
Kaffee & Kakao – zwei exotische Produkte, die fair gehandelt werden (können) und daher im täglichen Engagement der Seekirchner Fairtrade-Gruppe eine große Rolle spielen. Wahrscheinlich kann sich niemand mehr einen Alltag ohne diese Genussmittel vorstellen. Ganze Romane wurden und werden über sie geschrieben – und so entstand die Idee für ein Gemeinschaftsprojekt von Bücherei & Fairtrade!
Zunächst luden wir alle LiebhaberInnen des schwarzen Heißgetränks zu einem nachmittäglichen Kaffeekränzchen in die Bibliothek ein. Die „Fairtrade-Frauen“ rund um Susanne Nobis brachten köstlichen, fair gehandelten „Adelante“-Kaffee – ein schicker Vollautomat wurde uns freundlicherweise von der EZA zur Verfügung gestellt – und es wurden Geschichten aus Büchern zum Thema Kaffee vorgelesen. Vom gefährlichsten Kaffee der Welt, dem caffè sospeso aus Neapel bis zu poetischen Kaffee- und Sprachspielereien war alles dabei.
Der Schokolade widmeten wir einen Nachmittag speziell für Kinder und organisierten einen „Kakao-Workshop“, der vom Verein Südwind Salzburg mit viel Engagement und Begeisterung durchgeführt wurde. An verschiedenen Stationen durften die 6- bis 13jährigen TeilnehmerInnen beispielsweise die Bestandteile von Schokolade blind verkosten, Schokolade selbst kochen und mit einem fiesen Zwischenhändler über den Preis für ihre hart erarbeiteten Kakaobohnen verhandeln. Auch am Ende dieses Nachmittages waren wir uns einig, dass „Fairtrade“ für alle die beste Lösung ist!
Wir freuen uns sehr über die gelungene Kooperation und das rege Interesse an unseren Veranstaltungen! Kombinieren auch Sie den nächsten Kaffee mit einem guten Stück fair gehandelter Schokolade und einem spannenden Buch aus unserer Bibliothek!
Seekirchen, 22. März 2025



