Fair Trade im Religionsunterricht

Fair Trade ist ein Bereich, der viele Themen umfasst. Und diese werden auch im Religionsunterricht regelmäßig angesprochen und bearbeitet. Die LehrerInnen legen viel Wert darauf, dass die SchülerInnen informiert sind und über wichtige Bereiche Bescheid wissen. Folgend ein Überblick über die Aktivitäten eines Lehrers am BG/BORG St. Johann in Tirol. Fairer Handel / Soziale Gerechtigkeit„Fair Trade im Religionsunterricht“ weiterlesen

Schulaktion: „FAIRER FLOHMARKT“

Am Samstag den 02.03.2019 öffnete das BG/ BORG St. Johann in Tirol seine Pforte und lud Groß und Klein zu einem Flohmarkt ein. Zum Stöbern gab es dort allerhand. Neben Kleinmöbeln, Sport- und Elektroartikeln wurden auch die verschiedensten Bücher, Filme, Bilder und eine große Menge Krimskrams angeboten.  Erstmals stand unser Flohmarkt in diesem Jahr ganz„Schulaktion: „FAIRER FLOHMARKT““ weiterlesen

ÖKOLOG – Klimaladen

Seit 2015 ist das BG/BORG eine ÖKOLOG Schule. Seither werden im Unterricht und bei Projekten immer wieder Schwerpunkte auf Umweltthemen aller Art gelegt. Dieses Jahr war vom 8. bis zum 17. Jänner der KLIMALADEN – eine Kooperation zwischen der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Leukental und dem e5-Team der Marktgemeinde St. Johann in Tirol – an„ÖKOLOG – Klimaladen“ weiterlesen

Kakao Workshop von Südwind Tirol

Anfang Februar fand in der 1C und 1D ein interessanter Workshop zum Thema „Kakao“ statt. Die SchülerInnen wurden zu Beginn von zwei Referentinnen von Südwind Tirol über den Anbau der Pflanze und ihre Besonderheiten informiert. Danach konnten die SchülerInnen anhand von Stationen z. B. die verschiedenen Anbauländer kennenlernen, die Bestandteile von Kakao für die Produktion„Kakao Workshop von Südwind Tirol“ weiterlesen

Der Weg der Schokolade

Gregor Sieböck kam am Freitag den 18.1.2019 nicht nur für einen Vortrag, sondern gleich für zwei zu uns an die Schule. Die 5C Science Klasse durfte mit ihm allgemein über Schokolade und besonders über Kakao sprechen. Besonders darüber, warum es wichtig ist, Fairtrade Produkte zu kaufen und dadurch einen wichtigen Beitrag zu einer sozialen und„Der Weg der Schokolade“ weiterlesen

Bauchladen im Konferenzzimmer

Das kennt wohl jede/r Lehrerin – es ist nachmittags, das Buffet ist geschlossen und der Magen knurrt, als wäre eine Horde Löwen hinter einem alten Buffel her. Trotzdem muss man noch die zwei Stunden mit der 6b durchstehen, bevor man sich ins kulinarische Schlaraffenland namens „eigener Kühlschrank“ begibt. Was kann man in so einem Fall„Bauchladen im Konferenzzimmer“ weiterlesen