Mit verschiedenen Aktionen wurde in Braunau auf die Bedeutung des fairen Handels während der EZA-Woche aufmerksam gemacht.
Am Braunauer Wochenmarkt am 19. November wurde Faires und Schönes aus dem Weltladen angeboten, dazu gab es eine köstliche Tasse FAIRTRADE-Tee oder Kaffee zum Aufwärmen. Zeitgleich wurden im Weltladen FAIRTRADE-Bananen verschenkt und Anregungen zum Verkochen mitgegeben.
Tags darauf war im Dieselkino der Film „Austroschwarz“ zu sehen, der den Musiker und Filmemacher Mwita Mataro auf eine Reise durch seine Heimat Österreich begleitet und vom Schwarz-Sein in Österreich, von Identität, Zusammenhalt und Kunst als Aktivismus erzählt. Das Regieduo Mwita Mataro und Helmut Karner war persönlich anwesend und beantwortete im anschließenden Publikumsgespräch Fragen rund um den Film.
Kochspaß und Gaumenfreuden erwarteten die Teilnehmenden beim Kochabend mit Marvin Frank am 21. November im ZIMT Braunau. Gemeinsam zauberten sie ein köstliches vegetarisches Menü aus Bio- und FAIRTRADE-Zutaten und nahmen so manche kulinarische Anregung mit nach Hause.
