Die Volksschule Pinkafeld hat im September 2020 mit dem Bewerbungsprozess zur Fairtrade-Schule begonnen. Im Laufe des vergangenen Schuljahres konnten, trotz Corona-Lockdowns und Distance-Learning, viele Stunden und Aktivitäten zum Schwerpunkt Fairtrade abgehalten werden. Die Aktionen reichten vom fairen Adventkalender in den Klassen bis hin zu Projekten zum Kakaoanbau mit Schokoverkostung und die Errichtung einer fairen Bücherecke„Wir sind eine Fairtrade-Schule“ weiterlesen
Autor-Archive:Volksschule und allgemeine Sonderschule Pinkafeld
Fair-Clown Show in Pinkafeld
Um den Schülerinnen und Schülern das Thema „Fairtrade“ auf spielerische Art und Weise näher zu bringen, bekam die Volksschule Pinkafeld Besuch von Fair-Clown Hugo. Nach mehrmaligen Verschiebungen konnten die beiden Fair-Clown-Shows am 21. September 2021 nun endlich stattfinden. Mit dieser Aktion wird der Bewerbungsprozess zur Faitrade-Schule Ende September abgeschlossen.
Was ist fair? Was ist unfair?
Mit diesem Thema beschäftigten sich die Kinder der 3. Klasse im Religionsunterricht. Die Schülerinnen und Schüler sammelten eifrig Ideen und gestalteten anschließend Plakate. Außerdem wurden die verschiedenen Siegel für fairen Handel besprochen, damit beim nächsten Einkauf darauf geachtet werden kann.
Süßer Feriengruß für das Schulpersonal
Mit einer Übersicht hinsichtlich Aktionen und Unterrichtsstunden zum Thema „FAIRTRADE“ im Verlauf des Schuljahres, wurde den Lehrerinnen und Lehrern der Schule sowie dem Assistenz- und Verwaltungspersonal ein süßer Gruß aus dem örtlichen Weltladen geliefert. Damit alle gut in die wohlverdienten FAIRien starten können!
Faire Rosen zum Vatertag
Anlässlich des Vatertages 2021 haben Mitglieder der Fairtrade-Arbeitsgruppe der Stadtgemeinde Pinkafeld am Marktplatz unter dem Motto „Für den besten Papa nur die fairsten Rosen“ über 100 Rosen und Glückwunschkarten an Väter verteilt. Mit dabei waren auch Vertreterinnen des Fairtrade-Schulteams. Foto: Herbert Potzmann-HP.Fotografie
Fächerübergreifende Behandlung fairer Themen in der 4. FÖK
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Förderklasse haben sich in den vergangenen Wochen im Unterricht mit fairen und nachhaltigen Produkten auseinandergesetzt. Ein Teil der Klasse machte sich auf die Suche nach fairen Produkten in Supermärkten. Bei einem Besuch im Weltladen Pinkafeld informierten sich die Schülerinnen und Schüler über das vielfältige Angebot und kauften dabei Reis,„Fächerübergreifende Behandlung fairer Themen in der 4. FÖK“ weiterlesen
Faire Bücherecke in der Schulbücherei
An der Volksschule Pinkafeld gibt es seit März 2021 eine „faire Bücherecke“ in der Schulbücherei. Die Auswahl an Büchern behandelt Themen wie Nachhaltigkeit, Gewinnung von Rohstoffen, Transportwege von Waren, fairen Handel, Kinderrechte, Umweltschutz und Plastik sowie Lebensweisen in anderen Ländern der Welt. Vorerst handelt es sich dabei noch um eine kleine Sammlung von Büchern, die„Faire Bücherecke in der Schulbücherei“ weiterlesen
Fairer Adventkalender
Stellvertretend für unsere Schulaktion „Fairer Adventkalender“ präsentieren die Schülerinnen und Schüler der 3. Förderklasse ihr Meisterwerk. Der Adventkalender wurde selbst gebastelt und mit fairer Schokolade, Bärenstark-Lollis und fairem Tee aus dem Weltladen gefüllt. Insgesamt beteiligen sich 14 Klassen der Volksschule Pinkafeld an diesem Projekt. Dadurch sollen den Kindern fair gehandelte Produkte vorgestellt werden.
Gründung des Fairtrade-Schulteams
Bereits im März 2020 starteten wir den Bewerbungsprozess zur FAIRTRADE-Schule. Mit Anna Bernsteiner, Susanne Frohnwieser-Posch, Stephie Reitlinger und Carina Zartl wurde ein Schulteam gegründet, das diesen Prozess begleitet und gezielte Aktionen in den Bereichen Fairness und fairer Handel anleitet. Im erweiterten Schulteam finden sich auch Vertreterinnen des örtlichen Weltladens und der Gemeinde. Ein Aktionsplan wurde bereits„Gründung des Fairtrade-Schulteams“ weiterlesen
FAIRTRADE-News: Mund-Nasen-Schutz für das Schulteam
„Fair für mich. Fair für alle.“ Um das Thema „Fairtrade“ möglichst sichtbar zu machen, verbreiten die Mitglieder des Fairtrade-Schulteams diese Botschaft nun durch ihre Masken aus dem Weltladen an der Volksschule Pinkafeld. Mit dem Schulprojekt „Fairer Adventkalender“ sollen den Schülerinnen und Schülern fair gehandelte Produkte vorgestellt werden. Dafür werden selbst gestaltete Adventkalender mit Schokolade und„FAIRTRADE-News: Mund-Nasen-Schutz für das Schulteam“ weiterlesen