Wir machen aufmerksam… Um noch mehr auf dieses Thema aufmerksam zu machen, haben fast alle Lehrerinnen und Lehrer knappe 4 Wochen lang „Fairtrade-Buttons“ an ihrer Kleidung getragen und haben unsere Schülerinnen und Schüler über dieses Thema aufgeklärt. Auch die eine oder andere Diskussion wurde dabei angekurbelt und hat spannenden Gesprächsstoff hervorgebracht. Gleichzeitig haben die aufgehängten„Wir machen aufmerksam“ weiterlesen
Autor-Archive:ERG Donaustadt
Workshop Kinderrechte-ZOOM Kindermuseum
Workshop im ZOOM Kindermuseum Jogo Nosso, Anpfiff für Kinderrechte Die Klasse 2A (21 SchülerInnen) besuchte mit Fr. Prof. Hall, Fr. Prof . Freudenthaler und unserem Schulcoach Iris Muhr in der letzten Schulwoche des Schuljahres 2013/14 einen Workshop zum Thema Kinderrechte. Im Zuge der WM bot das ZOOM Kindermuseum gratis Workshops für Schulklassen an, in denen„Workshop Kinderrechte-ZOOM Kindermuseum“ weiterlesen
Fairtrade Point am ERG-Donaustadt
Die Vorbereitung auf den Fairtrade Point Auf Einladung der Klasse 2A und Fr. Prof. Hall wurde eine Mitarbeiterin des Weltladens Stammersdorf, Julia, in die KB-Stunde (= KlassenbetreuerInnenstunde; auch: „Klassenvorstandsstunde“ genannt) eingeladen, die mit den Kindern die Kriterien des fairen Handels besprochen hat. In Kleingruppen wurden die einzelnen Kriterien erarbeitet, den anderen Gruppen präsentiert und anschließend„Fairtrade Point am ERG-Donaustadt“ weiterlesen
Schülerinnenwettbewerb-Politische Bildung
Projektbericht zum SchülerInnenwettbewerb Politische Bildung Zu Beginn des Projektes teilten wir uns in verschiedene Gruppen um Informationen einzuholen, z. B über den Weg der Schokolade, wo sie hergestellt wird und über die Bedingungen in den Anbauländern. Besonders letzteres war sehr bewegend und schockierte uns zum Teil. Unser Referent der uns am 27.11.2012 besuchte, beantwortete letzte„Schülerinnenwettbewerb-Politische Bildung“ weiterlesen
Genussmarkt-Rathaus
Our trip to the Fairtrade Genussmarkt On Friday, 25th April, we went to the Fairtrade Genussmarkt. It was really interesting. At first we talked with a woman who is a specialist in evironmental issues. She told us that much waste is tossed out which isn’t expired and how it’s possible that so much waste lands„Genussmarkt-Rathaus“ weiterlesen