Neben Wasser ist Tee das zweitwichtigste Getränk der Welt. Vor allem in Asien ist Tee aus dem Alltag nicht wegzudenken. Jährlich werden ca. 6 Mrd. Tonnen grüner und schwarzer Tee gepflückt und getrocknet. Wir, das Fairtradeteam der HBLW Landwiedstraße haben diese Ausstellung im Rahmen der Jahresabschlussbesprechung als sehr aufschlussreich und spannend erlebt. Die Ausstellung im„Tee Aufguss mit Genuss“ weiterlesen
Kategorie-Archive: FAIRTRADE-Schule
Ben & Jerry´s Eis-Aktion
Im Rahmen unserer Übungsfirma haben wir beschlossen eine Eis-Aktion in unserer Schule, der HAK/HAS Mistelbach, durchzuführen. Da wir auch in unserem Wahlfach „Marketing für ethisch orientierte Unternehmensführung“ der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit gelegt wird, haben wir beschlossen, das Eis, welches wir anbieten, auch aus fairem Handel zu beziehen. Deshalb haben wir dafür „Ben & Jerry´s“ ausgewählt.„Ben & Jerry´s Eis-Aktion“ weiterlesen
Fairtrade – Bericht eines Schülers (1.Klasse)
Was ist Fairtrade Fairtrade ist eine Organisation die weltweit den fairen Handel kontrolliert. Aber sie können eigentlich nicht sagen: so jetzt gibt es keine Kinderarbeit mehr. Das heißt, sie haben nicht die volle Bestimmung über diesen Handel (mit Handel ist z.B. gemeint, dass manche Leute Bananen verkaufen und die bekommen nicht viel Geld dafür. Fairtrade„Fairtrade – Bericht eines Schülers (1.Klasse)“ weiterlesen
Projekt Teil 2
Nach einer Pause möchten wir von unseren neuen Ergebnissen bezüglich unseres Logo Projekt berichten. Wie schon im vorigen Blog- Post erwähnt, wollten wir im Rahmen des Fair- Trade School-Projekts neue Logos entwerfen, beziehungsweise wollten wir beobachten wie unterschiedliche Schulstufen das Thema Fair-Trade interpretieren. Wir haben bereits dieses Projekt mit einer fünften Klasse durchgeführt. Hierbei standen„Projekt Teil 2“ weiterlesen
Wie alles begann… (Kriterium 1)
Das Fairtrade Team unserer Schule (SZU Ungargasse) besteht derzeit aus 17 Mitgliedern. Die Klasse 2BK hat zusammen mit Herrn Professor Benesch das Projekt FAIRTRADE SCHOOL begonnen. Die Hauptakteure der Umsetzung des Projektes sind Lucija Salatovic und Katarina Zuparic. Als Erstes wurde der Direktorin das Konzept vorgestellt, sie war sehr begeistert und gab uns ihr „JA“.„Wie alles begann… (Kriterium 1)“ weiterlesen
Der FAIR-o-mat ist eingezogen!
Um die SchülerInnen des BG/BORG St. Johann in Tirol für den Endspurt vor den Sommerferien mit fairer Nervennahrung zu versorgen, ist ein sogenannter FAIR-o-mat bei uns eingezogen. Dieser Automat enthält ausschließlich Fairtrade Produkte und steht sowohl SchülerInnen als auch LehrerInnen jederzeit zur Verfügung.
Besuch des Weltladens in St.Veit
Krönender Abschluss bildete das Fairtrade – Waste Zero- Weltladenprojekt. Nachdem die Schülerinnen und anwesende Eltern über Fairtrade berichteten und über die Wichtigkeit auf Plastik zu verzichten, führten wir einen von Frau Gaggl geführten Workshop durch. Die 3. und 4 Schulstufe stellte eine Einkaufstasche aus einem alten Baumwoll T-Shirt her. Die 1. und 2. machte ein„Besuch des Weltladens in St.Veit“ weiterlesen
Wir sind eine Fairtrade-Schule!
Nachdem am 5. Oktober 2018 das Schulteam AISVollfair gegründet wurde, begann der Bewerbungsprozess um den Titel „Fairtrade School“. An unserer Schule wurden in diesem Jahr regelmäßig Fairtrade Produkte, wie Schokolade, Kekse, getrocknete Früchte und Nüsse verkauft. Am ersten Elternsprechtag dieses Schuljahres wurden zusätzlich Handwerke, Tee, Kaffee, sowie auch Adventkalender und Nikoläuse angeboten. Unser Team verarbeitete„Wir sind eine Fairtrade-Schule!“ weiterlesen
Einsatz von fair gehandelten Produkten an der Schule
Seitdem wir uns mit dem Gedanken beschäftigen Fairtradeschule zu werden, sind die Kinder richtige Fairtrade Spürdetektive geworden. Die Kinder achten beim elternlichen Einkauf peinlichst auf Fairtrade :). Deshalb dürfen Fairtradeprodukte bei uns an der Schule nie fehlen.
LBS Laa ist Fairtrade Schule
Unsere Schule hat alle Kriterien erfüllt und ist ab sofort Fairtrade Schule