Die 5A beschäftigte sich im Fach Deutsch in einer Doppelstunde am 22. Februar mit dem Thema „Fairtrade“ und betrachtete als Schwerpunktsetzung fünf Arbeitsschwerpunkte, die auf der Webseite von „Fairtrade“ aufgelistet sind: Arbeiterrechte, Frauenrechte, Kinderrechte, Kleinbauern und Klimawandel. Von der Lehrkraft wurden die Texte der Webseite auf Arbeitsblätter kopiert und mit Quellenangabe versehen. Nach einer kurzen„Arbeitsschwerpunkte im Deutsch-Unterricht“ weiterlesen
Jahresarchiv:2019
5. Kriterium
Come2gether Tag 2019 Am Dienstag, den 9. April 2019, hat unser Elternsprechtag (Come2getherTag) an unserer Schule in der Embelgasse 46 stattgefunden. Wir haben von der Firma Ströck Brot und von der PVA Mehlspeisen zur Verfügung gestellt bekommen. An unserem Stand haben wir ebenfalls Fairtrade Produkte (Schokoriegel, Schokonaps vom Weltladen) und selbstgemachte Aufstriche angeboten. Auf den„5. Kriterium“ weiterlesen
„Fairer Flohmarkt“ – Interview 7
Während unserer Schulaktion, dem „Fairen Flohmarkt“, streiften einige SchülerInnen des BG/ BORG St. Johann in Tirol durch die Räume unseres Schulhauses und interviewten die BesucherInnen zum Thema Fairtrade. Folgender Link führt zu Interview 7: https://www.youtube.com/watch?v=vs11-0nHFqg
4. Kriterium
Seit Februar 2019, haben wir in unserem Buffet-Sortiment verschiedene Schokoladen sowie Fruchtriegel vom Weltladen. Dieses Angebot wird von den Schülern und Schülerinnen sehr gut angenommen. Im Schulfach „Kommunikation und Diversität“ erfahren wir viel über fair gehandelte Produkte. Um selber nachhaltig aktiv zu werden, haben wir am Elternsprechtag beim Fairtrade-Stand sowie beim Buffet allen Besuchern und„4. Kriterium“ weiterlesen
3. Kriterium
Vom 27. September 2018 bis 9. April 2019 führten wir ein Protokoll mit allen Tätigkeiten die wir jede Unterrichtstunde in dem Fach Kommunikation und Diversität ausgeführt und erledigt haben. Zuständig für das gesamte Projekt waren die Klassen 3G und 1C der Berufsschule für Verwaltungsberufe. 1. Vorbereitung Projekt Fairtrade Schule 2. Ideenfindung zu Projekten: Fairtrade und„3. Kriterium“ weiterlesen
„Fairer Flohmarkt“ – Interview 6
Während unserer Schulaktion, dem „Fairen Flohmarkt“, streiften einige SchülerInnen des BG/ BORG St. Johann in Tirol durch die Räume unseres Schulhauses und interviewten die BesucherInnen zum Thema Fairtrade. Folgender Link führt zu Interview 6: https://www.youtube.com/watch?v=zmVKpkSn0RI
„Fairer Flohmarkt“ – Interview 5
Während unserer Schulaktion, dem „Fairen Flohmarkt“, streiften einige SchülerInnen des BG/ BORG St. Johann in Tirol durch die Räume unseres Schulhauses und interviewten die BesucherInnen zum Thema Fairtrade. Folgender Link führt zu Interview 5: https://www.youtube.com/watch?v=XwD43iqHJyc
„Fairer Flohmarkt“ – Interview 4
Während unserer Schulaktion, dem „Fairen Flohmarkt“, streiften einige SchülerInnen des BG/ BORG St. Johann in Tirol durch die Räume unseres Schulhauses und interviewten die BesucherInnen zum Thema Fairtrade. Folgender Link führt zu Interview 4: https://www.youtube.com/watch?v=MVJsnIgMdS8
Fair Trade im Religionsunterricht
Fair Trade ist ein Bereich, der viele Themen umfasst. Und diese werden auch im Religionsunterricht regelmäßig angesprochen und bearbeitet. Die LehrerInnen legen viel Wert darauf, dass die SchülerInnen informiert sind und über wichtige Bereiche Bescheid wissen. Folgend ein Überblick über die Aktivitäten eines Lehrers am BG/BORG St. Johann in Tirol. Fairer Handel / Soziale Gerechtigkeit„Fair Trade im Religionsunterricht“ weiterlesen
„Fairer Flohmarkt“ – Interview 3
Während unserer Schulaktion, dem „Fairen Flohmarkt“, streiften einige SchülerInnen des BG/ BORG St. Johann in Tirol durch die Räume unseres Schulhauses und interviewten die BesucherInnen zum Thema Fairtrade. Folgender Link führt zu Interview 3: https://www.youtube.com/watch?v=HiMSeinj44c