Ein aufregender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Das BRG 16 wird zur Fairtrade-Schule!

Am 8. November 2023 fand ein bedeutendes Treffen in unserer Schule statt, das den Beginn einer aufregenden Reise markiert: Wir haben offiziell den Weg zur Fairtrade-Schule eingeschlagen! Das Treffen brachte Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte zusammen, die sich gemeinsam für eine faire und nachhaltige Zukunft einsetzen wollen.

Das Fairtrade-Team:

– Projektleitung: Frau Prof. Elisabeth Thaler
– Eltern: Mag.a Alexandra Zielbauer und Mag.a Manuela Klauser
– Schüler*innen: Victoria Petz, Elias Klauser und Jonathan Erben
– Lehrkräfte: Mag. Alexander Baumgartner und Mag. Ferenz Szasz

Die ersten Schritte zur Fairtrade-Schule

Frau Thaler berichtete mit Freude, dass unser Direktor, Herr Mag. Germ, dem Vorhaben zugestimmt hat. Gleich am nächsten Tag, dem 9. November, fand die erste Fairtrade-Aktion statt: Im Rahmen des Missio-Projekts „Tu Gutes für dich & mich“ verkauften wir Schokopralinen und Happy Blue Chips, deren Erlös den Erdbebenopfern in Syrien, den Überschwemmungsopfern in Ruanda und zur Verbesserung der Lebenssituation in den Slums von Indien zugutekommt. Diese Aktion war ein voller Erfolg und ein großartiger Start!

Unser neues Fairtrade-Team: Die „Fairtradies“

Einstimmig wurde der Name unseres Teams beschlossen: „Fairtradies“. Frau Thaler fungiert als Hauptansprechperson für Fairtrade Österreich, unterstützt von Frau Mag.a Zielbauer.

Einbindung in den Schulalltag

Fairtrade wird nicht nur durch Aktionen, sondern auch im Unterricht thematisiert. Mag. Alexander Baumgartner hat bereits in der Klasse 2D über Armut und deren Ursachen gesprochen, und Elisabeth Thaler hat das Thema in verschiedenen Klassen behandelt.

Zukunftspläne und weitere Aktionen

Es wurden viele spannende Ideen diskutiert:
– Buffet und Automaten: Fairtrade-Produkte im Schulbuffet und den Automaten
– Kreativwettbewerb: Ein Wettbewerb, bei dem Schüler*innen kreativ mit Fairtrade-Materialien arbeiten
– Fairtrade-Bälle: Der EV könnte um die Anschaffung von Fairtrade-Bällen gebeten werden
– Schulfest: Präsentation der Wettbewerbsergebnisse und Angebot von Fairtrade-Kaffee
– Auch unsere Social Media Kanäle sollen regelmäßig über unsere Aktionen berichten.

Veröffentlicht von BRG 16

Sekundarstufe I, AHS Oberstufe