Fairtrade-Ostermarkt

Kurz vor Beginn der Osterferien fand am 20. März im Speisesaal unserer Schule ein FAIRTRADE-Ostermarkt statt. Der Besucheransturm war enorm, sodass nach nur 10 Minuten alles verkauft war.                  Die Kinder freuten sich sehr über die vielen großen und kleinen Schoko-Hasen, Eiskonfekt und Schoko-Küken aus fairer Produktion.

Vienna Business School Schönborngasse ist wieder FAIRTRADE-School!

Die Vienna Business School Schönborngasse hat auch in diesem Jahr die Zertifizierung zur FAIRTRADE-School geschafft und ist nun bereits seit 2014 FAIRTRADE-School! Unter anderem mit Informationsworkshops, mehreren Unterrichtseinheiten und Kooperationsveranstaltungen mit Volksschulen zum Thema „FAIRTRADE“ wurden die Kriterien wieder erfüllt. Aber auch im täglichen Unterricht an der VBS Schönborngasse genießt FAIRTRADE hohe Wertschätzung! Großen Anklang„Vienna Business School Schönborngasse ist wieder FAIRTRADE-School!“ weiterlesen

Fairtrade-Banane – mal ganz anders

Im Alternativen Pflichtgegenstand Grafik und Design haben wir auf www.fairtrade.at zum Thema „Was ist Fairtrade“ recherchiert. Dann gestalteten wir mit den gesammelten Informationen  tolle Wortwolken in verschiedenen Formen. Diese sehenswerte Banane – nicht zum Schälen und Genießen, sondern zum Bestaunen und Informieren –  wurde von Denisa und Nina kreiert.

Fairtrade – Bananen für alle

Am Montag, den 4.März 2024 gab es für alle Schüler*innen des BG/BRG Hallein Fairtrade – Bananen. Die Klasse 2c und das Fairtrade – Team unserer Schule verteilten Fairtrade – Bananen und lenkten damit die Aufmerksamkeit auf den fairen Handel und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Lebensmitteln. Das BG/BRG Hallein wurde vor einigen Jahren als Fairtrade„Fairtrade – Bananen für alle“ weiterlesen

EU-Vortrag meets Fairtrade

Vom 6. bis 9.Juni finden die Europawahlen statt. Das nahmen die 4. und 5.Klassen zum Anlass, um an zwei mehrstündigen Workshops teilzunehmen. Die 4.Klassen wurden von Frau Gritlind Kettl besucht. Sie gab den Schüler:innen einen Überblick über Aufbau und Funktion der Organisationen der EU. Sie berichtete außerdem von ihren eigenen Tätigkeiten bei der europäischen Kommission„EU-Vortrag meets Fairtrade“ weiterlesen

Fairbruary an der HAK Laa

  Leonie Schiller aus der 4IB, eine engagierte Schülerin, nutzt die Gelegenheit des Fairbruarys, um einen Vortrag für die 1. Klassen und die 4. Klasse zu halten und über Fairtrade zu informieren. Sie erklärt den Jugendlichen, wie Fairtrade-Produkte dazu beitragen, gerechtere Arbeitsbedingungen und nachhaltigere Anbaumethoden zu fördern. Die Jugendlichen haben auch die Möglichkeit, faire Süßigkeiten vom Weltladen„Fairbruary an der HAK Laa“ weiterlesen

Fair Trade Ausstellung HBLW Landwied

Um ein aktives Zeichen für die Aktion Fairbruary zu setzen und zum Ausklang des ersten Semesters, wurde an der HBLW Landwied eine Fair Trade Ausstellung organisiert. Die Lehrkräfte aus Ethik, Geografie und Wirtschaftskunde, Religion und Spanisch nahmen mit ihren Klassen daran teil. Zum Einstieg wurde eine Online-Umfrage erstellt, in der es um Assoziationen zum Thema„Fair Trade Ausstellung HBLW Landwied“ weiterlesen

Rosen-Fairteilaktion

  Unsere Schüler:innen haben am letzten Freitag vor den Semesterferien, anlässlich des Valentinstags, Fairtrade-Rosen in Minihof-Liebau und Neuhaus verteilt. Sie waren in den Schulen, bei der Polizei, Ärzten, Geschäften, Büros, Gemeindeämtern, Alten- und Pflegewohnheim und auf den Straßen unterwegs und haben so auf die fair gehandelten Rosen aufmerksam gemacht. Die Menschen waren sehr gerührt und„Rosen-Fairteilaktion“ weiterlesen

FAIRetta Verteilaktion zum Tag der Menschenrechte

Süße Schokolade hat immer Saison, allerdings ist die Situation der Kakaobauernfamilien häufig mehr als bitter! Preisschwankungen und geringes Einkommen der Bauern prägen diesen weltweit wichtigen Sektor! Trotz wachsender Nachfrage und harter Arbeit bleibt den meisten oft nur das Nötigste, um zu Überleben. Deshalb müssen auch Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen mitarbeiten. Allein in Ghana und in„FAIRetta Verteilaktion zum Tag der Menschenrechte“ weiterlesen

Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule Laa/Thaya im Jänner 2024 haben wir die Bandbreite der Fairtrade-Produkte gezeigt. In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Laa gab es zu einem breiten Angebot von Lebensmitteln auch noch Textilien, Schmuck und verschiedenste Taschen zu sehen und zu kaufen, was auch sehr gut angenommen wurde!