Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen, Weltläden, im privaten Umfeld oder am Arbeitsplatz – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • Schmeckt Schokolade für alle gleich? Eine Ausstellung rund um Schokolade

    Schmeckt Schokolade für alle gleich? Eine Ausstellung rund um Schokolade

    In verschiedenen Fächern tauchten die Schüler:innen der 3. Klassen in das Thema Schokolade ein. Sie lernten die Geschichte der Schokolade kennen, erforschten die Anbaugebiete der Kakaobäume, beschäftigten sich mit den Eigenschaften des Kakaobaums, der Ernte und der Verarbeitung der Kakaobohnen zu Schokolade. Auch Kinderarbeit und die Bedeutung von Gütesiegeln wurden thematisiert. Welche…

    Weiterlesen


  • Interview mit Susanne Nobis im Seekirchner Pfarrblatt

    Interview mit Susanne Nobis                im Seekirchner Pfarrblatt

    Jänner 2025

    Weiterlesen


  • Radfrühling Seekirchen

    Radfrühling Seekirchen

    12. April 2025 Bei strahlendem Sonnenschein bot die FAIRTRADE ARGE Seekirchen FAIREN Kaffee an, während Fahrräder repariert und Gebrauchträder verkauft wurden. Eine besondere Attraktion war die Energieerzeugung mit Hilfe von Standrädern.

    Weiterlesen


  • Südwind Schokoladenworkshop für Kinder gemeinsam mit Bibliothek und FAIRTRADE ARGE

    Südwind Schokoladenworkshop für Kinder gemeinsam mit Bibliothek und FAIRTRADE ARGE

    25. März 2025 Der Schokolade widmeten wir einen Nachmittag speziell für Kinder und organisierten einen „Kakao-Workshop“, der vom Verein Südwind Salzburg mit viel Engagement und Begeisterung durchgeführt wurde. An verschiedenen Stationen durften die 6- bis 13jährigen TeilnehmerInnen beispielsweise die Bestandteile von Schokolade blind verkosten, Schokolade selbst kochen und mit einem fiesen Zwischenhändler…

    Weiterlesen


  • Bücher und Fairtrade

    Bücher und Fairtrade

    Kaffee & Kakao – zwei exotische Produkte, die fair gehandelt werden (können) und daher im täglichen Engagement der Seekirchner Fairtrade-Gruppe eine große Rolle spielen. Wahrscheinlich kann sich niemand mehr einen Alltag ohne diese Genussmittel vorstellen. Ganze Romane wurden und werden über sie geschrieben – und so entstand die Idee für ein Gemeinschaftsprojekt…

    Weiterlesen


  • World Fairtrade Day – Frühstück in der 7B

    World Fairtrade Day – Frühstück in der 7B

    Anlässlich des World Fairtrade Day am 9. Mai setzte die Klasse 7B ein Zeichen für bewussten Konsum und globale Verantwortung. Bei einem gemeinsamen Fairtrade-Frühstück wurden Produkte wie Bananen, Kaffee, Tee, Schokolade und Brotaufstriche verkostet – natürlich aus fairem Handel. Die Schüler:innen informierten sich über die Bedeutung von Fairtrade-Siegeln und diskutierten, wie nachhaltiger…

    Weiterlesen


  • 1.10. Tag des Kaffees im Gemeindeamt Wilhering

    1.10. Tag des Kaffees im Gemeindeamt Wilhering

    Tag des Kaffees – 1. Oktober Am 1. Oktober feiern wir gemeinsam den Internationalen Tag des Kaffees und laden herzlich dazu ein, eine faire Tasse zu genießen. Mit informativen Flyern und vielen spannenden Einblicken möchten wir zeigen, wie Kaffee im fairen Handel nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch einen positiven Beitrag leisten…

    Weiterlesen


  • MS Laßnitzhöhe startet ins neue Schuljahr mit Fairness im Fokus

    MS Laßnitzhöhe startet ins neue Schuljahr mit Fairness im Fokus

    Für das Schuljahr 2025/26 hat sich die MS Laßnitzhöhe ein starkes Motto gesetzt: #Fair: Verantwortung, Veränderung, Verbundenheit. Vom 17.-19. September beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fra-gen, was Fairness bedeutet, wie man sie im Alltag lebt und was sie in der Schule und weltweit bedeutet. Jede Schulstufe setzte sich dabei…

    Weiterlesen


  • Fairtrade-Verkauf am Marktfest Lembach

    Fairtrade-Verkauf am Marktfest Lembach

    Fairtrade-Verkauf am Marktfest Am 19. Sept. durfte unsere Schule am Lembacher Marktplatz gute Fairtrade-Produkte verkaufen, z. B. Kakao, Bananenkuchen, Erdnüsse, Schoko-Herzerl und Bio-Fruchtgummi. Die Besucher des Festes kauften sehr viel bei uns ein. Der Kakao war schon nach 30 Minuten ausverkauft. 20 Kinder waren in ihrer Freizeit im Schichtbetrieb sehr fleißig. Das…

    Weiterlesen


  • Unterstüzung beim Hauptplatzpicknick – EMW 2025

    Unterstüzung beim Hauptplatzpicknick – EMW 2025

    Der FAIRTRADE Arbeitskreis der Stadtgemeinde Enns hat uns auch heuer wieder in der Europäischen Mobilitätswoche unterstützt. Am 14.09.25 beim Hauptplatzpicknick (Foto) und am 19.09.25 beim 3. Ennser Mobilitätsfest.

    Weiterlesen