
Schön, dass du hier bist!
Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen, Weltläden, im privaten Umfeld oder am Arbeitsplatz – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.
-
Süßer Feriengruß für das Schulpersonal

Mit einer Übersicht hinsichtlich Aktionen und Unterrichtsstunden zum Thema „FAIRTRADE“ im Verlauf des Schuljahres, wurde den Lehrerinnen und Lehrern der Schule sowie dem Assistenz- und Verwaltungspersonal ein süßer Gruß aus dem örtlichen Weltladen geliefert. Damit alle gut in die wohlverdienten FAIRien starten können!
-
Coffee to help

Das Privileg zur Abhaltung des Veitsmarktes am dritten Montag und Dienstag im Juni wurde der Stadt St. Veit schon vor 850 Jahren erteilt, doch heuer war zum ersten Mal die HLW vertreten. Die Barkeeper*innen der 1CHW haben mit Unterstützung von Frau Dipl.-Päd. Sabrina Jernej, gemeinsam mit der Pfarre St. Veit, einen Stand…
-
Faire Rosen zum Vatertag

Anlässlich des Vatertages 2021 haben Mitglieder der Fairtrade-Arbeitsgruppe der Stadtgemeinde Pinkafeld am Marktplatz unter dem Motto „Für den besten Papa nur die fairsten Rosen“ über 100 Rosen und Glückwunschkarten an Väter verteilt. Mit dabei waren auch Vertreterinnen des Fairtrade-Schulteams. Foto: Herbert Potzmann-HP.Fotografie
-
Ein frischer „Südwind“ an der BHAK Hallein

Woher kommt meine Jeans? Wie wird Baumwolle hergestellt? Wer verdient das meiste, wenn ich konventionell hergestellte Kleidung kaufe? Und wer kaum etwas? Warum beschwert sich eigentlich keiner der Arbeiter*innen aus den Sweat-Shops in den Entwicklungsländern, in denen der Großteil unserer Kleidung produziert wird? Was passiert eigentlich mit der Kleidung, die ich nicht…
-
1. Klassen SPAR-Lehrlinge trainieren FAIRTRADE-Verkaufsgespräche

Aufgrund der CoVid-19 Pandemie wurden 2021 auf die üblicherweise im Frühjahr stattfindenden Verkaufsaktivitäten verzichtet. FAITRADE-Verkaufsgespräche wurden jedoch im „Trockentraining“ mit Kolleginnen und Kollegen in der SPAR Akademie Wien oder in den SPAR und INTERSPAR-Filialen trainiert.
-
FAIRTRADE Jause

In der 2.Klasse der BHAK/BHAS Hallein fand gestern am Nachmittag eine Fairtrade Jause statt. Zuvor wurde in Naturwissenschaften das Thema Textilien und Baumwolle besprochen. Natürlich war ein Aspekt auch die faire Produktion und der faire Handel mit Baumwollprodukten. Dabei wurde auf die Missstände und auf die Auswirkungen auf die Umwelt eingegangen. Im…
-
Abschlussarbeit zu einer FAIRTRADE Woche

Wie schon vor einiger Zeit berichtet plante eine Gruppe der 3. Klasse Handelsschule eine FAIRTRADE Aktionswoche, an der alle Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Hallein teilnehmen sollten und hielten ihre Planung in einer gemeinsamen Abschlussarbeit fest. Es wurde an Flyern, einzelnen Stationen, das Zeitmanagement und an Details zur Durchführung gedacht und alles…
-
Fairtrade Produkte nun auch in der ÜFA

Die Übungsfirma der BHAK/BHAS Hallein hat nun damit begonnen faire Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen. Schon seit einiger Zeit achten die Übungsfirmen unserer Schule darauf nachhaltiger und „grüner zu werden. Neben nachhaltigen Büromaterialien, recycelten Papier und Ökostrom dürfen nun auch nach und nach immer mehr Fairtrade Produkte in das Sortiment der Übungsfirmen…
-
Nervennahrung für die Lehrer:Innnen der BHAK/BHAS Hallein

Seit kurzem gibt es für die Kollegen und Kolleginnen der Schule die Möglichkeit Nervennahrung in Form von FAIRTRADE Schokolade zu erwerben. Das FAIRTRADE -Team betreut eine Schüssel mit diversen Produkten, die neben der Kaffeemaschine im Konferenzzimmer platziert wurde. Ein idealer Ort, um alles für eine kleine Pause zwischendurch auf einem Platz zu…
-
Warum ist fairer Handel so wichtig?

Die 1AKN der BHAK/BHAS Hallein hat in den letzten Unterrichtseinheiten im Fach Geografie das Thema Fairtrade, Kinderarbeit und Fairtrade und Klimawandel intensiv besprochen. Auch im Zuge ihrer Teilnahme am Debattierwettbewerb konnte sich die Klasse so optimal vorbereiten und sich auf die Thematik vorbereiten. Unter anderem war eine der Aufgaben ein Plakat bzw.…
