Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen, Weltläden, im privaten Umfeld oder am Arbeitsplatz – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • Exkursion der Öko-Gruppe in den Bregenzer Weltladen

    Exkursion der Öko-Gruppe in den Bregenzer Weltladen

    Am 10.11.2016 besuchte das Team des Fair-Trade Points ihren Hauptlieferanten, den Weltladen in Bregenz. Die Schülerinnen und Schüler erhielten interessante Informationen rund um die Entstehung der Weltläden sowie deren Aufgaben und Ziele. Im Vordergrund steht für alle Weltläden die faire Zusammenarbeit mit den Produzenten. Durch die Ausführungen der Geschäftsführerin, Frau Eva Riedl,…

    Weiterlesen


  • Machen wir aus den „krummen Dingern“ eine gerechte Sache!

    Machen wir aus den „krummen Dingern“ eine gerechte Sache!

    Von 17. Oktober bis 17. November 2016 wurde mit der österreichweiten FAIRTRADE-Bananen-Challenge auf die Bedeutung des fairen Bananenhandels aufmerksam gemacht. Die Übungsfirma Fairtrade der BHAK Bregenz veranstaltete in diesem Rahmen einen Pausenverkauf von FAIRTRADE-Bananen sowie von Kuchen und anderen Leckerein, die ausschließlich mit FAIRTRADE-Bananen hergestellt wurden. Ziel der Challenge war es, im…

    Weiterlesen


  • Schokolade, Überraschungsbox und Chips

    Mit großem Stolz können wir sagen, dass wir bei unserem heurigen Elternsprechtag am 2.12.2016 und unserem Tag der offenen Tür am 11.11.2016 erfolgreich unsere Fair Trade Produkte verkauft haben. Die besten Produkte waren:Schokolade, Schätze aus der Überraschungsbox und Chips. Viele Kunden, darunter viele Kinder, wirkten sehr interessiert und fragten uns woher die…

    Weiterlesen


  • FAIRE WEIHNACHTEN mit Glücksrad

    FAIRE WEIHNACHTEN mit Glücksrad

    Quizfrage HomepageFAIRTRADE Produkte am FAIRTRADE Stand in der HLW Landwiedstraße waren begehrt wie in den Jahren zuvor. Die Schokoladen Companera, Adelante, Mascao Napolitaine, Mitzi blue und Zotter sind beliebt bei SchülerInnen und Lehrkräften und damit der größte Umsatzbringer. Die Hauptattraktion in diesem Jahr war allerdings unser FAIRTRADE – GLÜCKSRAD !!! Jeder, der eine…

    Weiterlesen


  • FAITRADE Team fair@landwied

    FAITRADE Team fair@landwied

    Neuzugänge FAIRTRADE – Team Das FAIRTRADE-Team der HBLW Landwiedstraße freut sich über unsere Neuzugänge im fair@landwied Team und begrüßen: Christina, Anna, Lena, Emily, Silke, Natalie und Lanja aus der II c HLW!  

    Weiterlesen


  • Aktivitäten im BORG Nonntal 2016

    Aktivitäten im BORG Nonntal 2016

    Faires Einkaufen in Oberndorf und Laufen Mit einer Projekt-Abschlusspräsentation wurde das Projekt „Faires Einkaufen in Oberndorf und Laufen – Erstellung einer Online-Karte“ des BORG Oberndorf erfolgreich abgeschlossen. Die Wahlpflichtgruppe Geoinformatik stellte die Projektergebnisse den Bürgermeistern der beiden Städte sowie Vertretern der Gewerbetreibenden, insbesondere der Fairtrade-Arbeitsgruppen, vor. Nähere Infos unter borgnonntal.at/oberndorf/?p=845 Fairtrade Frühstück…

    Weiterlesen


  • Aktion „Fairer Nikolaus“

    Faire Schokolade vom Nikolaus am 4 Dezember in der HLW Landwiedstraße Der Heilige Nikolaus ist der Schutzpatron der Kinder und Frauen. Er beschenkte im 3. Jh. die Kleinen und die Armen. Mit der Aktion „Fairer Nikolaus“ will das Team fair@landwied unter tatkräftiger Mitwirkung von Schüler/innen der Klasse 5AHL an unserer Schule die…

    Weiterlesen


  • Faire Weihnachten

    Faire Weihnachten

    Schon zum zweiten Mal wird ín der letzten Woche vor Weihnachten der Aktionstag „Faire Weihnachten“ in unserer Schule für alle Schülerinnen und Schüler der HBLW Linz Landwiedstraße durchgeführt. Hauptverantwortlich für das Programm ist dieses Jahr die UDLM Gruppe des 1 a AL unter der Leitung von Prof. Traunmüller und das fair@landwied Team mit Prof.…

    Weiterlesen


  • Aktion „Fairer Nikolaus“

    Aktion „Fairer Nikolaus“

    Team fair@landwied und die ARGE RK unterstützen mit der Aktion „Fairer Nikolaus“ in Kooperation mit der entwicklungspolitischen Aktion „SEI SO FREI“ das Gesundheits- und Bildungszentrum der Zillertaler Ärztin Dr. Maria Schiestls in Kenia. Der Heilige Nikolaus ist der Schutzpatron der Kinder und Frauen. Er beschenkte im 3. Jh. die Kinder und die…

    Weiterlesen


  • Cool Arbeitsaufträge zum Fairen Handel

    Cool Arbeitsaufträge zum Fairen Handel

    Im September und Oktober beschäftigen sich die Fachschulklassen 3a/3b/3c FW mit dem Fairen Handel: Auf dem Programm standen der Besuch der Ausstellung Bittersüße Bohnen und ein Freiarbeitsblock zur  Ausarbeitung einer 5 Min. Präsentation und eines Handouts zu 10 verschiedenen Themenschwerpunkten: Thema 1:      Kakao – Kakaobaum im Schatten des Regenwaldes      Unter welchen Voraussetzungen wächst…

    Weiterlesen