Fairer Genuss im Lehrerzimmer

Seit Beginn des Schuljahres 2014/15 setzen die Lehrerinnen der HLW Fohnsdorf ein faires Zeichen und genießen ausschließlich fair gehandelten Kaffee im Lehrerkaffeezimmer. Darüberhinaus ist auch der Snackautomat, der von Schülerinnen und Lehrerinnen benutzt wird, mit Fairtrade -Produkten wie Schokoriegel und Saft bestückt. So steht einem fairen Pausengenuss nichts mehr im Wege…

Fair Trade im Ernährungs – und BVW-Unterricht

Im Rahmen des Ernährungsunterrichts unter Dipl.Päd. Elisabeth Ladinig beschäftigten wir – die SchülerInnen der 2A Klasse der HLW Fohnsdorf – uns am Mittwoch dem 25. Juni mit dem Thema Fair Trade. Wir waren mit großem Interesse dabei, verkosteten verschiedene Säfte (Fair Trade Säfte und „herkömmliche“) und verglichen diese.  Weiters erarbeiteten wir die unterschiedlichen Schritte bei der Herstellung„Fair Trade im Ernährungs – und BVW-Unterricht“ weiterlesen

Fairtrade Projekttage

In der letzten Schulwoche befassen wir-das Fairtrade Schulteam- uns mit der Erstellung eines Aktionsplanes. Wir haben viele Ideen für das nächste Schuljahr: Wir möchten im Wintersemester 2014/15 einen Aktionstag organisieren. Dabei wollen wir unsere MitschülerInnen über Fairtrade informieren, einen Fairtrade Stand betreuen, ein Fairtrade Quiz veranstalten, mit fair gehandelten Bällen spielen und ein kleines faires Kochbuch präsentieren. Wir„Fairtrade Projekttage“ weiterlesen

FairStyria-Tag in Graz

  Am Mittwoch dem 25. Juni 2014 nahmen wir am FairStyria Tag in Graz (Burghof) teil. Es gab viele verschiedene Stände mit sehr interessanten Leuten die uns viel über ihren Wirkungskreis erzählten: Die Leute am Rot Kreuz-Stand haben uns ihre Tätigkeiten in Afrika geschildert. Wir kosteten im Fairtrade-Raum Kaffee, fair gehandelte Schokolade und Bananen die„FairStyria-Tag in Graz“ weiterlesen

Fair Trade im Unterricht -Impulsreferat

Im Rahmen des Wirtschaftsgeografieunterrichts in der 1A der HLW Fohnsdorf hielt Nina Klemmer, unterstützt von Yasmin Passegger am 24. April 2014  als Einstieg in das Thema Fair Trade ein sehr gelungenes  Kurzreferat, in dem sie ihre Mitschülerinnen  an Hand von verschiedenen Beispielen auf die Bedeutung des fairen Handels hinwies. Die anschließende Diskussion zeigte das große Interesse der„Fair Trade im Unterricht -Impulsreferat“ weiterlesen

Das Schulteam der HLW Fohnsdorf stellt sich vor

Das Schulteam der HLW Fohnsdorf traf sich am 30.4.2014 zur Gründungssitzung. Unsere Gruppe -die FohnsdorfFairTraiders- besteht aus 8 engagierten Schülerinnen, 6 LehrerInnen und einer Elternvertreterin.  Unser Ziel ist es, im Schuljahr 2013/14 und 2014/15 Aktivitäten zum Thema Fair Trade zu planen und zu leiten um den Status einer Fair Trade School zu erlangen. An unserer„Das Schulteam der HLW Fohnsdorf stellt sich vor“ weiterlesen