Beim diesjährigen Fairtrade-Projekttag konnten die Schüler:innen in verschiedenen Unterrichtseinheiten aktiv werden: Sie analysierten die Preisstruktur von Fairtrade-Schokolade, kochten mit fairen Zutaten, setzten sich mit Fairplay im Sport auseinander, gestalteten Beats mit fairen Botschaften, recycelten Produktverpackungen aus dem Weltladen und untersuchten die Herkunft von fair gehandelten Bananen.
Autor-Archive:Naturparkschule Neuhaus am Klausenbach
3. Faires Kaffeekränzchen
Ein besonderer Höhepunkt war in diesem Jahr wieder unser Faires Kaffeekränzchen, bei dem Schüler:innen, Lehrkräfte und Gäste bei fair gehandeltem Kaffee, Kuchen und Musik zusammenkamen. Dabei wurde nicht nur genascht, wir konnten uns auch mit Eltern und Lehrern über das Thema der Woche – Fairer Handel – austauschen.
Rosen-Fairteilaktion
Unsere Schüler:innen haben am letzten Freitag vor den Semesterferien, anlässlich des Valentinstags, Fairtrade-Rosen in Minihof-Liebau und Neuhaus verteilt. Sie waren in den Schulen, bei der Polizei, Ärzten, Geschäften, Büros, Gemeindeämtern, Alten- und Pflegewohnheim und auf den Straßen unterwegs und haben so auf die fair gehandelten Rosen aufmerksam gemacht. Die Menschen waren sehr gerührt und„Rosen-Fairteilaktion“ weiterlesen
Projekttag Fairtrade
🌍 Fairtrade-Projekttag am 5. Mai 🌱 Wow, was für ein inspirierender Tag voller neuer Informationen und spannender Erlebnisse! Am 5. Mai haben wir an unserer Schule den Fairtrade-Projekttag veranstaltet und es war großartig. 🌟 Ein Highlight des Tages war der Besuch von Angelika Dax, einer engagierten Mitarbeiterin des Weltladens Jennersdorf. Sie hat uns mit ihrem„Projekttag Fairtrade“ weiterlesen
2. Faires Kaffeekränzchen der MS Neuhaus
☕️🧁💚🖤💙 Am Mittwoch, dem 10. Mai fand unser 2. Faires Kaffeekränzchen statt. Wir durften wieder zahlreiche Gäste begrüßen und freuten uns über die nette Stimmung. Neben Fairtrade-Kaffee und Getränken mit Mehlspeise, gab es auch eine musikalische Umrahmung durch unsere Schüler*innen. Danke an die Gäste vom Weltladen Jennersdorf und den Bewohner*innen des Mutter Teresa Haus Neuhaus.„2. Faires Kaffeekränzchen der MS Neuhaus“ weiterlesen
Aktion Mango-Bäume
Der Mittelschule Neuhaus wurde vom Weltladen Jennersdorf ein Mango-Baum „geschenkt“. Die Aktion „Mangobäume für verletzte Kinderrechte“ wurde von den Weltläden gestartet und setzt sich mit dem Kauf von Mango-Setzlingen für Kinderrechte ein. Aufgrund unserer Tätigkeit als FAIRTRADE-School schenkte uns der Weltladen Jennersdorf und seine Obfrau einen Mango-Baum. Wir danken euch sehr dafür und freuen uns,„Aktion Mango-Bäume“ weiterlesen
Fairer Kaffee beim Schulflohmarkt
Um alte Lasten loszuwerden veranstaltete die MS Neuhaus am Klausenbach dieses Wochenende ihren ersten Schulflohmarkt. Es wurden nicht nur Küchenutensilien, Bücher und viele weitere Raritäten verkauft, sondern als zusätzliches „Schmankerl“ auch FAIRTRADE Kaffee und Kuchen angeboten. Somit konnten unsere BesucherInnen sich nach dem Einkaufen zusammensetzen und gemütlich miteinander plaudern. Wir freuen uns schon auf viele„Fairer Kaffee beim Schulflohmarkt“ weiterlesen
MS Neuhaus als FAIRTRADE-School!
Kurz vor Beginn der Sommerferien bekamen wir unser lang ersehntes Zertifikat zur Fairtrade-School. Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Arbeit in diesem Bereich und geben auch in Zukunft unser Bestes, um eine faire Schule mit vielfältigen Angeboten zu bleiben.
FAIR-Kaufskoffer der MS Neuhaus am Klausenbach
Seit einigen Jahren gibt es an unserer Schule den FAIR-Kaufskoffer. Dieser wird von den Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse einmal in der Woche in der großen Pause aufgestellt. Im Koffer befinden sich viele Leckereien, die das FAIRTRADE-Gütesiegel tragen. Der Gewinn dieses Verkaufs kommt dem örtlichen Weltladen zu Gute, von welchem wir die Produkte auch„FAIR-Kaufskoffer der MS Neuhaus am Klausenbach“ weiterlesen
Faire Getränke am Schulbuffet
Die Mittelschule Neuhaus am Klausenbach setzt sich für fairen Handel ein und will zu FAIRTRADE-School werden. Aus diesem Grund wird es nun zusätzlich zum bestehenden Getränkeangebot am Schulbuffet auch Fairtrade Orangensaft-Packerl und fairen Eistee zu kaufen geben.