, Kinderrechte, Umweltschutz und Plastik sowie Lebensweisen in anderen Ländern der Welt. Vorerst handelt es sich dabei noch um eine kleine Sammlung…

    Weiterlesen


  • Webinar „Die Reise meines Handys“ anlässlich Fairtrade-Schultag an der HLA Baden

    Webinar „Die Reise meines Handys“ anlässlich Fairtrade-Schultag an der HLA Baden

    Am Donnerstag, 23. März 2021, war für dieses Schuljahr der gewohnte Fairtrade-Schultag mit Verkaufsstand und Info-Vorträgen geplant, welcher aber „coronabedingt“ etwas anders gestaltet werden musste. So konnte im Unterrichtsfach Kulturmanagement der 3K ein sehr informatives und professionelles Webinar zum Thema Handy – vom Rohstoffabbau in Bolivien über den Fabrik-Bedingungen in Südostasien bis…

    Weiterlesen


  • Verkaufsstand an der HLW FW Kufstein

    Verkaufsstand an der HLW FW Kufstein

    Unser Fairtrade-Schulteam sowie fleißige Schüler*innen der 3BHW haben es sich in diesem Schuljahr zur Aufgabe gemacht, das Thema Fairtrade den Lehrer*innen und Schüler*innen näher zu bringen. Im Zuge dieses Projektes hat die Projektgruppe einen Verkaufsstand eingerichtet. Während des Monats März wurden an jedem Donnerstagvormittag Fairtrade-Produkte sowie Kuchen überwiegend aus Fairtrade-Zutaten der Schulgemeinschaft…

    Weiterlesen


  • Webinar und Ausstellung zum Thema Welternährung und „Reis- ein wichtiges Grundnahrungsmittel“

    Webinar und Ausstellung zum Thema Welternährung und „Reis- ein wichtiges Grundnahrungsmittel“

    Die beiden ersten und die beiden 2. Jahrgänge versuchten  in einem zweistündigen Webinar um Thema „Welternährung“ ihre bereits vorhandenen Kenntnisse unter Beweis zu stellen bzw sich über wenig oder gar nicht Bekanntes schlau zu machen. Die SchülerInnen konnten in Gruppenarbeit, in den jeweiligen Wochen ihrer Präsenzphase, mit Hilfe von sehr informativ und…

    Weiterlesen


  • ISZ-Wels nimmt fairen Kakao unter die Lupe

    Noch vor Ostern, wo erfahrungsgemäß eine Menge Schokolade vertilgt wird haben sich die Kids des ISZ-Wels mit dem Thema „fairer Kakao“ auseinandergesetzt. So wurden die Grundprinzipien von fairem Handel wiederholt und speziell zu Kakao unter die Lupe genommen. „Wir wollen beim Einkaufen auf das Fairtrade-Zeichen nicht „fairzichten“!!!

    Weiterlesen


  • Fairtrade-Schulaktion an der HLW FW Kufstein

    Fairtrade-Schulaktion an der HLW FW Kufstein

    Am 3. März 2021 in der zweiten Unterrichtsstunde startete schulweit die Fairtrade-Schulaktion des Fairtrade Schulteams der HLW  FW Kufstein. Nahezu alle Klassen konnten via Microsoft Teams an dieser Schulaktion, die mit einer Powerpoint-Präsentation begann, teilnehmen. Nach einer kurzen Vorstellung der Projektgruppe und deren Anliegen erhielten die Schüler*innen einen umfassenden Einblick in das…

    Weiterlesen


  • Fairtrade im Unterricht der HLW FW Kufstein

    Fairtrade im Unterricht der HLW FW Kufstein

    Auch an der HLW FW Kufstein wurde in zwei unterschiedlichen Jahrgängen und Fächern das Thema Fairtrade behandelt. Im Fach Betriebswirtschaft und Projektmanagement (3 HLW) wurde zu Beginn auf den Begriff Fairtrade und dessen Enstehung eingegangen. Anschließend wurde anhand der Gegenüberstellung positiver und negativer Aspekte, die aus einer Beteiligung als Fairtrade-Partner eines Unternehmens…

    Weiterlesen


  • Naturkosmetik an der Modeschule Hallein

    Im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichts haben sich die 3D und die 3C ausführlich mit Naturkosmetik beschäftigt.   Im Fokus stand dabei die Nachhaltigkeit und das Vermeiden von Mikroplastik sowie schädlichen Inhaltsstoffen. Wir untersuchten mit einer App verschiedene Produkte auf ihre Inhaltsstoffe und fanden heraus, dass diese teilweise sehr umweltschädliche Stoffe enthalten. Daraufhin haben wir beschlossen,…

    Weiterlesen