GEMEINSAM FÜR MEHR FAIRNESS



Die Schülerinnen und Schüler der 1. Förderklasse Pinkafeld setzten im Religionsunterricht mit Stephie Reitlinger ein klares Zeichen für den fairen Handel.
Nachdem im Unterricht Anbau und Lieferkette von Bananen besprochen wurden, verteilten die Schüler:innen – gemeinsam mit dem FAIRTRADE-Beauftragten der Gemeinde und der Geschäftsführerin des Weltladens Pinkafeld – FAIRTRADE-Bananen an alle Schüler:innen der Mittelschule Pinkafeld und informierten gleichzeitig über die Bedeutung eines verantwortungsvollen Konsums.
Mit dieser Aktion, die bewusst rund um den Termin der Welt-Klimakonferenz stattgefunden hat, sollen Kinder und Jugendliche für fairen Handel sensibilisiert werden. Wer die Hintergründe kennt, trifft bewusstere Kaufentscheidungen und kann damit dazu beitragen, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Bäuerinnen und Bauern im globalen Süden zu verbessern und Kinderarbeit entgegenzuwirken.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben!
