Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen, Weltläden, im privaten Umfeld oder am Arbeitsplatz – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • Gemeinsam für fairen Handel: FAIRTRADE-Bananen für Pinkafelder Schüler:innen

    Gemeinsam für fairen Handel: FAIRTRADE-Bananen für Pinkafelder Schüler:innen

    Pinkafeld setzt erneut ein klares Zeichen für fairen Handel. Die FAIRTRADE-Gemeinde Pinkafeld, der Weltladen sowie die FAIRTRADE-Volksschule überreichten allen Schüler:innen der Mittelschule Pinkafeld FAIRTRADE-Bananen und informierten über die Bedeutung eines verantwortungsvollen Konsums. „Mit dieser Aktion wollen wir Kinder und Jugendliche für fairen Handel sensibilisieren. Wer die Hintergründe kennt, trifft bewusstere Kaufentscheidungen –…

    Weiterlesen


  • Bananen-Verteilaktion an unsere Volksschulen

    Als engagierte Fairtrade-Gemeinde freuen wir uns immer besonders, wenn wir an tollen Aktionen teilnehmen dürfen. Dieses Mal stand alles im Zeichen der Fairness und Nachhaltigkeit und zwar bei der großen Bananen-Verteilaktion. Wir haben uns entschieden, die fair gehandelten Bananen an unsere drei Volksschulen weiterzugeben und sie damit als Beitrag zur gesunden Jause…

    Weiterlesen


  • Genuss, Unterhaltung und Information in der FAIRTRADE-Stadt Braunau am Inn

    Genuss, Unterhaltung und Information in der FAIRTRADE-Stadt Braunau am Inn

    Mit verschiedenen Aktionen wurde in Braunau auf die Bedeutung des fairen Handels während der EZA-Woche aufmerksam gemacht. Am Braunauer Wochenmarkt am 19. November wurde Faires und Schönes aus dem Weltladen angeboten, dazu gab es eine köstliche Tasse FAIRTRADE-Tee oder Kaffee zum Aufwärmen. Zeitgleich wurden im Weltladen FAIRTRADE-Bananen verschenkt und Anregungen zum Verkochen…

    Weiterlesen


  • Fairtrade Mondseeland macht sich zur Banane

    Am samstäglichen Bauernmarkt am 15. November in Mondsee machten sich drei Damen der Fairtrade Gruppen Mondsee und St. Lorenz auf, um im Bananenkostüm auf die Wichtigkeit des fairen Handels aufmerksam zu machen. Brigitta Mayr, Bernadette Märzinger und Sylvia Klimesch fanden viele freudige AbnehmerInnen der geschenkten Fairtrade Bananen. Gleichzeitig nützten wir die Gelegenheit…

    Weiterlesen


  • Fairtrade-Bananen beim Reparaturcafe

    (C) Marten Berger Am 21. Nov. 2025 gab es für die Besucher des Reparaturcafes Wienerwald im Bahnhof Unterpurkersdorf eine kleine Überraschung: anlässlich des Klimagipfels wurde mit Fairtrade-Bananen auch auf die Bedeutung des Fairen Handels aufmerksam gemacht. Bina Aicher vom Talentetauschkreis Wienerwald kennt Fairtrade schon lange: seit Jahren gibts beim Tauschkreis immer Fairtrade-Kaffee…

    Weiterlesen


  • Fairtrade Bananenverteilaktion am Tag der offenen Tür der Business education Bruck/Leitha am 21.11.2025

    Fairtrade Bananenverteilaktion am Tag der offenen Tür der Business education Bruck/Leitha am 21.11.2025

    Im Rahmen des diesjährigen Tags der offenen Tür organisierten die Schülerinnen und Schüler des III. Jahrganges der klassik.hak eine besondere Fairtrade Bananenverteilaktion. Neben einem Glücksrad erwartete die Besucherinnen und Besucher auch ein lustiges Ringwurfspiel. Durch spielerische Elemente konnte das Wissen über nachhaltiges Handeln vertieft werden: Wer Fragen zu den unterschiedlichsten Kategorien richtig…

    Weiterlesen


  • FAIRTRADE-Bananen für die Schüler:innen der Mittelschule Pinkafeld

    FAIRTRADE-Bananen für die Schüler:innen der Mittelschule Pinkafeld

    GEMEINSAM FÜR MEHR FAIRNESS Die Schülerinnen und Schüler der 1. Förderklasse Pinkafeld setzten im Religionsunterricht mit Stephie Reitlinger ein klares Zeichen für den fairen Handel. Nachdem im Unterricht Anbau und Lieferkette von Bananen besprochen wurden, verteilten die Schüler:innen – gemeinsam mit dem FAIRTRADE-Beauftragten der Gemeinde und der Geschäftsführerin des Weltladens Pinkafeld –…

    Weiterlesen


  • 50 Jahre EZA, FAIRTRADE-Impulse im wiedereröffneten Weltladen Rennweg

    Am 17.11. fand im Weltladen am Rennweg ein kleiner, feiner, sehr informativer Abend zum Thema 50 Jahre EZA statt. Anton Wintersteller, EZA Pionier der ersten Stunde, erzählte von den Anfängen, den Ideen, den Schwierigkeiten und letztlich der Erfolgsgeschichte von EZA. Im Anschluss daran durfte ich einen kleinen Vortrag halten, in dem ich…

    Weiterlesen


  • Fairtrade anlässlich der Weltklimakonferenz

    Fairtrade anlässlich der Weltklimakonferenz

    Anlässlich der Weltklimakonferenz fand am BG/BRG Weiz eine Verteilaktion von FAIRTRADE-Bananen statt, um auf den Zusammenhang zwischen Klimagerechtigkeit und fairem Handel aufmerksam zu machen. Es stammen 96 % aller FAIRTRADE-Bananen aus Bio-Zertifizierung, und jede FAIRTRADE-Banane steht für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und faire Bezahlung – vom Anbau bis ins Regal. Zusätzlich unterstützt der…

    Weiterlesen


  • Fairtrade-Bananen im Seniorenheim

    Fairtrade-Bananen im Seniorenheim

    Am 13. November überraschten wir die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Lembach mit köstlicher Bananenmilch und feinem Bananenbrot, das wir in der Schule zubereitet hatten. Es ist uns sehr wichtig, auch den alten Leuten den Genuss von fair gehandelten Bananen zu ermöglichen. Wir danken Fairtrade Österreich für die Pluxee-Gutscheine im Wert von…

    Weiterlesen