„Ein Biber hat Spaß und ist fleißig…“ – ganz im Sinne unseres Pfadfinder-Liedes haben wir uns an die Vorbereitung für die geplante Fairtrade-Bananen-Verteilaktion gemacht.
„Biber“ sind in diesem Fall nicht die nassen Nagetiere mit der flachen Kelle, sondern die jüngsten Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Gruppe Laa / Thaya (NÖ), die am 22. November 2025 fair gehandelte Bananen an PassantInnen verteilen werden. Dabei wollen wir rund um das Datum der in Brasilien stattfindenden UN-Klimakonferenz das Thema des gerechten Handels auch lokal in den Fokus bringen und darüber informieren.

Bevor sich die Kinder ans Basteln einer Wimpelkette für die Aktion machten, sprachen wir gemeinsam über die lange Reise der Banane bis in unsere Supermärkte. Dabei hat uns das Fairtrade-Bildungsmaterial wunderbar unterstützt. Wir machten uns Gedanken über die Arbeitsbedingungen der BäuerInnen und ArbeiterInnen und die Kinder sind sich einig, dass faire Bezahlung für alle möglich sein muss. Kinderarbeit zu verhindern und Umweltschutz ist ihnen ebenso wichtig, aber sie erzählten uns auch von ganz praktischen Dingen in Zusammenhang mit Bananen:
„Bevor ich die die Schale zum Kompost werfe, ziehe ich immer noch das Fairtrade-Pickerl runter.“ – „Bananen mit braunen Flecken mag ich nicht, die schenke ich dann her.“ – „Wenn ich Nase gebohrt habe, gehe ich Händewaschen, bevor ich eine Banane esse.“ – „Das Fairtrade-Logo kenne ich aus dem Weltladen, da gibt es das oft.“



Der von den Kindern genannte Weltladen in Laa / Thaya wurde 2016 gegründet und ist somit schon älter als unsere 5- bis 6-jährigen Biber. Im Jahr 2026 werden wir das 10-jährige Bestehen des Weltladens Laa / Thaya feiern.
Auch die Gruppe der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Laa / Thaya wird 2026 ein rundes Jubiläum begehen und ihren 100. Geburtstag mit einigen Veranstaltungen rund ums Jahr ausgiebig zelebrieren. Wir laden herzlich dazu ein!
Am 22. November von 9:15 bis 11:30 werden die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Laa / Thaya rund um den Weltladen am Stadtplatz Fairtrade Bananen gratis an Vorbeikommende verteilen.
Österreichweit sind rund um den Termin der UN-Klimakonferenz (10.-21.November 2025) ähnliche Veranstaltungen geplant um das Bewusstsein für den Zusammenhang von FAIRTRADE und Klimagerechtigkeit zu stärken.
Text und Fotos: Tanja Ladner
