Auch die kleinen Dinge des Lebens können große Wirkung erzielen

Ganz nach dem Motto „Es weihnachtet sehr“ brachten wir, die Mädels der ÜFA Lords of Events, etwas Weihnachtsstimmung in die Adventveranstaltung des Absolventenvereins. Trotz Schneelosigkeit konnte man deutlich die Begeisterung der Besucher über die kleinen Engeln aus Papier, den funkelnden Christbaumschmuck und die köstlichen Naschereien sehen. Diese Kleinigkeiten, die als mögliche Weihnachtsgeschenke gedacht waren, holten„Auch die kleinen Dinge des Lebens können große Wirkung erzielen“ weiterlesen

Unsere Osteraktion

Im Rahmen der beiden Veranstaltungen Direkte Demokratie und DigBiz Projektpräsentationen hat unser School-Team Trade Fair And Share allerlei Fairtrade Produkte zum Thema „Ostern“ angeboten. Unter den Artikeln befanden sich Schmuck, Dekorationsartikel, Smartphone-Hüllen, Schokohasen, Schals und vieles mehr. Wir konnten viele Besucher an unseren Stand locken und beobachteten mit Freude, dass die liebevoll gearbeiteten Produkte großes„Unsere Osteraktion“ weiterlesen

Muttertagsaktion

In der Woche von 4.-8. Mai 2015 fand die Muttertagsaktion der 4BK statt. Da sich die Klasse mit dem Projekt „Fairtrade“ schon das ganze Schuljahr über beschäftigt und wöchentlich fair produzierte Produkte (Schokolade, Kaugummis, etc…) verkauft, gab es auch zu Muttertag wieder besonders verlockende Angebote. Neben den ganzen Leckereien wurden auch Artikel wie Traumfänger, Armbänder„Muttertagsaktion“ weiterlesen

Adventspecial an der BHAK/BHAS Mistelbach 5.12. 2014

Am 5.12. veranstaltete der Absolventenverein der BHAK und BHAS Mistelbach ein Adventspecial mit besinnlichen Liedern und einem Gastvortrag von O. Univ. Prof. Dr. Haiger zum Thema „Weltwachstum & Welt-Ernährung“. Das Schoolteam sorgte für das leibliche Wohl der Gäste, Interpreten und Vortragenden und legte dabei, wie auch bei allen bisherigen Buffets wie Elternabend, Elternsprechtag usw. besonderen„Adventspecial an der BHAK/BHAS Mistelbach 5.12. 2014“ weiterlesen

„Trade Fair And Share“ der BHAK/HAS Mistelbach an den Tagen der offenen Tür

Der 28. und 29. November 2014 waren sehr arbeitsreiche und erfolgreiche Tage für das Schoolteam der BHAK/BHAS Mistelbach im Dienste des fairen Handels. An zwei Stellen der Schule wurden Fair Trade Produkte angeboten und auch das bereitgestellte Buffet wurde mit gerecht gehandeltem Tee, Kaffee und Säften geführt. Die SchülerInnen des Schoolteams führten mehrmals ihr Theaterstück„„Trade Fair And Share“ der BHAK/HAS Mistelbach an den Tagen der offenen Tür“ weiterlesen

Wirtschaft und Ethik: TTIP-Weinviertel?

  Im Rahmen der Schwerpunktsetzung „Wirtschaft und Ethik“ der BHAK/BHAS Mistelbach wurde vom Absolventenverein und der Weinviertel-Initiative 2020 in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung ein Vortrag von Alexandra Strickner (ATTAC) organisiert. Thema war das geplante Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen USA und EU und welche Gefahren hinter diesem Abkommen bezüglich Gefährdung demokratischer Einrichtungen und„Wirtschaft und Ethik: TTIP-Weinviertel?“ weiterlesen

Einstimmung auf die Sommerferien 2014 an der BHAK/BHAS Mistelbach mit Eis von BEN & JERRY’s

  Das Schoolteam „Trade Fair And Share“ BHAK/BHAS Mistelbach bot seinen Kunden eine perfekte Einstimmung auf die Sommerferien mit Eis von Ben & Jerry’s in vier verschiedenen Sorten. Das Team verkaufte das fair produziert und gehandelte Eis an die Lehrkräfte und SchülerInnen im Rahmen der Schulschlussfeier (26.6.2014). Dabei wurde das Schuljahr mit vielen Bildern und„Einstimmung auf die Sommerferien 2014 an der BHAK/BHAS Mistelbach mit Eis von BEN & JERRY’s“ weiterlesen

Eröffnung der Fair-Trade Points an der BHAK/BHAS Mistelbach

Am 8. Oktober 2014 wurden die Fair Trade Points des Schoolteams „Trade Fair And Share“ BHAK/BHAS Mistelbach eröffnet. Nun haben die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS, sowie der Nachbarschulen, dem BORG, der HLW, FSW und der BAKIP, jeden Montag und Mittwoch in den großen Pausen die Möglichkeit, sich fair gehandelte Produkte zu kaufen, wie  zum„Eröffnung der Fair-Trade Points an der BHAK/BHAS Mistelbach“ weiterlesen

Das Fairtrade Projekt in der 1 HS Mistelbach

Im Fach Wirtschafts- und Kulturräume (Geografie) hatten die SchülerInnen im Jänner 2014 den Auftrag über den Begriff Fairtrade in Gruppenarbeit zu zweit im Internet zu recherchieren. Der Arbeitsauftrag beinhaltete: Den Begriff Fairtrade zu erkunden Die Philosophie von Fairtrade zu recherchieren Betriebe, die Fairtrade Produkte anbauen und erzeugen, herauszufinden Diverse Fairtrade Produkte am Markt auszuwählen. Dieser„Das Fairtrade Projekt in der 1 HS Mistelbach“ weiterlesen

Muttertagsaktion der 3BK

In der Woche vom 5. – 9. Mai 2014 konnten die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte der BHAK/BHAS Mistelbach eine kleine Aufmerksamkeit zum Muttertag erwerben. In dieser Zeit verkaufte das Schulteam „Trade Fair And Share BHAK/BHAS Mistelbach“ der 3BK in den großen Pausen Fair-Trade-Schokolade in verschiedenen Sorten mit passenden Muttertagsschleifen. Jeder Dritte entschied sich,„Muttertagsaktion der 3BK“ weiterlesen