Exkursion in den Weltladen

Unter der Leitung von Frau Mag. Frey besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2AF den Weltladen in der Schreinergasse in St. Pölten, um faire und nachhaltige Produkte für den geplanten Fair Trade Stand auszuwählen. Frau Heidi Wagner führte uns vor Ort durch den Weltladen und zeigte uns verschiedene fair gehandelte und produzierte Waren und erklärte„Exkursion in den Weltladen“ weiterlesen

Fair Trade Stand in der HLW St. Pölten

Die SchülerInnern und Schüler der 2AF organisierten gemeinsam mit Frau Mag. Frey und Frau Mag. Stieböck einen Fair-Trade-Stand in der Aula der Schule. Neben Lebensmitteln wie zum Beispiel Schokolade, Tee, Kaffee, Gewürze und getrockneten Früchten wurden Handwerksprodukte wie Schalen, Handtaschen, Geldbörsen, Schmuck angeboten. Außerdem erstellten die Schülerinnen selbstgemachte Kerzen und Karten im Werkunterricht mit Frau Dipl. Päd. Henninger. Neben der Organisation des Einkaufes und Verkaufes,„Fair Trade Stand in der HLW St. Pölten“ weiterlesen

Hurra, es ist geschafft! SZE ist FAIRTRADE Schule!

  Über ein Jahr erstreckten sich die Aktivitäten, um FAIRTRADE Schule werden zu können. Zuerst wurde ein FAIRTRADE Schulteam gegründet. Danach wurde ein Aktionsplan erstellt, in dem die geplanten Aktivitäten rund um den Fairen Handel schriftlich festgehalten wurden. Welche Aktivitäten wurden nun durchgeführt? Fairer Handel im Unterricht: Es wurden FAIRTRADE Themen, die in den verschiedensten„Hurra, es ist geschafft! SZE ist FAIRTRADE Schule!“ weiterlesen

Tag der offenen Tür im SZE

  Ein Teil der Klasse 3D hat gemeinsam mit Frau Mag. Anita Pichler am Freitag Nachmittag und am Samstag Vormittag zum Thema Fair trade – faire Kleidung  gearbeitet. Zunächst befassten wir uns mit dem Begriff „Fair Trade“. Sehr dienlich waren dafür die didaktisch gut aufbereiteten Folien der Organisation. Die Säulen: Ökonomie, Ökologie und Soziales haben„Tag der offenen Tür im SZE“ weiterlesen

Faires Weihnachtsshopping im SZE St.Pölten

Die 3D Vertiefung Soziales, bietet auch dieses Jahr in der Adventszeit wieder viele Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände aus fairem Handel an. Wie auch in den letzten Jahren war der Schmuck bei den Lehrkräften, Schülern und Schülerinnen ein großer Erfolg und auch die fair gehandelte Schokolade hob die Stimmung am Elternsprechtag. Shoppen am FAIRTRADE Stand ist eine„Faires Weihnachtsshopping im SZE St.Pölten“ weiterlesen

Fairtrade-Bananen als Stärkung für den Spendenlauf am SZE Eybnerstraße

Die 2. Klasse der Sozialfachschule, die 2 SFB, organisierte heuer wieder im SZE Eybnerstraße einen Spendenlauf, der am 6. Mai 2015 stattfand.   Viele Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen nahmen daran teil. Sie erbrachten sportliche Höchstleistungen, indem sie mehrere Kilometer am Sportplatz, trotz schlechter Witterung, liefen. Die Schüler und Schülerinnen suchten sich davor Sponsoren.„Fairtrade-Bananen als Stärkung für den Spendenlauf am SZE Eybnerstraße“ weiterlesen

Radio SZE an alle………….

Am Tag der offenen Tür des SZE Eybnerstraße in St.Pölten hielten wir, die 4 D, eine Radiosendung in Kooperation mit der FH St.Pölten ab. Wir besprachen das Thema Fair Trade, indem wir uns Fragen überlegten und diese unserer Lehrerin Mag. Ruth Renz stellten. Sie nahm Stellung zu folgenden Bereichen: Was versteht man unter Fair Trade?„Radio SZE an alle………….“ weiterlesen

FAIRER Handel – aber warum? Projekttag am SZE Eybnerstraße

Genau diese Frage haben wir, die 4D, bei unserer Projektpräsentation am 23.4. versucht zu beantworten. Wir haben dazu ein Projekt geplant mit dem Ziel, den Schülern und Schülerinnen „Fair Trade“ näher zu bringen und unsere Schule zu einer FAIRTRADE- Schule zu machen. Es gab eine monatelange Planung und Organisation, die nicht immer reibungslos verlief. Zuerst„FAIRER Handel – aber warum? Projekttag am SZE Eybnerstraße“ weiterlesen