Fairbruary – Bananenverteilaktion

Der Monat Februar steht ganz im Zeichen des fairen Handels. Aus diesem Grund gab es am Mittwoch, 26.02.2025 für alle Schüler*innen des BG/BRG Hallein Fairtrade – Bananen. Das Fairtrade – Team unserer Schule verteilte Fairtrade – Bananen und lenkte damit die Aufmerksamkeit auf den fairen Handel und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Lebensmitteln. Das BG/BRG„Fairbruary – Bananenverteilaktion“ weiterlesen

Fairtrade – Bananen für alle

Am Montag, den 4.März 2024 gab es für alle Schüler*innen des BG/BRG Hallein Fairtrade – Bananen. Die Klasse 2c und das Fairtrade – Team unserer Schule verteilten Fairtrade – Bananen und lenkten damit die Aufmerksamkeit auf den fairen Handel und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Lebensmitteln. Das BG/BRG Hallein wurde vor einigen Jahren als Fairtrade„Fairtrade – Bananen für alle“ weiterlesen

(Un)fairer Handel mit Handys

Zu den Themen Nachhaltigkeit und (un)fairer Handel hat sich die Klasse 4Rb im Rahmen des Geschichtsunterrichts Gedanken über die Verwendung von Handys gemacht. Dabei haben sie ihre Recherche in Büchern und im Internet sowie Gesprächen in und außerhalb der Klassengemeinschaft für ihre Schlussfolgerungen genutzt, um Alternativen zum herkömmlichen Umgang mit Handys zu finden. In der„(Un)fairer Handel mit Handys“ weiterlesen

Wie süß darf es sein??

Anfang Oktober 2023 begaben sich die ersten Klassen des BG/BRG Halleins auf die Spuren der Schokolade. Wie sieht eine Kakaobohne aus und wie wird diese zur Schokolade? Wieviel Dollar ist eine Kakaobohne wert und wie kann fairer Handel funktionieren? … diese und viele anderen Fragen wurden beim Workshop von „Südwind“ beantwortet. Und eine selbstgemachte Schokolade„Wie süß darf es sein??“ weiterlesen

Woher kommt unsere Jeans…

Anfang Mai 2023 durften sich die vierten Klassen des BG/BRG Hallein mit dem Thema „Baumwolle – Mode – fairer Handel“ auseinandersetzen. Über den Verein „Südwind“ lernten die Jugendlichen das globale Netz der Textilindustrie kennen. Woher kommt die Jeans, vom Baumwollanbau bis zum fertigen Kleidungsstück war das Motto des Vormittags.

Faire Bananen für Schüler*innen

Faire Bananenverteilaktion – faire Bananen für Menschenrechte Das BG/BRG Hallein ist seit fast drei Jahren FAIRTRADE-Schule und leistet im Rahmen des Unterrichts und bei diversen Projekten einen wesentlichen Beitrag zum fairen Handel. Bei der diesjährigen Bananenverteilaktion wurden am Freitag, 14.10.2022 200 FAIRTRADE-Bananen an die Schüler*innen der 1.Klassen verteilt, um auf den fairen Handel aufmerksam zu„Faire Bananen für Schüler*innen“ weiterlesen

Fairtrade Fußbälle für das BG/BRG Hallein

Der Hauptdarsteller jedes Fußballspiels – der Ball. Woher kommen die Bälle: Überwiegend in Pakistan Wie läuft die Fertigung ab: Handfertigung Anzahl weltweit: 40 Millionen Bälle, zu Weltmeisterschaften bis zu 60 Mio. ArbeiterInnen: ca. 40.000 Menschen arbeiten in Pakistan in der Fußball Industrie Warum Fairtrade: OHNE Fairtrade MIT Fairtrade Viele Näher arbeiten das Wochenende durch –„Fairtrade Fußbälle für das BG/BRG Hallein“ weiterlesen

Faire Rosen für Frauenrechte

Das Fair-Trade Team des BG/BRG Hallein hat sich riesig gefreut, als es 160 Fair-Trade Rosen für den Weltfrauentag am 8.März gewonnen hat. Gemeinsam mit einigen Schülerinnen konnten die Rosen an alle Lehrerinnen, das Personal und den Schülerinnen der Oberstufe verteilt werden. Durch die Rosenverteilaktion leisten wir einen großen Beitrag zum fairen Handel und setzen uns„Faire Rosen für Frauenrechte“ weiterlesen