Fairtrade Bananenverteilaktion am Tag der offenen Tür der Business education Bruck/Leitha am 21.11.2025

Im Rahmen des diesjährigen Tags der offenen Tür organisierten die Schülerinnen und Schüler des III. Jahrganges der klassik.hak eine besondere Fairtrade Bananenverteilaktion. Neben einem Glücksrad erwartete die Besucherinnen und Besucher auch ein lustiges Ringwurfspiel. Durch spielerische Elemente konnte das Wissen über nachhaltiges Handeln vertieft werden: Wer Fragen zu den unterschiedlichsten Kategorien richtig beantwortete, konnte sich eine Fairtrade Banane erspielen.

Im Mittelpunkt der Fragen standen Themenbereiche wie nachhaltiger Handel, globale Verantwortung und faire Arbeitsbedingungen. Nicht nur die Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert, auch die Schulqualitätsmanagerin, Mag. Elke Wimmer, und Bürgermeister von Bruck/Leitha, Gerhard Weil, waren von der Initiative unserer Schülerinnen und Schüler beeindruckt.

Direktorin Mag. Birgit Raab-Pfisterer betonte ebenfalls, wie wichtig solche Aktionen seien, um ein Bewusstsein für fairen Handel zu schaffen und junge Menschen aktiv in das schulische Gemeinschaftsleben einzubinden.

Insgesamt war die Fairtrade-Bananenverteilaktion ein großer Erfolg und ein Beispiel wie Nachhaltigkeit kreativ und nachhaltig vermittelt werden kann.

Veröffentlicht von Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck/Leitha

BMHS