Unterrichtsprojekte

Unterrichtsprojekt Betriebswirtschaftslehre – 1AUW Als erstes wurden den Schülern erklärt, warum wir dieses Projekt gemacht haben. Danach wurde Fair Trade mithilfe eines kurzen Videos erklärt (https://www.youtube.com/watch?v=koOhiOWAujo). Gemeinsam wurden die Vorteile von Fair Trade mithilfe eines Arbeitsblattes erarbeitet. So lernten die Schüler, dass Fair Trade-Produkte nicht nur viele Vorteile für die Kleinbauern bieten, sondern auch eine„Unterrichtsprojekte“ weiterlesen

Schulaktion – Valentinstag

Gemeinsam haben wir uns auf die Suche nach einem coolen Aktion für unsere Schule gemacht. Wir wollten kreativ sein und haben uns viele verschiedene Ideenvorschläge durchgelesen. Schließlich sind wir auf den Rosenverkauf gestoßen. Und da es keinen besseren Tag im Jahr gibt, um Rosen zu verschenken, als den Valentinstag, haben wir uns mit der Firma Interspar„Schulaktion – Valentinstag“ weiterlesen

HLTW13 und Fairtrade

Die HLTW 13 Bergheidengasse (1130 Wien)  wird im Rahmen einer großen Charityveranstaltung (Theaterhotel) am 14.2.2015 als Fair Trade School ausgezeichnet. Grund dafür sind die vielen Projekte und Aktivitäten rund um das Thema Fairer Handel an unserer Schule. Fairtrade ist nicht nur ein fixer Bestandteil unserer Unterrichtsaktiviäten in verschiedenen Gegenständen (Getränkekunde (Kaffee), Religion (soziale Gerechtigkeit), Betriebs- und Volkswirtschaft (alternative„HLTW13 und Fairtrade“ weiterlesen

Großer Erfolg beim Elternsprechtag; Fair Trade Point Aktivitäten

Anlässlich des großen Erfolges beim letzten Elternsprechtag gab es auch diesmal wieder seitens der Vertreterinnen und Vertreter der NNÖMS 1 Mistelbach (vormals: HS 1 Mistelbach) eine gelungene Veranstaltung mit selbst kreierten Cocktails. Obwohl die Wetterbedingungen eher auf Punsch deuteten, gab es wieder sehr schmackvolle und überaus künstlerisch gestaltete Sommercocktails zu kaufen. Alle Beteiligten waren einer„Großer Erfolg beim Elternsprechtag; Fair Trade Point Aktivitäten“ weiterlesen

Fairtrade Stand an der BHAK Korneuburg

Das Fairtrade Team der BHAK Korneuburg organisiert jedes Monat einen Stand mit Fairtrade Produkten. Mit diesem Stand wollen wir nochmal besonders aufmerksam auf die Fairtrade Produkte machen. Die Schüler und Lehrer waren sehr begeistert von dieser Idee und wir haben viele Produkte verkaufen können. Unsere Fairtrade Produkte gibt es während dem Jahr durchgehend im Schulbuffet.„Fairtrade Stand an der BHAK Korneuburg“ weiterlesen

Verkauf fair@landwied

Das Team fair@landwied hat am Tag der offenen Tür wieder die unterschiedlichsten Produkte aus dem Fairen Handel zum Verkauf angeboten. Mit viel Liebe wurde der Verkaufsstand dekoriert und Informationsmaterial über Faire Trade sowie die Zertifizierung der HLW Landwiedstraße angeboten. Zur Auswahl standen dieses Mal neben Kaffee und verschiedenen Naschereien,  auch Smoothies, Chutneys und Saucen sowie Kunsthandwerk:„Verkauf fair@landwied“ weiterlesen

VBS Schönborngasse goes FAIRTRADE in der VS Strasshof

Am 12.01.2014 besuchten acht Schüler der VBS Schönborngasse, die Volksschule in Strasshof (Niederösterreich). Wir machten mit allen dritten Klassen einen Stationenbetrieb zum Thema FAIRTRADE. Das Programm dauerte 2 Stunden und die Schüler sowie die Lehrer waren voll begeistert von unserem Engagement. Eine der vier Stationen war eine Verkostungsstation. Die Kinder mussten erkennen was das FAIRTRADE Produkt„VBS Schönborngasse goes FAIRTRADE in der VS Strasshof“ weiterlesen

SÜDWIND Reisausstellung

Am 20.10.14 waren die Schüler/innen aus der 1AS gemeinsam mit der Frau Prof. Kronberger, sowie mit drei Teammitgliedern der Maturaprojektgruppe FARITRADE um 8.30 bis 11.30 bei einer Reis-Ausstellung. SÜD WIND organisierte jene Ausstellung „Reis-Korn des Lebens“, die sich in der  Bezirksvorstehung Josefstadt befand. Die Führungen dauerte ungefähr 1,5 Stunden und wurden von der Frau Renate„SÜDWIND Reisausstellung“ weiterlesen

FAIRTRADE School VBS Schönborngasse

Am 15. Oktober 2014  besuchte Herr Florian Ablöscher die VBS Schönborngasse, um mit uns die fünf Kriterien für eine FAIRTRADE School zu besprechen. Herr Ablöscher ging jedes zu erfüllende Kriterium einzeln und sehr detailliert im Ausbildungsschwerpunkt Internationale Geschäftstätigkeit mit Marketing durch und verschaffte dadurch einen guten Überblick. Wir nutzten diese Gelegenheit aus, um ihn über„FAIRTRADE School VBS Schönborngasse“ weiterlesen

Fortin Bley-FAIRTRADE Bauer

Frau Kollmann, Verein FAIRTRADE Österreich, hat uns gesagt, dass in nächster Zeit ein Vertreter der FAIRTRADE-Bauern aus der Elfenbeinküste in Wien sein wird. Wir nutzten diese Gelegenheit und fragten, ob wir mit diesem Bauern ein Interview führen können. Nach der Zusage wurde sofort ein Interviewleitfaden erstellt und ein Kamerateam organisiert. Mr. Fortin Bley erzählte uns„Fortin Bley-FAIRTRADE Bauer“ weiterlesen